Motorschaden
Moin moin,
diesmal hats meinen X14SZ mit grade mal 80.000 KMs gelaufen hingerafft. Hab gestern bei warmem Motor bei 70 KMh in den 4. und bei 50 KMh in den 3. geschaltet um abzubremsen und dann gabs plötzlich nen Knackgeräusch, jo und an der Ampel ist er dann final ausgegangen.
Ein Bekannter KFZler meinte es könnte ein Ventil abgerissen sein..... was meint ihr, schonmal ähnliches gehabt?
Gruß
56 Antworten
so, habe eben ein schreckliches Telefonat mit meinem Opelmeister gehabt.
X14SZ RIP 03.05.2004 @ 79.001 KM
...Motortotalschaden - was genau er hat wollte ich garnicht wissen. Er wird jetzt mit der Opelversicherung klären ob ich eine AT-Maschine bekomme zu 30%. Wenn das nicht der Fall ist kommt dort direkt die 2L Maschine rein.
So, für alle die es wissen wollten!
Gruß
So
jetzt könnten wir mal wieder über die Haltbarkeit des 1.4/16V sprechen.
ich geh schon mal Kamillentee kochen
Servus
Thomas
Ups, sorry.
Ich geh den Kamiillentee wegschütten 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von starfly
Naja nen Heizer bist ja schon 😉
ja du kennst mich ja so gut, du musst es wissen.
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
und was war jetz die uhrsache bzw was ist kaputt?
der Kopf und die Kolben sind Müll, warum das passiert ist weiss niemand. Sonst ist der Block ganz OK, ohne große Verschleißerscheinungen, also nix von Heizerei oder so. Naja, jetzt erstmal abwarten was die gebrauchtwagenversicherung von Opel sagt.
ja hat er scheinbar auch.... nein der ZR ist top in Ordnung. Keiner weiss was passiert ist... scheiss Opel 😉 (*teekocht*) 🙂
Vielleicht ist der Zahnriemen ja auch übergesprungen... Spann- oder Umlenkrolle hat sich verabschiedet? Wer hat denn den 60.000er Wechsel gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von starfly
Naja nen Heizer bist ja schon 😉
übrigens ist das kein "heizerschaden"
lasst mal das kindergartengetue!
naja andere leute kriegen nen corsa a der tip top ist, ~ 100000Km mit c14nz, läuft astrein.....jeden morgen direkt 1. gang bis 6000 bis die heizung warm wird..
mehr muss man dazu nicht mehr schreiben oder?
und die halten bzw der hielt solange bis der idiot mit zugefrorener wapu den motor gestartet hat (zr gerissen - tot)
und der lief bis zuletzt sehr gut, ich meine sogar ohne großartige rauchwolke hinter sich herzuziehen.
der hat den übrigens über einen winter so gequält oder sogar 2
also man kann die quälen normalerweise ohne das was passiert.
ich mache es auch nicht obwohl bei mir ja auch was im argen ist.
immer bis 80°C Öl <3000UpM
Und wer sagt was gegen Supermarkt Öl?
5l 5W40 13€ bzw 17€
@QP, nein ZR ist komplett i.O., auch nicht übergesprungen. Konnte mich noch nicht mit dem Mechaniker unterhalten der ihn auseinandergenommen hat, sondern nur mit dem Meister der wohl auch nicht ganz wusste was Sache war.
EDIT:
Andere Frage, welche Motoren würden denn ohne großartigen Umbau passen? - Motorcode wäre hilfreich 😉
Im Corsa gab es doch soweit ich weiss 3 1.4er Motoren, oder?
Einmal den X14XE, den X14SZ und den C14NZ oder liege ich da jetzt falsch?
Passen die NZs (z.B. der C16NZ) eigendlich von Motorhalterungen und Antriebswellen problemlos in MEINEN Corsa? Was müsste dazu noch umgebaut werden? - Bremse evtl (bei 75 PS?), STG, Kabelbaum (?), Kaltlaufregler (mal gucken 🙂 ) und was noch?
...an den C16NZ würde ich nämlich recht günstig ran kommen!
Gruß