Motorschaden
Moin moin,
diesmal hats meinen X14SZ mit grade mal 80.000 KMs gelaufen hingerafft. Hab gestern bei warmem Motor bei 70 KMh in den 4. und bei 50 KMh in den 3. geschaltet um abzubremsen und dann gabs plötzlich nen Knackgeräusch, jo und an der Ampel ist er dann final ausgegangen.
Ein Bekannter KFZler meinte es könnte ein Ventil abgerissen sein..... was meint ihr, schonmal ähnliches gehabt?
Gruß
56 Antworten
ich würde da eher auf ventiltrieb tippen das ne nockenwelle bricht ist relativ ausgeschlossen evtl kipphebel abgebrochen oder so!
evtl auch der ZR verrutscht!
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
ich würde da eher auf ventiltrieb tippen das ne nockenwelle bricht ist relativ ausgeschlossen evtl kipphebel abgebrochen oder so!
evtl auch der ZR verrutscht!
jo kann man so pauschal nicht sagen...
ZR ist aber OK!
Wird sich dann morgen oder Anfang nächster Woche rausstellen! 🙁
je nachdem wo das auto steht könntest ja auch mal den ventildeckel abschrauben und nachsehen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
je nachdem wo das auto steht könntest ja auch mal den ventildeckel abschrauben und nachsehen 😉
hatte ich auch vor, habs ndann nur sein gelassen weil der "gelbe Engel" dann schon kam, und nun steht der Wagen sowieso beim FOH aufm' Hof.
Motor
hi!
bin echt mal gespannt was kaputt ist,wie schafft man es so einen motor kaputt zubekommen und gerade mit dieser gerinen laufleistung.Kumpel hat es nicht mal geschafft seinen astra 1.6 OHC mit 75PS zu schrotten und der hatte zum schluss 240tkm weg und der hat nur gas bekommen auch wenn er kalt war...keine chance astra weggerostet aber motor nie was dran gewesen.
das frage ich mich ja auch die ganze Zeit. Ich kann mir nur vorstellen das es ein Herstellungsfehler ist der etwas spät zum Vorschein kommt. Der Wagen wird eigendlich auch erst seid dem letzten halben Jahr richtig "benutzt". Die Vorbesitzerin hat ihn 7 Jahre nur zum Eibnkaufen benutzt, nie Autobahn, immer Kurzstrecke, etc...
Naja, der Meister hatte noch keine Zeit sich das ganze anzuschauen, aber übers WE bekomme ich kostenlos 😉 einen Corsa C gestellt. Hehe, sowas ist doch mal Service, das gehört nichtmal zu meiner Garantie 😁
jojo das ist immer so, die die es nicht verdient haben bekommen einen Motor der ewig hält und immer in arsch getreten wird und 1a läuft.
meiner einer kauft einen der angeblich kein öl schluckt und auch bei der probefahrt gut lief.
tja und jetzt hab ich den salat:
die gesamte sensorik ausgetauscht, trotzdem ruckelt er wie er will, läuft kaka so 150-160, braucht öl............. so ist das leben
Zitat:
Original geschrieben von Avenga
jojo das ist immer so, die die es nicht verdient haben bekommen einen Motor der ewig hält und immer in arsch getreten wird und 1a läuft.
meiner einer kauft einen der angeblich kein öl schluckt und auch bei der probefahrt gut lief.
tja und jetzt hab ich den salat:
die gesamte sensorik ausgetauscht, trotzdem ruckelt er wie er will, läuft kaka so 150-160, braucht öl............. so ist das leben
Was willst du eigendlich von mir? Kennst du mich? - Nein, also lass mal stecken, sowas kann ganz schön ins Auge gehen! Vielleicht solltest du einfach lernen Auto zufahren, dann ruckelt er auch nicht mehr!
So und nu is Ende hier!
was gehtn mit dir ab?
koch dir mal nen tee
..vielleicht kannst du mir ja beibringen richtig zu fahren? scheinst da etwas mehr erfahrung zu haben
@avanga :
für ihn ist richtig fahren,
von omi nen top auto zu kaufen das schonend gefahren wurde und das gleich mal zu verheizen.
Zitat:
Ich kann mir nur vorstellen das es ein Herstellungsfehler ist
glaube das hätte man ehr gemerkt...
traurige sache.
Hallo,
Zitat: Der Wagen wird eigendlich auch erst seid dem letzten halben Jahr richtig "benutzt".
Das und der Spruch"immer zu schnell Fahrer" sagt eigentlich schon alles. Schade um den Wagen.
Es ist genau wie bei einem alten Feuerwehrwagen, der 30 Jahre alt ist und erst 20000KM gelaufen hat. Die Leute kaufen sowas billig und fahren es dann ruckzuck platt, weil der Motor nicht gewohnt ist, anders benutzt zu werden. So ein Ding muss man praktisch komplett neu einfahren.
und avenga hat als infotext -> supermarktölfahrer 😉
davon abgesehen, wenn er ihn warmfährt sollte es dem motor nicht schaden...
mfg
ich glaube ich wiederhole mich wenn ich sage das der Wagen immer warm gefahren wird, bis auf ein Mal *gg*. Zudem habe ich den Karren schon seid 30.000 KM und dann sollte er meinen Fahrstil gewohnt sein, ist ja nicht so das ich ihn ausschließlich bis 6000 UPM ziehe!