Motorschaden

BMW X6 E71

😠 😠 😠 😠 
Ich bin stinkesauer! *) Seit ein paar Tagen höre ich so ein merkwürdiges, drehzahlabhängiges Klackern. Die Diagnose vom Techniker in der Werkstatt: beginnender Motorschaden.😠 Das Auto hat grad ein gutes halbes Jahr und gute 20.000 Kilometer. Es handelt sich um ein Fremdfabrikat, aber das kann doch nicht sein? Seit Jahren, eigentlich Jahrzehnten fahr ich BMW und nie ist bis auf Kleinigkeiten irgendwas gewesen. Kaum steig ich um, passiert sowas? Auf die beiläufige Frage was sowas kostet, kam als Antwort ein mittlerer fünfstelliger Betrag! 😰
Ich bedaure jetzt fast, gegen meine Gewohnheit diesmal aus Sparsamkeit beim Leasing die 3-Jahresoption gewählt zu haben. Man stelle sich vor, sowas passiert außerhalb der zweijährigen Garantiefrist (Gewährleistung f.d. Winkeladvokaten). Mein vorläufiges Fazit und die Lehre für die Zukunft: Niemals ein teures Auto ohne Garantie benutzen! Der Supergau wäre ja, das passiert unmittelbar vor Leasingende. Man bezahlt den neuen Motor und darf das Auto anschließend abgeben.

Ich habe deshalb folgende Frage: Wenn so etwas passiert, wie verhält sich eine Vollkaskoversicherung? Ein Unfallschaden ist es ja nicht, wäre das gedeckt?

*) Natürlich Quatsch. 😉 Ich freu mich wie ein Schnitzel. Motortausch dauert 2-3 Wochen, ich darf in der Zeit -rechtzeitig zum Frühling - die neueste dachlose Errungenschaft testen. Und neuen Motor krieg ich auch. Konkrete Anhaltspunkte hab ich nicht, aber ich hatte von Anfang an das Gefühl einen Montagsmotor erwischt zu haben. (Ölverbrauch war recht hoch - und vMax war GPS getestet auch erst nach Extremanlauf erreichbar) - also alles gut, kein geheucheltes Mitleid erforderlich.😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Was hat eigentlich der X6 für Rücklichteraugen? Sind das besonders teutonische Krähenfußknickaugen? Könnte man auch schicker machen, die Lichter halte ich jetzt auch nicht grade für seine Schokoladenseite. 😉

die sind unique 🙄

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Meine Meinung ist und bleibt, lieber etwas Komfort einbüßen als mit mit nem Platten auf den Standstreifen vom LKW überrollt zu werden... 😉
Das hat jeder gscheide Porschefahrer schon erlebt. Auf dem Standstreifen ordentlich vom LKW überrollt. Deswegen hast Du wahrscheinlich auch kein Schiebedach. Wegen fehlendem Blitzkäfigeffekt könnte man vom Blitz erschlagen werden... Die Wahrscheinlichkeit ist genauso groß.😉

😰 Shit, ich hab eins!!!😰

das Ding muss jetzt zugeschweißt werden!

Außer dem Blitz könnte ja auch ein russischer Satellit da rein donnern 😁

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Das hat jeder gscheide Porschefahrer schon erlebt. Auf dem Standstreifen ordentlich vom LKW überrollt. Deswegen hast Du wahrscheinlich auch kein Schiebedach. Wegen fehlendem Blitzkäfigeffekt könnte man vom Blitz erschlagen werden... Die Wahrscheinlichkeit ist genauso groß.😉

🙂 🙂 🙂 Shit, ich hab eins!!!

das Ding muss jetzt zugeschweißt werden!

Außer dem Blitz könnte ja auch ein russischer Satellit da rein donnern 😁

Na ja, Schiebedach kann man das beim X6 ja nicht nennen. Das ist ein Blitzssicherheits-Entlüftungsschlitz. Ein Blitz passt da gar nicht durch.😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Meine Meinung ist und bleibt, lieber etwas Komfort einbüßen als mit mit nem Platten auf den Standstreifen vom LKW überrollt zu werden... 😉
Das hat jeder gscheide Porschefahrer schon erlebt. Auf dem Standstreifen ohne RFT ordentlich vom LKW überrollt. Deswegen hast Du wahrscheinlich auch kein Schiebedach. Wegen fehlendem Blitzkäfigeffekt könnte man vom Blitz erschlagen werden... Die Wahrscheinlichkeit ist genauso groß.😉

Andreas (alias raser1000) hat mittlerweile bedauert, dass sein Cayenne keine RFT-Schlappen trägt. Auf der Suche nach dem kürzlich in der Tundra abgestürtzen Meteoriten (oder war es doch ein russischer Satellit s.o.???) hats diesmal wenigstens keinen Motorschaden gegeben. Danke für das Urlaubsvideo! 😁

http://www.youtube.com/watch?v=ZH4UVhMWChY

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Andreas (alias raser1000) hat mittlerweile bedauert, dass sein Cayenne keine RFT-Schlappen trägt. Auf der Suche nach dem kürzlich in der Tundra abgestürtzen Meteoriten (oder war es doch ein russischer Satellit s.o.???) hats diesmal wenigstens keinen Motorschaden gegeben. Danke für das Urlaubsvideo! 😁
http://www.youtube.com/watch?v=ZH4UVhMWChY

