Motorschaden

Opel Combo B

Moin moin,

diesmal hats meinen X14SZ mit grade mal 80.000 KMs gelaufen hingerafft. Hab gestern bei warmem Motor bei 70 KMh in den 4. und bei 50 KMh in den 3. geschaltet um abzubremsen und dann gabs plötzlich nen Knackgeräusch, jo und an der Ampel ist er dann final ausgegangen.
Ein Bekannter KFZler meinte es könnte ein Ventil abgerissen sein..... was meint ihr, schonmal ähnliches gehabt?

Gruß

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


Andere Frage, welche Motoren würden denn ohne großartigen Umbau passen? - Motorcode wäre hilfreich 😉

grundsätzlich passen mal alle serienmotoren ohne probleme!!

die smallblocks passen in der regel auch also dann halt die motorhalter von deinem 1.4er nehmen und passt!

gab so gesehen sogar 4 1.4er
x14xe 90ps
c14nz 60ps
x14sz 60ps
c14se 82ps

ich an deiner stelle würde mir einen 1.6si holen also c16se(i) 98bz 101ps bringst auf D3

verbaut im astra F corsa a gsi und noch ein paar anderen gibts relativ günstig!

bremsanlage dann halt am besten aus dem selben auto in dem der motor vorher war!

Der C16SE oder C16SEI wurde mir auch empfohlen, als ich Ende Februar mich nach möglichen Motoren umgehört habe. Soll sehr robust und durchzugsstark sein, zudem ist der Einbau im Vergleich einfach. Ich hatte allerdings damals keinen gefunden... so what.

Wieviel Geld hättest du denn zur Verfügung?

Geld? Öhm ja, z.Zt nix 😁

Aber wenn die von Opel mir einen neuen AT-Motor spendieren versuche ich mit denen zu reden ob die das zu 50% auszahlen können und den Rest behalten. Wären dann immernoch ca. 1000 Euro, den Motor bekomme ich von einem Bekannten KFZ-Schlosser eingebaut. Also der Motor darf 500-600 Euro kosten, mehr nicht.

C20NE, gell... gibts so ab 250 Euro gute.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


C20NE, gell... gibts so ab 250 Euro gute.

wenns ma nur der Motor wäre 🙂

Ich vermute mal ganz stark, dass Opel dir den Betrag des Austauschmotr, wenn auch nur einen Teil davon, nicht auszahlen DARF.
Wird wohl so in der Garantie stehen. Entweder, du nimmst den ATM mit 30 (??) % Eigenleistung, oder du gehst komplett leer aus.

Ich weiß es nicht genau, nehme aber ganz stark an, dass das so gehandhabt wird.

ja ist wahrscheinlich, ich bin sowieso heute Nachmittag dort um meinen Leihwagen wieder abzugeben *nerv* und dann werde ich mit meinem Verkäufer mal sprechen, der gehört quasi zur Familie 😉

btw Fate, sehe grade das du auch nen Motorschaden hast? Wie haste das angestellt?

Weiß ich auch noch net genau, werden ihn gleich mal zur Werkstatt bugsieren. Klingen tut er, als hätte ein Zylinder keine Schmierung und wollte sich gleich durch Kopf und Motorhaube bohren. Ist gestern auf der AB Richtung Hannover aufgetreten. Mal sehen was Popel sagt. Könnte sein, dass der geplante Umbau jetzt sehr viel schneller von statten geht als geplant.
Jetzt ist erstmal Radfahren angesagt, ich freu mich *nerv*

mh, z.Zt. scheinen die "Motorkiller-Tage" zu sein 🙁 hast du denn Garantie?? Wieviel hat er gelkaufen?

Nix Garantie, ziemlich exakt 70tkm runter.

Befürchte fast dass es ein Folgeschaden von einer schlampigen Werkstatt ist. Habe vor etwa 3 Wochen nen Ölwechsel gemacht und da stellte sich heraus, dass die Werkstatt beim Wechsel davor zwar alles schön auf die Rechnung geschrieben hat, aber offensichtlich kein Teil gewechselt hat - der Ölfilter ist mir in 1000 Teile zerbröselt und der Ölkanal am Filter war zugesetzt (hab mir erstmal schön heißes Öl über die Pfoten gekippt beim Filter öffnen *freude*) Leider kann man das im Nachhinein wohl absolut nicht mehr beweisen, somit muss ich mich jetzt bissl überraschen lassen, was auf mich zukommt. Zum Glück lief er Göttingen hin und zurück noch ordentlich.

Hallo

@fate
Wieso steht bei Dir Getriebschaden in der sig, wenn es ein Motorschaden ist?

Servus
Thomas

weil der Beitrag von gestern ist, und er da wahrscheinlich noch nicht wusste das es "nur" sein Getriebe ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen