Motorschaden
Moin moin,
diesmal hats meinen X14SZ mit grade mal 80.000 KMs gelaufen hingerafft. Hab gestern bei warmem Motor bei 70 KMh in den 4. und bei 50 KMh in den 3. geschaltet um abzubremsen und dann gabs plötzlich nen Knackgeräusch, jo und an der Ampel ist er dann final ausgegangen.
Ein Bekannter KFZler meinte es könnte ein Ventil abgerissen sein..... was meint ihr, schonmal ähnliches gehabt?
Gruß
56 Antworten
lööööl was hast du mit dem guten gemacht?
hättest du ihn lieber mir gegeben und meinen genommen und den verheizt 🙁
naja eigentlich sind diese 8Vs nicht kaputt zu kriegen, außer du hast keinen Frostschutz drin und machst ihn mit eingefrorener Wasserpumpe an *g*
Der Zahnriemen ist aber noch druff?
Du wolltest du eh auf 2l umbauen..
in die Werkstatt karren und reparieren lassen.
Kostet mich doch nur 30% der Rotz.
Ähnliche Themen
wenn knack macht und der geht aus kanns ja mal fast alles sein von gebrochener kurbelwelle bis ...
wirst ja bald wissen was es war wenn er in der werkstadt war!
Zitat:
Original geschrieben von k0Ax
Wenn er soweiso in die Werkstatt kommt, warum dann der Thread? 😕
wollts nur mal wissen was auf mich zu kommt....
an kurbelwelle, kolbenringe oder ventile hab ich ja auch schon gedacht - ich hoffe es ist nicht alles aufeinmal 😁
Motor
hi!
das kann man so von hier aus nie sagen was es ist..da muss man schon den motor für zerlegen..
Hi,
man ärgert sich immer dumm und dusselig bei sowas... konntest du ihn denn auch nicht mehr anlassen? Sonst vorher irgendwelche Symptome gehabt wie z.B. ein Klackern, ruckelige Gasannahme oder sowas?
Der X18XE, der bei mir fast eingebaut worden wär, hatte eine gebrochene Ventilführung, wie sich herausgestellt hatte. Der lief damit aber noch, wenn auch sehr bescheiden.
Evtl. wirklich die Gelegenheit für einen Umbau?..
Grüße,
qp
Hi QP,
der Umbau steht schon länger an, aber da die finanziellen Mittel noch nicht vollständig ausreichen wird das wohl noch bis zum Sommer andauern 🙂. Da ich noch Garantie auf der Kaffeemaschine habe werde ich die lieber reparieren lassen.... ist ja auch vorteilhafter wenn ich ihn nacher verkaufe. Der Anlasser dreht noch und wenn ich Gasg ebe rappelt die Kiste auch ordentlich und man hört Verpuffungen aus dem Auspuff, mehr kommt aber leider auch nicht. Er drückt aber am Ölstutzen ordentlich Öl raus.... ich hatte vorher nie Probleme mit dem Teil, der lief wie eine eins.... abgesehen bei Regenfahrten 😉
Habe jetzt grade mal den ADAC angerufen, der soll mich erstmal zum FOH schleppen und guckt sicher auch nochmal unter die Haube 😁
Gruß
also ich würde mal versuchen die kohle so von der versicherung zu bekommen und dann haste ja evtl gleich genug für einen motorumbau! die 30% mehrkosten naja wer weiss was da noch kommt! hab auch mal was auf garantie richten lassen einmal und nie wieder sag ich da! der ärger alleine mit der versicherung reicht schon!
würd ich auch probieren. Hab mal gehört, dass man sich bei bekannten Werkstätten einen entsprechenden hohen Kostenvoranschlag ausstellen lassen kann für ein "Lowbugged". Hab ich aber nur gehört 😁
von was für einer Verischerung reden wir hier?
Ich habe Haftpflicht+Teilkassko und keine Gebruahctwagengarantie, lediglich die gesetzliche Garantiezeit meines FOHs in Höhe von 1 Jahr.
Der Gelbe Engel war auch eben da und hat sich alles angeschaut inklusive einem Kompressionstest mit dem Ergebnis: Zylinder 1+3 6-10 Bar Kompression und Zylinder 2+4 0,00 Bar Kompression 🙁
Also wahrscheinlich die Kopfdichtung oder die Nocke 🙁