Motorschaden

Opel Combo B

Leute,möchte meinen vorherigen Post mit "Fast Motorschaden" revidieren.
Jetzt ist es ein Motorschaden.
Hab gerade meine Tigra in die Garage fahren wollen,da ists passiert.
Zahnriemen übersprungen,Ventile angeschlagen,Motor aus.
Könnte heulen.🙁
Hoff es ist nicht zu schlimm,da er nur im Leerlauf lief.

Zur kurzen Vorgeschichte:
Hatte heute nachmittag bemerkt das eine Halterung von der Zahnriemenabdeckung brach.Habe sie abgebaut und Tigra stehen gelassen,bis jetzt.Anscheinend spannt die Abdeckung den Riemen auf die Nockenwellenräder,so daßer nicht überspringen kann.Bin nur 5m ohne Abdeckung gefahren,dass war wohl zuviel.
Aber eigentlich kann man doch auch ohne Abdeckung fahren?Zumindest meinte das ein Bekannter von mir(25 Jahre Opelmechaniker)

Danke schonmal für euer Mitgefühl🙁

MfG Tigra2.0 16V

98 Antworten

Woher weißte den das die nur ein bißchen gestaucht sind.Die stehen offen und lassen sich nicht schliefen.Da ist doch sicher weng mehr als nur ein bißchen krumm🙁

MfG Tigra2.0 16V

So sah das bei mir aus, Reparaturkosten siehe weiter vorn:
Bild

mahlzeit! endlich wieder online! (laptop wurde gepimpt) also @ tigra, mein beileid. ich weiss wies is. habs vor 3 tagen auch gehabt, aber in meinem corsa motor. wollte ihn mal zusammenbauen un laufen lassen, der 2.3er. hab aber mal aus spass die wanddicke gemessen mitm ultraschallmesser (was man im kraftwerk nich alles findet....... 😁 ), zwischen dem 2. un 3. zylinder isser gerissen. tolle wurst. also, lass es lieber mit dem umbau. un ja, welle, pleuel un kolben müssteste dabei wechselm, sin mal eben knapp 2500 steine. ich hatte in etwa 700km freude dran. bin auch grad ziehmlich fertig. kann dir ziehmlich mitfühlen. aber hey, mach was draus, auf 2.1 kannst ohne thema bohren, bringt noch etwas bei dir. un dann endlich mal prüfstand, wa??? 😉

So,Motor ist fällig.
Erster Kolben und dritter Kolben kippen.Spuren sieht man auch in den Zylinderwänden.
Ein Kumpel von mir hat ne Werkstatt.Über diese lassen wirs dann bei nen Motorenbauer instandsetzen.
Bekomm nächste Woche mal ne Kostenvoranschlag.

Geplant sind:
Motor hohnen bzw. Aufbohren(jenachdem was der Instandsetzer vorschlägt),
Übermaßkolben,
Kopf wird repariert und nachgearbeitet,
Kurbelwelle feingewuchtet,
verstärkete Lagerschalen,
andere Nockenwellen,
Saugrohrbearbeitung,
Ölpumpe,
kompletter Riementrieb
Schwungrad bearbeitet

Motor wird mit Kopf angeliefert ohne Anbauteile.Bekomm ihn dann wieder einbaufertig zurück.Inkl. abgedichtet.

Haben es vor 3 Monaten bei nen Kumpel seinen VR6 Cabrio machen lassen.Top Arbeit,bärenstarker Motor.Kein Vergleich zum Serien VR6.
Hat satte 3500€ gekostet.

MfG Tigra2.0 16V

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Woher weißte den das die nur ein bißchen gestaucht sind.Die stehen offen und lassen sich nicht schliefen.Da ist doch sicher weng mehr als nur ein bißchen krumm🙁

MfG Tigra2.0 16V

die ventile sind so oder so hin ob jetz nur ein bischen oder nicht das ist wurst! hab 16 Ventile von einem 1.4 16V im keller dem ist das selbe passiert wie dir aber bei vollgas! bei dem stehen die ventile gerade zur planfläche vom kopf! dein seine kolben sind 100% im sack

aber das hatt sich ja bei dir auch geklärt das kippen kommt vermutlich von den schmiedekolben die du ja drin hast!

wenn du den neu aufbaust lass dich mal ausgiebig beraten wegen kolben aber bei dir werden wohl auch autothermalkolben reichen und die fallen dann nicht ein und klappern auch nicht 😉

motor

hi!
als kleiner tipp lass den motorn nur von EINEM tuner/motornbauer etc aufbaun bzw reparieren."viele köche verderben denn salat",da ist was dran.und wenn du einen gemachten motor/teile etc hast,geh erst recht zu einer firma mit erfahrung in sachen rennsport etc..alleine schon wegen den richtigen nocken für dich usw..
lass den motor lieber bei risse,dsop,kaul etc machen,die wissen was sie da machen...

Bei der Ausgangsbasis, was spricht da gegen den "Sportmotor" vom Stocki? Er schriebt 180-190PS auf der Seite, klingt doch lecker.

ich hör nurnoch Stock..

Könnt ihr das nicht selber? Wollt ihr das nicht selber? oder habt ihr zuviel Geld?!

Allein den Spaß beim zusammenbauen 😁 den möcht ich mir net entgehen lassen^^ Auch net den Angstschweiß dass was schiefgeht und net den Gesichtsausdruck von meinem Kollegen wenn er sich beim Anlassen in den Nebenraum verpisst :P

Also ich würd das Ding Bohren und Honen lassen, anschließend mir die Teile besorgen, Lager an KW und Pleuel machn lassen, mit schönen neuen Pleuln 😉. Zusammenklabustern und nen ordentlichen Kopf druff 😉

Ja und...nen ORDENTLICHEN Kopf und Unterbau und den ganzen Kram kriegste doch auch net wesentlich billiger, wenn überhaupt.

Kannst das Ding auch nach Timbuktu schicken, aber bei Stocki weisste das die Arbeit gut ist und die Preise sind durchaus ok. Zusammenbauen kann Tigra das Ganze dann ja selbst.

die Arbeit kostet bei sowat fast das gleiche wie die Teile.. Kann man ne Menge Geld "sparen" und für neue Maßnahmen investieren 😉

Darum sag ich ja, er solls bloss dort (zum Beispiel dort, von mir aus auch sonstwo, war ja nur n Vorschlag) bearbeiten lassen und dann selbst zusammenbauen. Oder machst du ne Kopfbearbeitung mitm Dremel?

ist ne frage der garantie 😉 wenn ich garantie auf den kompletten motor bekomm wenn der komplett zusammengebaut wird also kopf drauf zahnriemen dran usw und das kostet ein paar 100€ merh dann würd ich das auch zusammenbauen lassen!

oder zu sp die geben 3 mon. auf ölvernichter 😁

Zitat:

Original geschrieben von satanos


oder zu sp die geben 3 mon. auf ölvernichter 😁

das sind dieselumbauten... bloß weiss es niemand :/

Hallo,

Also ich hatte bei meinem X16SZ das KW-Rad vor 250 km auch runter. Kann mir jemand sagen mit wieviel Nm das bei diesem Motor angezogen werden muss? Da ihr schriebt das des C20XE bekommt 280 Nm war ich etwas verunsichert - da hät ich den Schlagschrauber nochmal kurz drauf halten müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen