motorschaden ?
bin am freitag mit meinem geliebten 309er auf der autobahn stehengeblieben (oeltemperatur ging hoch und oeldruck runter), motor laeuft im leerlauf, geht aber beim gasgeben aus. kompression ist ok, eine zuendkerze ist etwas verrusst und ein ventil hat brandspuren. aufmachen des motors in der werkstatt kostet von vornherein schon mal ca. 300 euro ! ! ! dazu kommt noch die reparatur in unbekannter hoehe... es ist ein 309 gt, bj 88 mit 1598 cbcm und 104 ps. was koennte der fehler sein ? lohnt sich die reparatur ?
danke fuer eure hilfe
sven
22 Antworten
bei uns kostet eine arbeitsstunde in der werkstatt 45Euro und in 8 arbeisstunden ist jeder motor gewechselt
haha in 8h klar du *****
bei peugeot stehn dafür 13 stunden aufm zettel
und dann musst du sein motor ja auch vorher ausbauen oder willst den neuen einfach oben drauf bauen?!!? 🙄
ach was reg i mich eigentlich uber son geistigen tiefflieger auf...
Also raus is so ein Motor schnell.
Haben meinen auch sehr zügig draußen gehabt.
Denke mal die 13h bei Pug sind veranschlagt, weil sie es nicht so oft machen. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Frank309GTI16V
Denke mal die 13h bei Pug sind veranschlagt, weil sie es nicht so oft machen.
Das sehe ich genauso. Ein geübter Schrauber sollte in der Lage sein, einen Motor innerhalb von 8 Stunden zu wechseln, wenn der diese Arbeit nicht gerade nur 2 mal im Jahr durchführt...
Ähnliche Themen
309 Motorschaden,Zylinderkopf abnehmen?Kein Problem ;-)
Tach, Kopf hoch!
Das schaffst Du auch alleine, brauchst halt einen Drehmomentschlüssel.
1.Öl und Kühlflüssigkeit ablassen
2.gut Pappe unters Auto legen, Zeitung oder sonst was ringsrum um den Motor stopfen (da kommt noch Öl und Kühlflüssigkeit nach!)
3. alle 4 Zündkerzenstecker ziehen (stören später)
4. die Wasserpumpe abschrauben 3xSchrauben (10er Nuß)
5. Krümmerdeckel 3xSchrauben (10er) + Krümmer
8xSchrauben (13er) abmontieren,danach unterhalb sich noch 3 Verbindungsschrauben vom Krümmer. (13er) (Pass auf deine Hände auf, Verletzungsgefahr am Kühlergrill, kann sehr schmerzhaft sein!)
6.Ventildeckel mit vorsicht abnehmen, da die Gummi Dichtung ziemlich fest anliegt (dürfte normal ganz bleiben) 2xSchrauben (13er)
7.Steuerzahnriemen Deckel (nur oben 2xSchrauben (10er) abmachen
8.Am Steuerzahnriemen& Zahnrad genaue Markierung mitm Edding machen, damit Du weißt wie er wieder drauf kommt! Nix verdrehen sonst kannst Du das Garantier nimmer machen, dann hast Du wirklich einen Motorschaden!!! Kein Spaß!
9.Zylinderkopf abnehmen 10xSchrauben (14er)
10.Dichtung ab und GUT sauber machen (nicht mit Schleifpapier,Messer oder so!) Nimm feine Stahlwolle oder Filz und danach Stahlwolle.
11.Alle Kanäle Öl& Kühlflüssigkeit trocken putzen, und das Gewinde der Schrauben ebenfalls!Ist meistens mit dickflüssigem Fett beschmiert
12.Dichtung drauf den Zylinderkopf VORSICHTIG zentrieren (schau das vorne er ziemlich bündig ist mit dem Zylinderfuß links und rechts
13.die 10 Schrauben von der mitte aus angefangen stück für stück anziehen, z.b. erst mit 10Nm danach 15Nm, 20Nm, 25Nm und zuletzt 30Nm
Geh ambesten der Reihenfolgen nach und immer über Kreuz! z.B die beiden mittleren,dann rechts nebendran die ober,danach links neben dran die untere,dann wieder rechs die untere,links die obere.
Ich weiß es klingt vielleicht kompliziert ab Du mußt Dich von der Mitte nach Aussen vorarbeiten und dann IMMER über Kreuz festscharuben!
14.Ventildeckel drauf (vorher halt sauber machen)
die beiden Schrauben ziehst Du mit gefühl bisl an, danach etwa 120° Fester zudrehen
15.Steuerzahnriemen drauf, es ist nicht ganz einfach, da mußt Du dir deine eigene "Technik" austüffteln! aber es geht
16.den Rest drauf, das ist ein Klax wen Du´s bis dahin geschaft hast... ;.)
17.Öl rein ca. 3,5-4l 10W40 oder 15W40 je nach dem und etwa 4L Kühlflüssigkeit 1/3 d.h. ein drittel
Kühlflüssigkeit und zwei drittel Destiliertes Wasser!
18.Je nachdem wie gut Du bis 1-2Tage arbeit, bei ruhigem vorgehen.
19.Ansonsten NEUEN PÖSCH kaufen!
Bei ner Werkstatt zahlst Du 300-400€ + Materialkosten und keine 1500-2000€ WIR SIND NICHT BEI ---}> PIMP MY RIDE {<--- ;-)
Viel Spaß noch!
Zylinderkopfdichtung+Preis
Ich weiß nicht was für Kfz Läden in deiner Umgebung jetzt sind aber so ne Dichtung kostet ca 30-35€ klar im Internet weniger! dann würd ich noch die beiden Krümmerdichtungen mit auswechseln 6-10€.
Und Du mußt noch wissen ob es ein ALU,-oder Vollgußmotor ist das sieht man sowas wenn er etwas sauber ist, unten links etwas oberhalb der Lichtmaschine gibt es bei (Alublock) eine Polierte stelle...das fällt auf und wenn nicht ist es ein Gußmotor..
Bitte
P.S.ich lese das hier es einpaar "Hobbie Mechaniker" oder die es mal werden möchten gibt die an realitätsverlust leiden...
Wo habt ihr die Preise bloß her? Wie repariert ihr eure Auto´s, guckt ihr zuviel LÖWENZAHN???
Zahlt ihr wirklich soviel bei ner Werkstatt? Da ist doch bestimmt ein Luxus Wochenend aufenthalt mit drinne,oder?!
Verwechselt ihr das mit der Formel 1 Boxengasse oder so??? Keine Ahnung was in euren Köpfen rum schwirrt... *grins*
Naja, macht weiter so, die Wirtschaft hats bitter nötig..GELD GELD GELD GELD
Zitat:
Original geschrieben von singularity
ehrlich gesagt schmeiss weg das ding :/
Hi!
Die Aussage kommt mir etwas zu voreilig.
Kompression ist ja da. Kann also schonmal nix an Ventilen oder Koblenringen bzw Kopfdichtung sein.
Was aber nicht dazu passt ist der fehlende Öldruck. Nur ist die Frage, wie der fehlende Druck ermittelt wurde.
Rußige Zündkerze und angebranntes Ventil lässt mich eher auf einen Verbrennungsfehler schließen.
Und 300 Euro nur um mal den Deckel abzuschrauen erscheint mir sehr hoch. (War jetzt nicht wörtlich zu nehmen, mit Deckel abschrauben)
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Die Aussage kommt mir etwas zu voreilig.
Das sehe ich genauso.