Motorschaden
Hallo,
hab ein Problem mit meinem schönen Auto. Einen 535d e61 286 PS Baujahr 2007
Ich bin von der Arbeit nach Hause gefahren und da passierte es, es kam ein plötzlich ein klappern vom Motorraum. Darauf blieb ich stehen und rief bei BMW an. Sie meinten ich kann noch mit dem Auto die 20 km zu Ihnen fahren. Das machte ich aus. Erste Diagnose ist ein defekter Injektor.
Ein Tag später riefen Sie mich an und sagten das ich einen neuen Motor brauche 13.000€.
Diagnose „Es wurde festgestellt das die Zylinderlaufbuchse von Zylinder 5 starke Riefen hat und starkes mechanisches klappern aus dem Kurbeltrieb. Dies weist auf ein defekten Pleullager des Zylinders 5 hin und wiederum durch den defekten Injektor des betroffenen Zylinder kommt.“
Nach langen hin und her ca. 2 Monate würde BMW mir 50% auf die Teile geben, das wären aber dann immer noch fast 7.500€.
Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll, vielleicht habt Ihr schon mal so ein ähnliches Problem gehabt.
Kann man das irgendwie Reparieren, oder brauch ich wirklich einen neuen Motor?
Wenn ja kennt Ihr jemand der einen hat und einbauen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe
Stefan
Beste Antwort im Thema
Womit wir wieder beim Hightlight des Tages - dem Thema Kulanz wären...
7500 Euro Kulanz auf die Teile sind aber nicht 50% von 13000 Euro... 😁
Pfeif auf BMW und deren Kulanz und wende Dich entweder an einen professionellen Instantsetzer in deiner Nähe oder frage bei "Motorenspezialist Bielefeld" nach. Die bieten verschiedene instantgesetzte Motoren mit geringer Gesamtlaufleistung für 2500 bis 4500 Euro (je nach Motor) an. Die Motoren werden auch nicht einfach gebraucht umgebaut, sondern zuvor fachmännisch überholt. Allerdings ist in dem genannten Preis auch schon alles inbegriffen. Also Abholung des Fahrzeuges, Reparatur und Rückverbringung innerhalb von 7 Tagen.
Geh bei deiner Motorisierung mal von etwa 3800 bis 4000 Euro aus.
Lass Dir nur eins sagen, dein Auto wird durch einen ORIGINAL BMW AT-MOTOR auch nicht mehr wert und bringt bei einem späteren Verkauf auch nicht Unsummen mehr an Geld ein. Ich würde also erstmal nach günstigeren Alternativen schauen.
Hab vor Jahren mal einen 6-Zylinder beim professionellen Instantsetzer in Thüringen komplett überholen lassen (in etwa mit ähnlichem Schadensbild) und da wurde einiges getauscht. Die Kosten lagen am Ende lauffertig bei knapp 3200 Euro.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan290288
Ok, aber wie geasagt er hat 150.000 km drauf und war nicht gechippt.Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Von 535d Pleullagerschaden habe ich bei meiner e61 Suche öfter gehört und in den Anzeigen auch von Leistungverlust usw. auch gelesen.
Angaben über Laufleistung, Tuning etc. wären sicherlich sinnvoll.
Die 535d können hoch gezüchtet z. T. Leistungen knapp unter 400ps erbringen.😉
Ansonsten würde ich mich mit einem Motoren Instandsetzer in Verbindung setzten, wie hoch der finanzielle Aufwand beim Ersatz der Verschleißteilen wäre.
Finde die 286 PS langen 🙂
Hast du den Wagen neu gekauft?
Vielen 535d Besitzern reicht die Leistung nun mal nicht, ein Blick
HIERreicht aus.
Meistens kommt die Aufhebung der V-Max natürlich dazu.
Vor dem Verkauf wird die Software auf org. Zustand gesetzt und das war es.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Hast du den Wagen neu gekauft?Zitat:
Original geschrieben von stefan290288
Ok, aber wie geasagt er hat 150.000 km drauf und war nicht gechippt.
Finde die 286 PS langen 🙂
Vielen 535d Besitzern reicht die Leistung nun mal nicht, ein Blick HIER reicht aus.
Meistens kommt die Aufhebung der V-Max natürlich dazu.
Vor dem Verkauf wird die Software auf org. Zustand gesetzt und das war es.
Nein, das Auto hat 1 Vorbisitzer!
Hi,
also mein Auto fährt wieder, viel besser und ruhiger als zuvor.
Hab mir einen neuen gebrauchten mit 50.000 km bei der Fa. Boxengasse einbauen lassen.
Hat alles 1a geklappt. Bin zu 100 Prozent zufrieden.
Ist echt eine klasse Firma kann man nur empfelen.
schöne Grüße
Stefan
Darf man fragen, wie hoch letzlich die Kosten waren?
Schön, dass der Wagen wieder läuft.
Ähnliche Themen
Na dann hoffen wir mal das er auch wirklich 150000 runter hat und Dir noch lange erhalten bleibt. Die Investition muss man ja schließlich auch erstmal wieder rausfahren.
Leider ist das mit dem Tuning sehr häufig. Gerade die Diesel sind Langstrecken Bomber und sind häufig als Firmennamen oder Vertretern vorbehalten. Und nen Chiptuning ala Racechip ist schnell eingebaut. Und da die Fahrer keine Werkstatt kosten haben oder sonstiges klopfen die son Teil da rein und ab geht die Luzi. Die Leidtragenden sind dann die Armen malocher die dann so eine Kiste gebraucht in die Finger bekommen und die Folgekosten tragen müssen.