Motorschaden???
Hallo,
vor 2 Tagen ist bei meinem 2,0TDI Multitronic , Bj.2007 die "Öldruckanzeige" kurz aufgeleuchtet. Sie ging nach ca 10 Sek. wieder aus und ich für erstmal für ca 2 km weiter, das wars dann. Irgendetwas heulte kurz auf, der Motor nahm kein Gas mehr an und ich stellte ihn ab. Audi schleppte den Eimer ab und der Monteur sagte mir folgendes:
Die Zähne an der Ölpumpe können bei diesen Modellen abscheren ( 96.000km Laufleistung!!!), und der Öldruck ist weg. Der Motor läuft dann natürlich trocken, logisch. Da aber die Anzeige wieder aus ging , dachte ich lediglich, es sei "mal wieder" ein Elektronikproblem und dachte nicht annähernd an soetwas. Nun gut, der Wagen ist nun bei Audi und wird zerlegt.
Ich vermute nun, das der Turbo das heulen verursacht hat. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemach, kann dies berichten? Wie sah es mit Instandsetzungskosten aus, bzw. Kulanz seitens Audi. Der Wagen ist von April 2007 und hat erst 96.000km runter.
Sicherlich kann mir keiner sagen was alles kaputt ist, Kristalkugeln sind alle verliehen, aber vielleicht weiss ja jemand mehr.
Gruss und frohes Neues
Normen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nein, passiert ist es auf der Landstrasse bei unter 2000U/min. Laut Audi, warnt die Öldruckanzeige eh erst ab 2000 U/min aufwärts, sehr konfus. Kriegt Audi etwa keinen vernünftigen Öldruck unter 2000 U/min hin???
Das Anfahrruckeln habe ich bereits auch hinter mir. Mein A4 ( 7Gang Multitronic) hat bereits das ganze Program an Fehlern durch. Die Geschichte min dem Antriebsrad des Klimakompressors ebenfalls. DPF war auch schonmal dicht usw. Ich bin jedenfalls sehr von der sog. Qualität entäuscht. Hab vorher einen Astra G 2,0 DTI gefahren, über 200000km in 4 Jahren und nicht annähernd Probleme wie diese gehabt. Gut, Querlenker bei 170.000 ausgeschlagen, kostet 70 Euro + Spur einstellen und gut ists. Dann habe ich mir gedacht, kauf mal ein deutsche Qualitätsprodukt und landete bei diesem Auto. Nur Mist habe ich bis jetzt erlebt. Bei einem Neuwagenpreis wie er bei einem A$ Avant Multitronic 2,0TDI , DPF, Navi und dem ganzen anderen Sch....., gehe ich eigentlich davon aus, das solche Schäden nahezu unmöglich sind, aber Pustekuchen. Naja, morgen vormittag wird er zerlegt und eine Schadensaufnahme gemacht, dann wird er Instandgesetzt und dann wird drüber diskutiert, wer den Schaden übernimmt. Audi auf Kulanz, oder ich, mal schauen. Ich halte euch aber auf dem Laufenden. Sicher ist aber eines, ich will ihn nicht mehr wieder haben, jedenfalls nie mehr ne Multitronic mit nem PD-Motor.
Aber gut, anderenfalls denke ich, das alle Fahrzeughersteller ihre Macken haben, was soll man da kaufen, Golf mit nem "alten" Dieselmotor" 105 Ps. Ich meine der hat keinen PD- Motor drin, weiss jemand darüber mehr, denn ich überlege mit nem Golf V und 105 PS Dieselmotor als Schaltwagen.
Gruss Normen
20 Antworten
Hallo Normen,
fällt Dein A4 in einen der folgenden FIN Bereiche?:
WAUZZZ8E_6A142943 – 297522
WAUZZZ8E_7A000695 – 117854
WAUZZZ8E_79050267 – 061063
wenn ja, wurde die Aktion 13D7 durchgeführt?
Gruß PH
Hallo Norman,
die Aktion 13D7 wird bei einigen 2.0 TDI im Rahmen der Inspektionsarbeiten (unaufgefordert) durchgeführt. Sie beinhaltet die Instandsetzung des Ausgleichswellenmoduls mit Ölpumpe.
Dein A4 sollte nicht davon betroffen sein, daß er dennoch den Defekt aufweist dürfte für viele 2.0 TDI Fahrer nicht gerade beruhigend sein...
Gruß PH
Hallo zusammen,
bin gerade auf das Thema gestossen. Habe auch einen 2.0 TDI mit DPF und falle wie es aussieht in den angegebenen FIN Bereich.
WAUZZZ 8E 8 6A148.....
Leider wurde bei mir 13D7 laut Scheckheft nicht durchgeführt. Letzte Inspektion bei Audi war im Okt. 2009.
Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass mein Fhzg. nicht betroffen sei.
Kann dies sein? Ich habe eher die Vermutung die Werkstatt weiß es nicht besser oder blockt ab.
Möchte vermeiden wegen einem bekannten Fehler einen kapitalen Motorschaden zu erleiden.
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
Auf audi.de kannst du deine FIN eingeben und sehen, obs offiziell Updates gibt oder nicht.
Joki
Vielen Dank für die schnelle Rückinfo.
Habe ich schon versucht. Leider wird bei Audi.de für meine FIN keine Rückrufaktion angezeigt. Bin mir aber nicht sicher, ob dies wirklich so ist. Habe gehört, dass diese Aktion im Stillen durchgeführt wurde/ wird.
Gruß Jochen