Motorschutzabdeckung Unterboden (Spritzschutz)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Grüßt euch!

Habe die Woche meinen VW Caddy (Gewinner Caddy) bekommen.
Er hat die 1.4 Liter Maschine mit 80 PS.

Wollte jetzt die Motorschutzabdeckung (Spritzschutz) nachrüsten.

Habe folgende Teile Nr. gefunden: 1 KO 825297 AG.
Ist das die richtige???

Gruss DDF

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DDF


Passt 1 KO 825237 AG,

JA oder NEIN ???

nicht ganz 😉

1K0 825 237 AG ca. 50,00 EUR

ausserdem brauchst du noch das Befestigungsmaterial:

 
x3 St. 1K0 825 951 (Schraube) 2.00,- EUR
x8 St. N 103 546 02 (Schraube) 1.24,- EUR
x8 St. N 103 216 02 (Mutter) 3.52,- EUR
 

Gruß LongLive

96 weitere Antworten
96 Antworten

vielleicht ja hier eher beantwortet:
ist der Unterfahrschutz nun eigentlich so angelegt, dass er auch noch zusätzlich Spritzschutz und Geräuschdämmung in einem ist?? oder ist der kleiner als der Spritzschutz?
(Ansonsten im "VW Caddy fertig bauen"-Fred)

Hallo caddyfreunde,

Ich habe heute erfolgreich die beiden Dämmungen und den Spritzschutz bei meinem neuen Eco nachgerüstet.. Ist soweit auch echt einfach und auch für Laien problemlos machbar. Wenn ich mir aber jetzt das Gesamtbild ansehe, habe ich doch etwas Bedenken, was die Belüftung des Motorraums angeht.... Das ist jetzt alles ziemlich dicht... Kann es sein, dass VW die Maßnahmen auch deshalb nicht ab Werk verbaut, weil die Luftzufuhr dann für den Eco zu arg eingeschränkt ist?

Vielen Dank für eure Hilfe!

... da passiert nix, der Eco ist doch wassergekühlt 😎.
Zudem wird die einströmende Luft schön am Motor vorbeigeführt, bevor sie an den Radkästen wieder austritt ...

Kommt da ein Marder eigentlich immer noch dran vorbei oder wäre das auch eine Schutzmaßnahme? Wäre natürlich noch n Grund mehr!

Ähnliche Themen

... kein Problem für einen Marder trotzdem in den Motorraum zu gelangen, es gibt 2 größere Öffnungen im Bereich der Antriebswellen ...

Gruß LongLive

Hat jemand trotzdem ne Teilenummer für den Unterfahrschutz (hab zwar den TSI, aber wollt die für den Eco evtl, denn da soll ja wenigstens auch gleich ne Schalldämmmung mit dran sein)?!

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... kein Problem für einen Marder trotzdem in den Motorraum zu gelangen, es gibt 2 größere Öffnungen im Bereich der Antriebswellen ...

Gruß LongLive

Da gibt/gab es aber irgendwas im VW-Zubehör vor einiger Zeit. Weiß aber nicht, ob das irgendwie nur für bestimmte Fahrzeuge oder universell war. Hatte das mal in einem der Marderabwehrmaßnahmen-Threads verlinkt.

Zitat:

Original geschrieben von skopter


Hat jemand trotzdem ne Teilenummer für den Unterfahrschutz (hab zwar den TSI, aber wollt die für den Eco evtl, denn da soll ja wenigstens auch gleich ne Schalldämmmung mit dran sein)?!

IMHO gibts nur für den 4Motion (anderer Aggregatträger, wie Vor-FL-Modell aus Alu!) einen Unterfahrschutz mit Dämmung.

Ach ja...sorry, den meinte ich...genau und der soll ja quasi wie schonma wo besprochen auch den Spritzschutz damit ersetzen..!! (und die Teielenummer - kann man den auch in der Bucht holen - nix gefunden vorerst)
Das Marderzubehör gibts aber scheinbar nicht für den Caddy oder weiß da jemand mehr....wenns länger diskutiert wird, gehen wir in den Mareder-Thread...

Hallo Gemeinde,

hab noch kurz nen Hinweis für alle Nachrüster:

Am ECO passten die vom Händler rausgesuchten M6 (für die 3 hinteren Befestigungspunkte des Spritzschutzes nicht) Schräubchen nicht. Der ECO hat wohl nen verstärkten Unterboden und deshalb muss M8 Innensechskant rein.. Hab die Nummer nicht, da die dinger grad so hoppla die hopp am tresen getauscht wurden...

Ich brauch mal jemanden der einen Triebwerk Unterfahrschutz ab Werk genommen hat und evtl. auch sogar den gleichen Motor wie unser Caddy (1.2 TSI)....Brauch nochmal die Teilenummer....Danke, ....Stefan

Ne gute Woche noch dann hab ich meinen neuen Maxi mit Unterfahrschutz...

TSI? Und auch ab Werk? Bitte Bilder und Teilennummer senden?!!
Vielen Dank!!!

Hätte eigentlich gedacht das der zusätzliche Motorunterfahrschutz (immerhin knapp 250,-€ in der Liste) ein Metallblech ist... is aber nur dickerer Glasfaserkunststoff... naja, wird schon halten

Hallo,

ich buddel mal den alten aus:

kann mir jemand der 1.2 TSi 105PS Besitzer sagen, ob der FL die Wasserkastendämmung serienmäßig mitbringt, die der Vor-FL nicht hatte.
Ich hab mir Jackos gestern angeschaut und es sieht so aus, was mich aber bei der Ver/Entfeinerungsmendalität von VWN schon verblüffen würde: was wir schon mal drausen hatten kommt doch nicht mehr rein oder wie?

Gruss

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen