motorschaden

Opel Vectra B

Opel Vectra B 16V 74KW
Hallo,
wer kann mir helfen?
bin gestern auf der Autobahn nach Hannover gefahren.
Bei ca. 140 Kmh konstant Geschwindigkeit leuchtet die Motorkontrolle auf und der Motor machte eine Ölwolke.
Habe Motorsteuerzeiten geprüft sind in ordnung. Zündkerze vom ersten und dritten Zylinder sind Verbarand.
Die Motortemperatur betrug ca.85 Grad.
Kraftstoff hatte ich Bezin bleifrei.
Wer kann mir die Ursache sagen.
Gruß Hagenvectra

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


@Owlmirror : du bewertest opel trotzdem nur nach dem vectra. ich mein ja auch, dass vectra nix taugt, aber das auto an sich wurde auf sparflamme gebaut und selbst der facelift kann da nicht alles ausbügeln.
ich bin auch sehr enttäuscht, was man hier selbst über die aller letzten baujahre liest.

du scheinst viele probleme mit deinen vectra´s zu haben, aber es ist halt ein vectra b. frag doch z.b. mal im zafira forum nach. ich kenne privat absolut keinen, der überhaupt ein problem damit hat, das find ich schon echt eigenartig, also kann opel auch was gescheites auf die beine stellen.

ich hätte mich damals auch noch schlauer machen sollen, dann wär´s kein vectra geworden.

cu frosti

Hab mit meinem Vectra auch nicht wenige Probs gehabt.Wollt mir jetzt den Astra H Turbo kaufen.Aber bin jetzt an einem VW Passat dran und einen Toyota Avensis

Mein Schwiegervater hat auch den Zafira 2.2 Sportsline und hat auch keine Probs.Mein Schwager dagen hat den2.0Turbo AstraHu und steht mindestens alle14 Tage beim FOH.

Gruß
Markus

Habe nen Opel Vectra B 1,8 16V baujahr 1.07.99 gekauft, es war nen Fahrschulwagen der schon 171.000km auf dem tacho hat, und er läuft bei mir immer noch wie eine eins. also ich weiß nicht, es wollten mir schon viele was von nem VW einreden aber das ist einfach nichts für mich denn ein freund hat einen und ich sehe wie toll VW ist. Aber ich kenne Opel die bei meinem Bruder in der Firma gequält würden und trötzdem 370.000 km runter haben und immernoch laufen. also wer erzählt das nen Opel nicht hält lügt, das ist alles ne sache des Umgangs

Zitat:

Original geschrieben von motomaster


Habe nen Opel Vectra B 1,8 16V baujahr 1.07.99 gekauft, es war nen Fahrschulwagen der schon 171.000km auf dem tacho hat, und er läuft bei mir immer noch wie eine eins. also ich weiß nicht, es wollten mir schon viele was von nem VW einreden aber das ist einfach nichts für mich denn ein freund hat einen und ich sehe wie toll VW ist. Aber ich kenne Opel die bei meinem Bruder in der Firma gequält würden und trötzdem 370.000 km runter haben und immernoch laufen. also wer erzählt das nen Opel nicht hält lügt, das ist alles ne sache des Umgangs

Meiner ist Scheckheft gepflegt und habe mit 89.000km einen Motorschaden.Kann also nicht daran liegen wie man mit dem Fahrzeug umgeht hab ihn nie überstapaziert geschweige denn geheitzt.Liegt einfach an der Qualität von O0pel und seinen Zulieferern.

Gruß
Markus

in der regel liegt es am material selbst und nicht am zulieferer.ich selbst bin in der produktion tätig für alle möglichen hersteller produzieren wir. vw,opel oder andere
produkte kommen aus der gleichern serie wie noname
produkte. das heisst den preis macht lediglich das eingravierte logo. zumindest ist es bei uns so. immer wirds
natürlich nicht der fall sein.

was ich damit sagen will ist das man einfach pech haben kann

Ähnliche Themen

Meinte eigentlich die Hersteller der Teile die nicht von Opel sind .Arbeite auch in der Branche.z.B Renault kauft immer beim billigsten Hersteller ein und das merkt man auch .Denn es stehen sehr viele Auto mit immer dem gleichen Problem in der Werkstatt.Und so ist es bei Opel auch.Und bei anderen Fahrzeugmarken ist einfach die Quali besser.

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen