motorschutz
hallo zusammen
weiss jemand von euch ob es jemals eine abdeckung von unten am 2er gab oder welche mann ohne großen aufwand drann zaubern kann
74 Antworten
Hab auch den Unterfahrschutz von dem. Allerdings in der verstärkten Ausführung. Echt klasse und stabil.
Aerodynamisch hat das Teil deutliche Auswirkungen.
meine Endgeschwindigkeit ist um 10km/h auf 170 gestiegen.
Was weiterhin interessant wäre: eine Unterbodenverkleidung für den Hohlraum zwischen Tank und hinterem Karosserieblech (bzw. GL-Stoßstange). Gab's sowas nicht mal im Zubehör ode sogar von VW selbst ? Edgar weiß nichts von besagtem Teil.
Gruß
Tobias
Die haben ihren Shop ja etwas umgemodelt, seit ich da mal vor x Monaten geguckt habe.
Von dieser verstärkten Version steht jetzt gar nichts mehr drin, falls ich nichts übersehen habe.
Das wäre mir eine Anfrage wert (@2er-1,8-RP). So ein Teil wollte ich mir nämlich irgendwann (evtl.) auch noch holen.
hab ja auch das teil von denen aber verstärkte version sagt mir nichts.
mmh ja für den restlichen unterboden so ne verkleidung wäre net schlecht ob man das selber bauen darf? wenn ja dann selber mit einigen alu blechen verkleiden
Damals konnte man mit dem Vermerk "CD" im Verwendungszweck der Überweisung und ~20 € (?) mehr so eine verstärkte Version bekommen. Sicher bisschen mehr Materialstärke oder etwas anderes Material.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Giona
Damals konnte man mit dem Vermerk "CD" im Verwendungszweck der Überweisung und ~20 € (?) mehr so eine verstärkte Version bekommen. Sicher bisschen mehr Materialstärke oder etwas anderes Material.
da werd ich doch gleich mal nachfragen 😁
Schau halt mal,..aber die normale Version ist schon ganz gut stabil...oder willst im Gebirge rumfahren!?^^
Mein PF hat auch son Ding.. allerdings nicht von mir..
Gabs das mal ab Werk?
Wenn ich so nachdenke.. der G60 hat ebenfalls einen!
Ja, das Ding gab's (und gibt's immer noch) in 2 Versionen: Für Schaltgetriebe und Automatik.
Es war aber in erster Linie dem Diesel vorbehalten und diente als Schallschutzmaßnahme. Aber manche bessere Ausstattungsversionen hatten ebenfalls das Teil ab Werk drin. Vielleicht hatten die bei Serienauslauf des 2er noch so viele übrig, daß sie nicht wussten, wohin damit 😁 ...
Gruß
Tobias
Kann man jemand sagen wie das teil an der Achse befestigt wird? in der AChse sind kleine Löcher aber ich finde bei VW nirgends schrauben die man da nehmen sollte... Oder kommen da Clipse rein? weiß da jemand mehr?
Hehe ja Dreck ist da bei mir nicht wirklcih! die Löcher in Achse und Schutz habe ich! nur keine passenden Schrauben/Clipse. Da wollte ich wissen was da rein kommt...
Hab quasi nen gebrauchten orignalen Schutz gekauft ohne befestigungsteile!
Achsoo,...na du brauchst einfach die normalen Schrauben mit SW 13 zu nehmen,wo auch der Lippe unten oder die kotis mit festgeschraubt werden,die gehen da wunderbar!😉
Habe gehört, daß die schweizer Gölfe oft bzw. immer ab Werk so einen Schutz dran hatten. Kann das jemand bestätigen? Da ich nicht so weit von der schweizer Grenze entfernt wohne, wäre es dann doch reizvoll, mal eine kleine Schrottplatztour dorthin zu machen, oder?
Naja,..bestellt dir doch das Ding bei EGay wie oben beschrieben..kommste bestimmt billiger und sparst dir die Zeit! 😉
So eine habe ich doch schon auf meinem 86er Golf drauf - sogar die "Verstärkte"! Macht mir aber trotzdem einen etwas popeligen Eindruck. Ich dachte mir, daß die Originalen vielleicht etwas stabiler sind. Daher wäre es schön, wenn mir jemand, der die Originalen schon einmal gesehen hat, kurz Bescheid geben könnte. Und was sich für mich lohnt, muß ich schon selber entscheiden!!!