Motorschaden tce115
Hallo zusammen,
wir haben letzte Woche die Diagnose Motorschaden für unseren Megane Bj.2013, 65.000km erhalten.
Im Februar dieses Jahres wurde uns eine neue Motorsteuersoftware aufgespielt, da das Fahrzeug wegen einer zu niedrigen Außentemperatur (ca. -2 Grad ) in den Notlauf ging.
Seit dem dieses Update aufgespielt wurde, ruckelt das Fahrzeug deutlich merkbar bei ca. 2100 rpm. Dies haben wir in unserer Fachwerkstatt reklamiert, es wurde eine stark verrußte Zündkerze auf Zyl. 1 festgestellt, diese wurde ausgetauscht. Das Ruckeln war dadurch jedoch nicht behoben, da dieses durch die Software verursacht wird, was der Fachwerkstatt soweit auch durch einen Renaut-Techniker bestätigt wurde. Der Techniker hat unser Anliegen mit einem "Damit muss der Kunde eben leben" abgetan und hat dies Abgeschlossen....
Seit Juli haben wir nun einen kontinuierlich steigenden Ölverbrauch, zum Ende hin, ca. 1 Liter auf 1000 km, dies haben wir nun in der Fachwerkstatt reklamiert, welche darauf hin die Kompression der einzelnen Zylinder geprüft hat, mit dem Ergebnis, dass auf Zyl. 3 die Kompression bei unter 6 bar liegt und somit nicht ausreichend ist, außerdem war die Zündkerze komplett verschmort so dass die Isolierung der Zündkerze nicht mehr auffindbar war ---- Motorschaden....
Wir haben einen KV über den Austausch des Motors in Höhe von 6200 Euro (netto) erhalten, davon bekommen wir 50% auf Kulanz, die Kundenbetreuung übernimmt 1000 Euro (netto) und das Autohaus 500 Euro (netto) somit haben wir ca. 1800 Euro (brutto) zu zahlen. Hier muss man erwähnen, dass alle oben genannten Probleme, bis auf den Ölverbrauch während der Garantiezeit gemeldet wurden. (Garantieverlängerung) Wir sind sehr unzufrieden wie bei Renault mit den Kunden umgegangen wird und sind nicht gewillt, diese 1800 Euro zu zahlen.
Wir sind mit unseren Megane, wirklich unzufrieden, da die oben genannten Mängel nicht die einzigen waren, die anderen Probleme haben jedoch keinen Zusammenhang mit dem Motorschaden.
Nun unsere Frage, gibt es hier bereits ähnliche Fälle mit diesem Motor und wie hat hier Renault reagiert?
Würden uns sehr über Feedback freuen.
Grüße
Dominic
37 Antworten
Wenn der Spanner gemacht ist, sollte ruhe sein, denn das teil ist überarbeitet worden.
Also das mit 1800eur beim 65000km ist ein guter Preis.
Ohne zu bezahlen wäre schon besser das ist klar.
Ist aber besser als ich beim 1.4 TSI 45000km einen Motorschaden hatte und den Motor komplett bezahlen musste.
Und da war ich nicht der einzige 🙂🙂. Naja also aus dieser Sicht scheinen mir die 1800eur sehr günstig 🙂🙂
Ja der preis ist gut keine frage, was mir komisch vorkommt ist:
Wenn er während der Garantie das bemängelt hat, hätte die Werkstatt das da finden müssen und er hätte nichts bezahlt. Das ist meine Meinung.
Wenn der Spanner getauscht wurde hält er auch
Der Motor des Fahrzeugs, das ich kaufen möchte (TCE 130) ist ca. 65.000 Km gelaufen, vermutlich eher Langstrecke.
Ähnliche Themen
Wie gesagt,wenn der Spanner getauscht wurde hält er.
Dann kann ich am nächsten Mittwoch die ca. 7-stündige Fahrt beruhigt angehen. Ist ja schon ein wenig abenteuerlich, durch ganz Deutschland zu gurken, um ein Auto zu kaufen. Aber es gibt kein vergleichbares in meiner Umgebung, was Farbe und Ausstattung anbelangt. Nur einen Diesel mit 110 PS hätte ich haben können, aber das macht für mich überhaupt keinen Sinn (Jahresfahrleistung ca. 8000 Km) und den Diesel-Sound mag ich auch nicht...
Welche Ausstattung? Preis? Wo willst du den holen?
Verate ich erst wenn ich ihn hab - sonst schnappt ihn mir noch einer weg 😉 Hab jetzt seit ca. 4 Monaten einen Ersatz für meinen 16 Jahre alten Laguna 1 gesucht...
Von wo kommst du?
Kirchheim unter Teck (Nähe Stuttgart)
Und wo willst du den holen?
Nähe Bremen... der Händler hat das Inserat aber schon gelöscht.
Ist das Auto so günstig oder warum machst du den weiten Weg?
Nicht unbedingt günstig aber wohl sehr selten - kannst ja mal einen Megane Grandtour in blau mit Benzinmotor (nicht unter 130 PS) + Panoramadach bei mobile.de/autoscout24 suchen... in schwarz oder weiß hätte ich schon lange einen. EDEKA liebt Lebensmittel, wir lieben´s bunt!
Ja das blau ist selten.
Ich persönlich hätte eine andere Farbe und ohne Panoramadach genommen