Motorschaden?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Gemeinde.Seit einer Woche besitze ich ein MB c270 2001 mit fast kein Rost und knapp unter 100000km.Gestern fahre ich Autobahn und das Kind zeigt an das beim nächsten tankstellen 1l Öl nachgefüllt werden soll.Da das Ki eh oft anfällig is für falsche Meldungen,hab i das nit ernst genommen,zumal er ja Grad erst beim Service ect war.Nach 5min leuchtete das Display rot und sagt sofort anhalten und Motor aus.I bin noch zur Ausfahrt wo auch gleich eine Werkstatt ist.Leider zu.Jetzt seh i das der unterboden voll Öl is und der Motor macht klacker Geräusche.Was ist passiert?Und womit muss i morgen rechnen?Motorschaden?Hat wer auch ähnliches erleben müssen? Danke für Rat und tips

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@amadeustirol schrieb am 18. August 2015 um 20:46:08 Uhr:


Deine Seiten habe ich kontaktiert trippy.Waren auch die einzig brauchbaren Ratschläge hier.Dafür Dank ich auch nochmal sehr.Leider hatten sie alle kein für mein MB.Ich wollt auch nicht tunen.Jetzt hab i ein tauschmotor gefunden der bis Montag hoffentlich eingebaut is und dann habe auch ich aus diesem Fehler gelernt.Weniger wegen dem Geld,eher wegen dem Spot und Hohn den ich unter Erwachsenen Menschen nicht gedacht habe.Zum Glück is der MB nur Zweitwagen,unser range ist ne ganz andere Liga,da is MB noch Taschengeld

@ amadeustirol

Hier in diesem Forum hilft man sich wenn Not am Mann oder auch Frau ist! Dein Beitrag fällt aber in den Bereich der Kuriositäten, da selbst ein Kind das einmal auf die erhitzte Herdplatte greift, erkennt das man das vielleicht nicht nochmal machen sollte.

Wenn wie geschehen Warnhinweise ignoriert werden, mit der irrigen Expertise, dass das alles falsch ist, was von der Sensorik an Warnhinweisen ergeht, erzeugt das ein virtuelles Bild beim Beobachter, das hier ein Kind ohne Erfahrungen mit eben jener heißen Herdplatte unterwegs ist.

Das gestronze vom MB Zweitwagen und „Range“ was ja wohl Range Rover sein könnte, unterstreicht bei mir diesen Eindruck.
Als einen gut gemeinten Rat für die Zukunft:
Sollte ein Brandmelder nachts im Haus piepen, steh auf und verlass das Haus!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Das war ja auch meine erste Vermutung (ziemlich weit oben in diesem Thread). Die eigentliche Ursache würde mich tatsächlich auch noch interessieren.

Werkstatt hat auf mein Verdacht hin Zylinder ausgebaut,da war der erste Zylinder komplett hin.Ich hatte auch erst durch den ölverlust die ablasschraube in Verdacht.Aber der Wagen wurde bei Mercedes vor Kauf begutachtet und sie fanden nix gravierendes.Daher kaufte ich das Auto auch privat.normal Kaufen wir grundsätzlich nur beim Händler,eben wegen solcher Fälle. Ein austauschmotor kam mir letzlich günstiger wie Anwalt,Gutachten ect und spart mir nerven.letzlich hätte es mit jedem wagen passieren können. Steckt man halt nicht drin in so ein Motor.

Danke für die Rückmeldung.

also das meine quellen keinen tauschmotor für deinen 270 hatten - nicht möglich - der om 612 ist massenware - mit schalter und ohne .....egal

3 OM612 die nicht passen .......dann liegt es an deiner unnwissenheit.

Motoren Linz nacht auch jeden om612 wieder heil.

ich hatte das selbe thema schon durch

wie es ist - ich bin raus.

ein bisserl trollig erscheint das ganze unter dem Licht.

lg t

Ähnliche Themen

Generell hast du recht.Sie hatten durchaus was.Aber die gelaufenen km waren einfach zu hoch.Jetzt hab i ein gefunden mit knapp 95000km für 1500 Euro.Alle anderen passenden lagen weit über 100000.Und i brauch ja jetzt ein Motor und nicht erst in 14 Tagen.Sie hätten meinen auch wieder in stand gesetzt,aber eben 1000euro mehr und ca 10 Tage warten.Plus nochmal 4 Tage insgesamt einschicken und wieder retour.Dann nochmal 2 Tage für Einbau,einstellen ect...also denk i das die richtige Entscheidung war.Zumal auf dem tauschmotor 6 Monate Garantie gegeben wird.Besser wie keine,oder?Und ja i bin absolut Laie.Kein schrauber. Und ja i Kauf mir ein Auto weil es mir gefällt und den MB c270 bin i vor eben genau 14jahren mal Probe gefahren und deswegen hab ihn jetzt und bleibt auch.

Zitat:

@amadeustirol schrieb am 18. August 2015 um 21:32:45 Uhr:


Der Schaden trat innerhalb eines Zeitraumes von 5 min auf.Da das kombiinstrument aber vorher immer schön Fehlermeldungen anzeigte die nachher nicht mehr gab,bin ich nicht gleich auf den pannenstreifen und Motor aus.sondern hab die vor mir liegende Ausfahrt genommen wo sich direkt auch eine Werkstatt befand.Vom auftreten bis stand des Autos vergingen 6 min ca.Und es war ein Tempo von genau 110km. Jetzt wird der Schaden behoben und ich hab draus gelernt.Ich weiß aber auch das i derartige Situationen hier nicht mehr schildern werde.

.

Man kann sich in erster Linie selbst und dann noch versuchen andere zu Belügen.

Wenn der Hinweis kommt ist genügend Zeit nach der Ursache zu schauen.

Ich zB mache schon seit sehr vielen Jahren gerade bei AB Fahrten, bei jeder Rast die Haube auf und schau mal drüber.

Aber jeder so wie er Denkt, Geld hat oder nicht.

Zitat:

@amadeustirol schrieb am 18. August 2015 um 22:09:30 Uhr:


Werkstatt hat auf mein Verdacht hin Zylinder ausgebaut,da war der erste Zylinder komplett hin.Ich hatte auch erst durch den ölverlust die ablasschraube in Verdacht.Aber der Wagen wurde bei Mercedes vor Kauf begutachtet und sie fanden nix gravierendes.Daher kaufte ich das Auto auch privat.normal Kaufen wir grundsätzlich nur beim Händler,eben wegen solcher Fälle. Ein austauschmotor kam mir letzlich günstiger wie Anwalt,Gutachten ect und spart mir nerven.

letzlich hätte es mit jedem wagen passieren können. Steckt man halt nicht drin in so ein Motor.

.

Wenn man sich so wie DU verhalten würde.

Aha.Also ne Frau die bei jeder rast in Motor rein schaut,kann i nit wahr nehmen.Du stellst dann natürlich sofort fest das der erste Zylinder hin ist.Spitze.Und was meinst du bitte genau mit lügen und belügen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen