Motorschaden und Getriebeschaden bei 120tkm - A190 BJ. 2000
Hallo zusammen,
im Betreff ist ja schon alles gesagt - Motorschaden (Steuerkette gerissen) und Getriebeschaden bei 120tkm im A190.
Der Kostenpunkt liegt insgesamt bei 9 TEUR, beinhaltete neuen Motor und Getriebe.
Kommt so etwas öfters vor in der A-Klasse?
Gibt es Erfolgsaussichten bei einem Beschwerdebrief an Daimler?
Wie sind die Erfahrungen?
Ich danke für alle Info´s.
Schönes Wochenende an alle.
17 Antworten
Nach Ablauf von genau 8 Jahren (auf den Tag genau!!!) kannst du dir das Porto für einen Beschwerdebrief an H. Zschetsche sparen. Da gibt es katagorisch NIXXXXXXXXXX.
Aber vielellcht ist Deiner noch nicht drüber, dann hast du gute Chancen, aber du brauchst eine gute MB-Niederlassung die dich dabei unterstützt.
Hi Leute.
Stamme aus Russland, wenn alles so ist wie Sie es schreiben, dann sogar ein Lada besser ist als jeder MB, bei Lada eine Kette haltet mindestens 150000km ohne wenn und abo, bei einem Diesel MB die soll mindestens 250000km halten. Wenn es nicht so ist ,und dafür keine Garantie gibt, dann es eine Schande für MB ist.
Zitat:
Original geschrieben von pogroms
Hi Leute.
Stamme aus Russland, wenn alles so ist wie Sie es schreiben, dann sogar ein Lada besser ist als jeder MB, bei Lada eine Kette haltet mindestens 150000km ohne wenn und abo, bei einem Diesel MB die soll mindestens 250000km halten. Wenn es nicht so ist ,und dafür keine Garantie gibt, dann es eine Schande für MB ist.Stimmt, ist es auch!!! und trotzdem fahr ich die Wagen am liebsten von allen Marken.