Motorschaden
😠 😠 😠 😠
Ich bin stinkesauer! *) Seit ein paar Tagen höre ich so ein merkwürdiges, drehzahlabhängiges Klackern. Die Diagnose vom Techniker in der Werkstatt: beginnender Motorschaden.😠 Das Auto hat grad ein gutes halbes Jahr und gute 20.000 Kilometer. Es handelt sich um ein Fremdfabrikat, aber das kann doch nicht sein? Seit Jahren, eigentlich Jahrzehnten fahr ich BMW und nie ist bis auf Kleinigkeiten irgendwas gewesen. Kaum steig ich um, passiert sowas? Auf die beiläufige Frage was sowas kostet, kam als Antwort ein mittlerer fünfstelliger Betrag! 😰
Ich bedaure jetzt fast, gegen meine Gewohnheit diesmal aus Sparsamkeit beim Leasing die 3-Jahresoption gewählt zu haben. Man stelle sich vor, sowas passiert außerhalb der zweijährigen Garantiefrist (Gewährleistung f.d. Winkeladvokaten). Mein vorläufiges Fazit und die Lehre für die Zukunft: Niemals ein teures Auto ohne Garantie benutzen! Der Supergau wäre ja, das passiert unmittelbar vor Leasingende. Man bezahlt den neuen Motor und darf das Auto anschließend abgeben.
Ich habe deshalb folgende Frage: Wenn so etwas passiert, wie verhält sich eine Vollkaskoversicherung? Ein Unfallschaden ist es ja nicht, wäre das gedeckt?
*) Natürlich Quatsch. 😉 Ich freu mich wie ein Schnitzel. Motortausch dauert 2-3 Wochen, ich darf in der Zeit -rechtzeitig zum Frühling - die neueste dachlose Errungenschaft testen. Und neuen Motor krieg ich auch. Konkrete Anhaltspunkte hab ich nicht, aber ich hatte von Anfang an das Gefühl einen Montagsmotor erwischt zu haben. (Ölverbrauch war recht hoch - und vMax war GPS getestet auch erst nach Extremanlauf erreichbar) - also alles gut, kein geheucheltes Mitleid erforderlich.😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Was hat eigentlich der X6 für Rücklichteraugen? Sind das besonders teutonische Krähenfußknickaugen? Könnte man auch schicker machen, die Lichter halte ich jetzt auch nicht grade für seine Schokoladenseite. 😉
die sind unique 🙄
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer
Bin treuer Autofahrer, fahre sie bis es nicht mehr geht !!! z. B. bis mein Cayenne verstummte, mein 164 Alfa ins Schussfeuer zwischen Kosowoalbaner und einem US-Admiral geriet, meine 124er Spider verrosteten bzw von mir per Totalschaden entsorgt wurden usw. usf. Ich suchte mir immer schon mobile Gefährten zu denen ich eine emozionale Bindung aufbauen konnte. Nix geleast immer bar bezahlt. Insofern spielte Wiederverkauf noch nie eine Rolle bei mir.Zitat:
Original geschrieben von F-X5
das sehe ich genauso...
ich behalte meine autos auch recht lange...
ich bin nicht so der fan vom dauerndem wechsel...
grüße
mein Wechselzeitraum sind meistens 4 Jahre. Danach juckts mich unter den Fingern das ich ein neues Spielzeug brauche.
Jedesmal will ich eigentlich länger durchhalten, ich habe es mir jetzt beim X6 auch fest vorgenommen. Mal schaun wann das erste wechselwürdige Modell auftaucht, bis jetzt Fehlanzeige...
Zitat:
Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer
Bin treuer Autofahrer, fahre sie bis es nicht mehr geht !!! z. B. bis mein Cayenne verstummte, mein 164 Alfa ins Schussfeuer zwischen Kosowoalbaner und einem US-Admiral geriet, meine 124er Spider verrosteten bzw von mir per Totalschaden entsorgt wurden usw. usf. Ich suchte mir immer schon mobile Gefährten zu denen ich eine emozionale Bindung aufbauen konnte. Nix geleast immer bar bezahlt. Insofern spielte Wiederverkauf noch nie eine Rolle bei mir.
Das erklärt die völlig diametral entgegengesetzte Meinung. Ich bin überzeugter Auto-Heiratsmuffel und tu mir sehr schwer mit so einer "emotionalen Bindung". Beim erotischen Handwaschstreicheln hab ich schon beim Vorspiel keine Geduld, komme zu früh (mit dem Schwamm) und ruiniere den Lack. Ich stecke ab und zu den Rüssel in den Tankstutzen, aber ansonsten beschränken sich die erotischen Spielerein auf einen Quickie in der Waschanlage. Nach spätestens 2 Jahren ist die Luft völlig raus. Aber Einigkeit beim Verscherbeln, damit will ich auch nichts zu tun haben. Deswegen halte ich so einen superpraktischen Leasingservice für ideal.
Von "Barzahlern" liest man ja häufiger in Autoforen. Ich finde, das ist mutig das hier so öffentlich zu posten. Die Steuerfahndung ist pfiffig. Die kriegt über die IP die Identität schon raus. Wenn man sich als hauptberuflicher Terrorist, Bankräuber, Steuerhinterzieher usw. ein Auto kauft, ist der Wunsch nach Barzahlung ja völlig verständlich. Aber der Autoverkäufer muss ja nach neuesten Geldwäschevorschriften ganz sorgfältig nachforschen und im Zweifel das BKA einschalten. Wäre es für Euch nicht sicherer das Geld vorher zu waschen und dann doch besser zu überweisen? Man macht sich weniger verdächtig, weil so wahrscheinlich die meisten Autokäufer bezahlen. Das Risiko erwischt zu werden ist bestimmt geringer.
😁😁😁
oh mann raser... 😉
gut das dein SUV der fremdmarke alle paar monate nen neuen motor bekommt..
so hast du jedesmal das gefühl, das du ein neues auto fährst 😉 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Das erklärt die völlig diametral entgegengesetzte Meinung. Ich bin überzeugter Auto-Heiratsmuffel und tu mir sehr schwer mit so einer "emotionalen Bindung". Beim erotischen Handwaschstreicheln hab ich schon beim Vorspiel keine Geduld, komme zu früh (mit dem Schwamm) und ruiniere den Lack. Ich stecke ab und zu den Rüssel in den Tankstutzen, aber ansonsten beschränken sich die erotischen Spielerein auf einen Quickie in der Waschanlage. Nach spätestens 2 Jahren ist die Luft völlig raus. Aber Einigkeit beim Verscherbeln, damit will ich auch nichts zu tun haben. Deswegen halte ich so einen superpraktischen Leasingservice für ideal.Zitat:
Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer
Bin treuer Autofahrer, fahre sie bis es nicht mehr geht !!! z. B. bis mein Cayenne verstummte, mein 164 Alfa ins Schussfeuer zwischen Kosowoalbaner und einem US-Admiral geriet, meine 124er Spider verrosteten bzw von mir per Totalschaden entsorgt wurden usw. usf. Ich suchte mir immer schon mobile Gefährten zu denen ich eine emozionale Bindung aufbauen konnte. Nix geleast immer bar bezahlt. Insofern spielte Wiederverkauf noch nie eine Rolle bei mir.Von "Barzahlern" liest man ja häufiger in Autoforen. Ich finde, das ist mutig das hier so öffentlich zu posten. Die Steuerfahndung ist pfiffig. Die kriegt über die IP die Identität schon raus. Wenn man sich als hauptberuflicher Terrorist, Bankräuber, Steuerhinterzieher usw. ein Auto kauft, ist der Wunsch nach Barzahlung ja völlig verständlich. Aber der Autoverkäufer muss ja nach neuesten Geldwäschevorschriften ganz sorgfältig nachforschen und im Zweifel das BKA einschalten. Wäre es für Euch nicht sicherer das Geld vorher zu waschen und dann doch besser zu überweisen? Man macht sich weniger verdächtig, weil so wahrscheinlich die meisten Autokäufer bezahlen. Das Risiko erwischt zu werden ist bestimmt geringer.
Mit Steuer (auch Fahndern), Staatsanwälten und Richtern habe ich seit Jahren quasi monatlich zu tun ( sind auch nur Menschen, die ihre Pflicht tun - Kleider machen Leute ). Mit bar bezahlt meinte ich natürlich nicht finanziert sondern vom Konto überwiesen😉 !
Zitat:
Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer
Mit bar bezahlt meinte ich natürlich nicht finanziert sondern vom Konto überwiesen😉 !
yepp, like me...! 😎😁
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
yepp, like me...! 😎😁Zitat:
Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer
Mit bar bezahlt meinte ich natürlich nicht finanziert sondern vom Konto überwiesen😉 !
Das ist wohl der ganz moderne Zahlungsverkehr - sagenhaft. Gewußt wie... wenn man weiß wie's geht und sich mit den Segnungen der Zivilisation im 21sten Jahrhundert auskennt, kann man tatsächlich überweisen und muss auch nicht mehr in Naturalien bezahlen oder beim Autohändler in der Kaffeeküche abspülen. Wirklich toll.
Zitat:
Aber der Autoverkäufer muss ja nach neuesten Geldwäschevorschriften ganz sorgfältig nachforschen und im Zweifel das BKA einschalten.
Moin,
"neueste Geldwächevorschriften" ist lustig - das GWG gibt es seit über 9 Jahren. Für die Überwachung der Einhaltung bei Nicht-Banken/Versicherungen sind allerdings die Gewerbeämter zuständig. Die haben in diesem Bereich leider meistens geringe bis keine Kenntnisse.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Aber der Autoverkäufer muss ja nach neuesten Geldwäschevorschriften ganz sorgfältig nachforschen und im Zweifel das BKA einschalten.
"neueste Geldwächevorschriften" ist lustig - das GWG gibt es seit über 9 Jahren. Für die Überwachung der Einhaltung bei Nicht-Banken/Versicherungen sind allerdings die Gewerbeämter zuständig. Die haben in diesem Bereich leider meistens geringe bis keine Kenntnisse.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Auch Barzahler? Aus welchem Bereich? Terrorismus, Drogen, Wirtschaftskriminalität? Nur als Hinweis für Barzahlerganoven: Den Geldkoffer mit den Drogendollars unter dem Tisch durchschieben ist seit letztem Jahr nicht mehr so einfach. 2012 sind die Vorschriften auch für die Nicht-Finanzbranche massiv verschärft worden. Wenn Du als Betroffener Links mit Ratschlägen brauchst, wie man sein Geld seit 2012 und den "neuesten Geldwäschevorschriften" nicht mehr waschen sollte... kann ich ggf. raussuchen.
Kann man aber auch selber googeln. Suchbegriff: Stasi 3.0 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Aber der Autoverkäufer muss ja nach neuesten Geldwäschevorschriften ganz sorgfältig nachforschen und im Zweifel das BKA einschalten.
"neueste Geldwächevorschriften" ist lustig - das GWG gibt es seit über 9 Jahren. Für die Überwachung der Einhaltung bei Nicht-Banken/Versicherungen sind allerdings die Gewerbeämter zuständig. Die haben in diesem Bereich leider meistens geringe bis keine Kenntnisse.
Tschüss
Ex-Polofahrer
An welch fehlenden Kenntnissen denkst du da ? Also Neuwagenkäufe egal wie bezahlt sind in jedem Fall von allen staatlichen Stellen lückenlos nachvollziehbar was sich bei Bedarf auch mühelos auf den rechtmäsigen (versteuerten) Besitz des Käufergeldes erstreckt.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Auch Barzahler? Aus welchem Bereich? Terrorismus, Drogen, Wirtschaftskriminalität? Nur als Hinweis für Barzahlerganoven: Den Geldkoffer mit den Drogendollars unter dem Tisch durchschieben ist seit letztem Jahr nicht mehr so einfach. 2012 sind die Vorschriften auch für die Nicht-Finanzbranche massiv verschärft worden. Wenn Du als Betroffener Links mit Ratschlägen brauchst, wie man sein Geld seit 2012 und den "neuesten Geldwäschevorschriften" nicht mehr waschen sollte... kann ich ggf. raussuchen.Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Dein Tipp für alle Terroristen, Luden oder Langfinger kann also nur Gebrauchtwagenmarkt heisen - oder noch besser: gleich klauen, das hinterlässt die geringsten Spuren 🙂😁🙂😁.
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
kann dir gerne mal ein foto von meinem zukommen lassen 😉Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Alter....in welchen Etablissements treibst du dich so herum😰....so teure kenne ich nicht!😕😛😁
und alles original, nichts geprollt, etc....
Achso....ihr redet vom 3er
BMW!!!! Das hab ich nicht gewusst!😛😁
Bilder immer gerne, bin selber 3er Fan....eh 3er BMW Fan natürlich!😛🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer
Dein Tipp für alle Terroristen, Luden oder Langfinger kann also nur Gebrauchtwagenmarkt heisen - oder noch besser: gleich klauen, das hinterlässt die geringsten Spuren 🙂😁🙂😁.
Wenn Du mir einfach Deine tollen Geschäftskontakte weiterreichst, ich berate auch ohne Rechnung. 😉
Zitat:
Bilder immer gerne, bin selber 3er Fan....eh 3er BMW Fan natürlich!😛🙂😁
Keine Sorge das andere kommt auch noch...
So ein Dreier kann wirklich Spaß machen, nur 0-100 kann da auch in unter 5 Sekunden überschritten sein... 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Achso....ihr redet vom 3er BMW!!!! Das hab ich nicht gewusst!😛😁Zitat:
Original geschrieben von olibolli
kann dir gerne mal ein foto von meinem zukommen lassen 😉
und alles original, nichts geprollt, etc....Bilder immer gerne, bin selber 3er Fan....eh 3er BMW Fan natürlich!😛🙂😁
mann, tobi 😉
du olles ferkelchen 😁😁😁
da denkt man mal ned schlecht, und dann sowas 😁
grüße