Das Urlaubsvideo hatte ich Dir mit dem Hinweis "vertraulich" zugeschickt. Alte Petze. 🙄

Aber schon richtig. Ich bin inzwischen überzeugter RFT Verfechter. Wie man sieht, wäre das ein unglaublicher Sicherheitsgewinn gewesen. Da braucht man gar keinen LKW der einen blöderweise auf dem Pannenstreifen übersieht. Da reicht ja schon so ein Meteorit. Das passiert ja tagtäglich auch auf deutschen Straßen. Das Navi hat ja oft die Fährverbindungen fälschlicherweise als Brücke verzeichnet. Da kann man sich schonmal leicht mitten im See verfahren, brauchst Dich gar nicht über mich lustig machen - sowas passiert! Wenn jetzt im Frühling die Schneeschmelze einsetzt und bei ansteigendem Hochwasser der Meteorit den linken Hinterreifen trifft, würde man jämmerlich ertrinken. Ein großes Risiko, saugefährlich! Mit RFT könnte man weiterfahren.😉

PS:
Aber mal eine ernsthaftere Bemerkung: Wie man da sieht, unglaublich was bei so einem Reifenplatzer für eine Wucht dahintersteckt. Ich glaube nicht dass es bei einem richtigen Platzer auf der Autobahn einen großen Unterschied macht ob man RFT verwendet oder nicht. Die schwereren RFT Fetzen fliegen wahrscheinlich nur weiter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Recht haste, hol dir nen Aston! Das stilvollste, was du dir kaufen kannst! Aston Martin hat echt Klasse 😎
Und... es wird ne Bindung fürs Leben, weil abkaufen wird dir den keiner mehr 😉

Bin treuer Autofahrer, fahre sie bis es nicht mehr geht !!! z. B. bis mein Cayenne verstummte, mein 164 Alfa ins Schussfeuer zwischen Kosowoalbaner und einem US-Admiral geriet, meine 124er Spider verrosteten bzw von mir per Totalschaden entsorgt wurden usw. usf. Ich suchte mir immer schon mobile Gefährten zu denen ich eine emozionale Bindung aufbauen konnte. Nix geleast immer bar bezahlt. Insofern spielte Wiederverkauf noch nie eine Rolle bei mir.

Für 9000€ hast du deinen Cayenne verkauft und für 100 000€ einen X5 gekauft vom laufenden konto normalerweise hat man keine 100 000€ auf dem laufenden KOnto jetzt ist dein Konto leer wahnsinn sondern in Immobilien und Aktien angelegt oder steckst es in die Firma und hat es nicht auf einem laufenden Konto einfach liegen. Dein 997 wird wohl bald gegen einen 991 S Cabrio ausgetauscht oder ? warum eigentlich kein Cayenne Diesel S ?

Ein Jahreswagen hätte deutlich mehr sinn gemacht, da verbrennst du nicht soviel Geld und kannst ihn auch 10 Jahre fahren. Wieso fährst du die Autos 10 Jahre. Autos sind doch viel eher abgeschrieben. Bist du Steuerberater ? Bei mir wird es wohl ein Cayenne Diesel. Herzlichen Glückwunsch trotzdem sehr schickes Auto und viel Glück dabei und weitere 200 000km.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer


... immer bar bezahlt. Insofern spielte Wiederverkauf noch nie eine Rolle bei mir.
Für 9000€ hast du deinen Cayenne verkauft und für 100 000€ einen X5 gekauft vom laufenden konto normalerweise hat man keine 100 000€ auf dem laufenden KOnto jetzt ist dein Konto leer wahnsinn...

Mißverständnis. Er schreibt er bezahlt immer "bar". Ich vermute, bei den ganzen "Barzahlern" von denen man immer wieder liest, steckt das Geld im Sparschweinchen - oder im Schwarzgeldköfferchen. Jedenfalls nicht auf dem Konto, denn sonst würden sie ja eher überweisen. Wie alle anderen auch die keine Probleme mit der Steuerfahndung befürchten müssen.

dITO

Bin vom Aston schon wieder weg, zu eng und unbequem - man wird halt älter.
Cayenne S diesel gab es damals noch nicht. Würde mir aber keinen Diesel mehr kaufen, egal ob BMW oder Porsche. Sportliches Feeling kommt bei keinem auf, obenrum kommt entweder JAMMER (BMW) oder KATZENJAMMER (Porsche) !! Zukünftig kommen mir nur noch -wie ja bisher auch immer- spontan ansprechende, drehfreudige Saugbenziener ohne Turbolöcher in die Garage.
Hiermit entschuldige ich mich (wie Vettel bei Webber ) bei allen Schwerverständlichen über meine irreführende Ausdrucksweise des "Barkaufs von Autos". Selbstverständlich habe ich damit unfinanzierten Kauf gemeint. Die Händlerrechnung habe ich selbstverständlich per Überweisung beglichen. Meine Ausdrucksweise tut mir leid, ich werde nie wieder jemanden ungefragt überholen.

Zitat:

Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer


Meine Ausdrucksweise tut mir leid, ich werde nie wieder jemanden ungefragt überholen.

Kommt etwas verspätet die Entschuldigung. 😉

Multi-21! Wenn Du gut aufgepasst hast und weisst was ich meine. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen