Motorschaden und andere defekte?
Hallo Leute,
ich habe mir gestern ein Vectra C gekauft. Der Wagen sieht so sehr super aus und lässt sich gut fahren (nur die Reifen sind nicht mehr so gut beim Fahren).
Aber zum Thema warum ich schreibe. Das Auto hat laut Händler eine Inspektion, Steuerkettensatz und Huckdruckpumpe neu bekommen.
Ich habe das Auto aber nicht bei mir in der nähe gekauft sondern aus einer Stadt 300 Km weit weg.
Auf dem Weg nach Hause ging bei ca. 240 Km die Ölkontrolllampe an(bzw. das Display im Tacho dafür).
Ich habe sofort am nächsten Rasthof angehalten und nach Öl geschaut, unter Min. Habe dan natürlich erstmal 1 liter Öl drauf gekippt um nach Hause zu kommen. Dort auch weider nah geschaut und es fehlen nach 50 Km wieder Öl, Ist fast auf der Hälfte zwishcen Min und Max (Von Max. aus).
Was kann ich da machen? Das ist ja nicht normal das ich Mehr Öl wie alles andere drauf kippe, da bräuchte ich ja ein Öltanker neben mir der mit fährt und nachfüllt während der Fahrt.
Ich habe aber eine VollGarantie vom Händler bekommen, womit ich angeblich überall mit hin fahren kann.
Gibt es da aber bekannte probleme mit? Oder ist es ein Motorschaden?
Dan habe ich eine frage. Wie genau funktioniert der Automatisch abblende Spiegel? Hatte gestern Nacht auf der Autobahn das gefühl das der nicht funktioneiert. Muss ich diesen noch irgendwo einschalten? Bei dem VW Passat meiner Eltern kann man das ein und Ausschalten, ist das hier auch der Fall?
Zudem eine weitere Frage, der Fensterheber auf der Beifahrerseite funktioniert zwar über der Fahrerseite, aber nicht über der Beifahrerseite :/ , gibt es hier auch einen Trock oder ist der Bedienfeld defekt?
Ansonsten ist alles super mit dem Auto, dabei habe ich mich doch gefreut :'(
Mit freundlichen Grüßen
Frosty
48 Antworten
Aber frischen TÜV sollte es mit diesem Gesamtbild ebenfalls nicht geben .. alleine bei den Bremsen sollte der Wagen schon durchfallen.
Wenn da frischer TÜV gemacht wurde, solltest du den Standort oder Prüfer ermitteln, TÜV/Dekra/KÜS etc. sind prinzipiell sehr dahinter her die schwarzen Schafe rauszufischen.
Ganz ehrlich, eigentlich gehört der Wagen vom Händler ordentlich saniert oder der gehört zurück bei dem auf den Hof gestellt.
Denn ein vernünftiger Händler lässt keinen Kunden mit solchen Bremsen (ohne Hinweis auf den Zustand) einfach vom Hof fahren geschweige denn eine Probefahrt machen lassen.
Zitat:
@driver001 schrieb am 3. Februar 2016 um 21:46:51 Uhr:
Ich frag mich wie man sowas nur kaufen kann! Hast du denn das Auto beim Händler dir nicht angeschaut? Und wenn man keine Ahnung hat sind 50 Euro für einen Check bei der DEKRA oder dem TÜV auch gut investiert.Kopfschüttel
Moin,
nicht jeder, der ein Auto kauft, ist auch Experte.
Die Konstellation "Händler" und "TÜV neu" suggerieren den Normalkäufer schon, dass der Kauf OK ist. Dazu sollte ja auch noch eine Inspektion gemacht worden sein und es wurden angeblich relevante Teil des Motors erneuert.
Wenn man von einem korrekten Händler ausgeht, dann gab es für den durchschnittlichen Käufer keinen Grund für erhöhtes Misstrauen beim Kauf. Das hätte vielen Normalkäufern passieren können.
Händler und der Prüfer, der die HU verzapft hat gehören aber GRÜNDLICH abgewatscht.
Gruß
Kai
Also bei so einem Kauf würde ich mich beim Anwalt nicht gerade nur informieren. Das ist doch Schrott, was dir da untergejubelt wurde.
Joh, immer feste draufhauen. Manchmal ist ein freundliches Gespräch deutlich besser. Wenn das nichts bringt, kann man sich die nächsten Schritte überlegen.