Motorschaden und andere defekte?

Opel Vectra C

Hallo Leute,

ich habe mir gestern ein Vectra C gekauft. Der Wagen sieht so sehr super aus und lässt sich gut fahren (nur die Reifen sind nicht mehr so gut beim Fahren).

Aber zum Thema warum ich schreibe. Das Auto hat laut Händler eine Inspektion, Steuerkettensatz und Huckdruckpumpe neu bekommen.

Ich habe das Auto aber nicht bei mir in der nähe gekauft sondern aus einer Stadt 300 Km weit weg.
Auf dem Weg nach Hause ging bei ca. 240 Km die Ölkontrolllampe an(bzw. das Display im Tacho dafür).
Ich habe sofort am nächsten Rasthof angehalten und nach Öl geschaut, unter Min. Habe dan natürlich erstmal 1 liter Öl drauf gekippt um nach Hause zu kommen. Dort auch weider nah geschaut und es fehlen nach 50 Km wieder Öl, Ist fast auf der Hälfte zwishcen Min und Max (Von Max. aus).

Was kann ich da machen? Das ist ja nicht normal das ich Mehr Öl wie alles andere drauf kippe, da bräuchte ich ja ein Öltanker neben mir der mit fährt und nachfüllt während der Fahrt.

Ich habe aber eine VollGarantie vom Händler bekommen, womit ich angeblich überall mit hin fahren kann.

Gibt es da aber bekannte probleme mit? Oder ist es ein Motorschaden?

Dan habe ich eine frage. Wie genau funktioniert der Automatisch abblende Spiegel? Hatte gestern Nacht auf der Autobahn das gefühl das der nicht funktioneiert. Muss ich diesen noch irgendwo einschalten? Bei dem VW Passat meiner Eltern kann man das ein und Ausschalten, ist das hier auch der Fall?

Zudem eine weitere Frage, der Fensterheber auf der Beifahrerseite funktioniert zwar über der Fahrerseite, aber nicht über der Beifahrerseite :/ , gibt es hier auch einen Trock oder ist der Bedienfeld defekt?

Ansonsten ist alles super mit dem Auto, dabei habe ich mich doch gefreut :'(

Mit freundlichen Grüßen

Frosty

48 Antworten

Im Siggi wurde von anfang an der direct verbaut und beim Vectra erst kurz vor FL.

Es ist ein freier Händler bei dem ich das Auto gekauft habe.
@Pirat:
Es ging die gelbe ölniveau im Tacho an. Bin dann sofort am nächsten rasthof stehen geblieben um nach zu schauen.
Ich bin nicht 240 kmH gefahren sondern nach 240 km ging die Lampe an. Bin den ganzen Weg 120 kmh gefahren

Ahh, shit gelesen 😁

Gut diese Gelbe Lampe also Ölniveau unter Level.
Das ist nicht so schlimm, das Nachfüllen habe ich auch wie viele andere mit dem 2.2 direct.
Das mit den Kolbenringen soll wohl so stimmen. Ich habe Opel angeschrieben, die Antwort, wenden sie sich an eine unser Vertragswerkstätten zur Überprüfung, und wenn sie etwas von der Reparatur tragen, allerhöchstens 30 %.
Es gibt hier Aussagen nachdem bei "Nachfüllen" der Verbrauch hoch ist, Ölwechsel und der Verbrauch bleibt niedrig.
Das ist auch meine Erfahrung, der eklatant hohe Verbrauch kommt bei mir auch erst bei ca. 160 kmh Reisegeschwindigkeit.
Solange ich mich im Stadtverkehr und auf Kurzstrecke ( Arbeitsweg ca. 18 km/h) habe ich eine Verbrauch von 0,3 Liter auf 1000 km, völlig normal.
Auch die Ölsorten sollen eine Rolle spielen, kannst du hier alles suchen.

Den Händler für solche Dinge ( Opel Schrott) verantwortlich zu machen wird schwer, ich denke aber eine Rückgabe sollte möglich sein, er muss es nicht!! das ist kein ONLINE Kauf, mache dich da erst einmal schlau, wie und wann du vom Kauf zurücktreten kannst.

Pirat

Habe dort jetzt einmal angerufen und nachgefragt. Habe ihnen das mit dem zu hohen Ölverbrauch erklärt.
Der Mechaniker meinte dann "Das Fahrzeug stand leider sehr lange, muss wieder etwas bewegt werden" . Habe dann gesagt es wäre ein bekanntes Problem mit denn kolbenringe und Opel wisse davon.
Er daraufhin "dann müsste das Auto stark blau hinten raus qualmen " . Er sagte mir aber auch das ich es mindestens eine Woche intensiv prüfen soll wo vor und nach fahrt der Ölstand ist.
Danach soll ich mich melden und wir schauen weiter.

Ähnliche Themen

Malzeit. Ich würde das Gespräch schon mal schriftlich bestätigen.

Auf jedenfall

Wie meint ihr das schriftlich bestätigen? Ihn sagen das ich das so ganz gerne von ihm schriftlich bestätigt haben möchte?

hallo, mach ein Schreiben per Einschreiben fertig, in dem du die Mängel auflistest und den Inhalt des Gespräches wiederholst. Gruss Peter

Nö.Schreib ihm, dass du mit ihm gesprochen hast und was ihr besprochen habt. Dann kann später keiner was anderes behaupten. Und immer höflich bleiben!

nichts anderes habe ich gesagt

@schreiner_aus_ob
Du warst auch nicht gemeint. Ich war schlich zu langsam. 🙂
Grüße aus MH

Und was hast du davon wenn du ihm schreibst das ihr "gesprochen" habt?

Der kann wenn er will sonst etwas behaupten, hier geht es, wenn schon, um sein Einschreiben, aufgelistete Mängel.
Eventueller Rücktritt vom Kauf sollten Mängel nicht behoben werden.
Vorher anrufen das so etwas kommt, reine Freundlichkeit, aber auch Sicherheit.

Pirat

Jetzt beobachte mal den Ölstand und schau ob er wirklich soviel benötigt.
Dann mache eine schriftliche Mängelanzeige, einfach mal googln da gibt's Beispiele und fordere ihn auf bis zum Tag X die Mängel zu beseitigen. Abstimmung wann das ganze erfolgt ist mit dir zu machen. Du musst ihm dann aber das Fahrzeug zur Verfügung stellen. Erfüllungsort ist der Ort des Kaufs. Also wohl sein Autohandel. Anspruch auf Mietwagen oder Ersatzfahrzeug hast du nicht.

Vielen vielen lieben Dank für die ganzen Tips 🙂 .

Hätte einer von euch noch Ahnung was es mit dem pfeif Geräusch auf sich hat? Ich habe das Gefühl es kommt vom bremskraftverstärker. Wenn ich an der Ampel stehe kann ich das Bremspedal bis zur spritzwand ohne grossen Kraftaufwand drücken wenn ich das möchte, ist aber nicht normal oder?

Ich würde das Auto zurück geben. Und ja, das ist nicht normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen