Motorschaden Steuerkette 3.0 TDI

Audi Q7 2 (4M)

Moin , hat jemand schon Erfahrungen mit dem 4m mit einem Motortausch bzw. Steuerketten Erneuerung gemacht ? Mein 4 L 3.0 tdi 245 ps hat 3 mal Motor raus gehabt . (17000km Steuerkette , dann bei 25000km nochmal , und bei 34000 km Motorschaden, neu )Das gleiche auch bei 2 Freunden von mir ebenfalls 3.0 und auch 4,2 tdi. Jetzt hat mein 4m 8000km gelaufen steht sowieso in der Verhandlung Rücknahme bezüglich der super AHK mit Ring und anderen Problemen , er klackert unregelmäßig vorne aus dem Motor METALLiSCH wie beim 4L ..... ich bin schon beim Bekannten in der Audi Werkstatt gewesen die sich das zu zweit angehört haben , und tendieren zum neuen Motor . Zufälliger Weise haben die Jungs gerade einen auf der Bühne , 1 Jahr alt 28000km gelaufen ebenfalls mit Motorschaden ...... hat Audi das immer noch nicht im Griff mit den Ketten .... es ist zum kotzen! Motor 272 ps . Ich habe jetzt am 5.7.2017 den Werkstatt Termin und hoffe das die Kommunikation zwischen werk und Autohaus schnell geht und ich spätestens Freitag eine Info habe . Ich bin gespannt .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

meine Ohren und Augen sind zum Glück noch top nicht wie bei over 40 oder 50 die kaum noch sehen und hören können und daher die Wahrnehmung nicht mehr richtig funktioniert bei den Problemen im gesamten Audi Bereich

Nach deiner Definition bin ich zwar uralt, aber ich sehe und höre noch ziemlich gut. Und ich bin sehr zufrieden mit meiner Kuh. Aber du wirst mit so einem „Opa-Auto“ wie nem GLS sicher mehr Spaß haben...

375 weitere Antworten
375 Antworten

@tacho66 hier bitte mal durch stöbern

........

Danke

Vor drei Wochen neue nockenwellen, ketenspanner neu, neue steuerkette, neue mechatronik fürs Getriebe bei 56 000 km!!!!
Jetzt nach 1000km gefahren ,wieder beim freundlichen,,linke zylinder bank- nochmal neue nockenwelle!!!
Ob fehler beim einbau oder producktionsfehler??
Ist nur noch zum kotzen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brummsack schrieb am 19. September 2018 um 20:13:13 Uhr:


Vor drei Wochen neue nockenwellen, ketenspanner neu, neue steuerkette, neue mechatronik fürs Getriebe bei 56 000 km!!!!
Jetzt nach 1000km gefahren ,wieder beim freundlichen,,linke zylinder bank- nochmal neue nockenwelle!!!
Ob fehler beim einbau oder producktionsfehler??
Ist nur noch zum kotzen

Mein Beileid , aber ich hab ja schon so oft gesagt , es kommt auch nach der Reparatur wieder .... lass dir nen schönen Leihwagen geben :-) rs6 oder so :-)
Hast eine Pro-forma-Rechnung bekommen ? Was hätte der Spaß gekostet ?

Leihwagen??
Beim ersten mal VW Touran, jetzt A3 einfach nur traurig,
Morgen kommt nun noch eine neue kupplung in meinen Hocker, Getriebe spinnt immer noch,

Beim ersten "Besuch "währen wohl um die Zehn Scheine fällig gewesen !!
Zum glück 5jahre garantie

Frage mich echt was für Probleme ihr habt habe genau den gleichen Motor gut der Spanner würde getauscht aber sonst läuft der 1a. 272 ps tdi. Kollege hat den Motor auch im a4 b9 0 Probleme!

Glückwunsch!!!

Und es weint keiner... es ist glaub ich nur ein Bruchteil der Leute die in Foren weinen. Der unprobmematische Großteil meldet sich ja nicht.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 19. September 2018 um 20:24:40 Uhr:


Frage mich echt was für Probleme ihr habt habe genau den gleichen Motor gut der Spanner würde getauscht aber sonst läuft der 1a. 272 ps tdi. Kollege hat den Motor auch im a4 b9 0 Probleme!

Gut Spanner wurde getauscht , der ist gut? Also Motor Getriebe raus ? Bei welchem kmstand?

Der a4 Motor ist nicht 100% identisch . Auch wenn er 3.0 272ps hat . Anderer Aufbau . Gerne mal von Mr. TPI erklären lassen .

Meiner ist jetzt beim freundlichen.
Spanner wird getauscht.
Die Reparaturkosten sind €4000, davon zahle ich €300
(Bin drei Monate aus der Garantie) Allerdings frage ich mich wie meine Werkstatt das für €4000 macht wenn Motor und Getriebe wirklich (komplett?!) raus muss???
Egal Hauptsache danach ist wieder alles gut und daran glaube ich erstmal. Wenn es dann anders kommen sollte kann ich mich immer noch ärgern.
Scheißegal was für ein Leihwagen. Hauptsache in der Zeit von A nach B.
In erster Linie will ich meine Quh repariert wieder haben.
Ich fahre einen A5 Sportback.
Sitze gefühlt auf der Straße in dem Ding, na und, er fährt.
Die Schwarzmalerei geht mir hier manchmal echt auf den Sack (sorry)!

Zitat:

@tacho66 schrieb am 19. September 2018 um 23:32:00 Uhr:


Meiner ist jetzt beim freundlichen.
Spanner wird getauscht.
Die Reparaturkosten sind €4000, davon zahle ich €300
(Bin drei Monate aus der Garantie) Allerdings frage ich mich wie meine Werkstatt das für €4000 macht wenn Motor und Getriebe wirklich (komplett?!) raus muss???
Egal Hauptsache danach ist wieder alles gut und daran glaube ich erstmal. Wenn es dann anders kommen sollte kann ich mich immer noch ärgern.
Scheißegal was für ein Leihwagen. Hauptsache in der Zeit von A nach B.
In erster Linie will ich meine Quh repariert wieder haben.
Ich fahre einen A5 Sportback.
Sitze gefühlt auf der Straße in dem Ding, na und, er fährt.
Die Schwarzmalerei geht mir hier manchmal echt auf den Sack (sorry)!

Glauben tue ich auch , sonntags um 10 Uhr in der Kirche 😎

Brummsack hat doch ebenfalls 3 Posts vorher geschrieben, um die 10 Scheine , gleiche Reparatur bei ihm . Bin auf deine Fotos gespannt , ohne Motor raus , Ketten etc. Erneuert. Es soll ja manchmal doch noch pfiffige Leute geben . Auto bekommst du heute oder morgen ja dann zurück oder ?

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 19. September 2018 um 21:22:25 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 19. September 2018 um 20:24:40 Uhr:


Frage mich echt was für Probleme ihr habt habe genau den gleichen Motor gut der Spanner würde getauscht aber sonst läuft der 1a. 272 ps tdi. Kollege hat den Motor auch im a4 b9 0 Probleme!

Gut Spanner wurde getauscht , der ist gut? Also Motor Getriebe raus ? Bei welchem kmstand?

Der a4 Motor ist nicht 100% identisch . Auch wenn er 3.0 272ps hat . Anderer Aufbau . Gerne mal von Mr. TPI erklären lassen .

Und was ist an dem Motor und Kettenspanner anders?

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 20. September 2018 um 07:04:35 Uhr:



Zitat:

@tacho66 schrieb am 19. September 2018 um 23:32:00 Uhr:


Meiner ist jetzt beim freundlichen.
Spanner wird getauscht.
Die Reparaturkosten sind €4000, davon zahle ich €300
(Bin drei Monate aus der Garantie) Allerdings frage ich mich wie meine Werkstatt das für €4000 macht wenn Motor und Getriebe wirklich (komplett?!) raus muss???
Egal Hauptsache danach ist wieder alles gut und daran glaube ich erstmal. Wenn es dann anders kommen sollte kann ich mich immer noch ärgern.
Scheißegal was für ein Leihwagen. Hauptsache in der Zeit von A nach B.
In erster Linie will ich meine Quh repariert wieder haben.
Ich fahre einen A5 Sportback.
Sitze gefühlt auf der Straße in dem Ding, na und, er fährt.
Die Schwarzmalerei geht mir hier manchmal echt auf den Sack (sorry)!

Glauben tue ich auch , sonntags um 10 Uhr in der Kirche 😎

Brummsack hat doch ebenfalls 3 Posts vorher geschrieben, um die 10 Scheine , gleiche Reparatur bei ihm . Bin auf deine Fotos gespannt , ohne Motor raus , Ketten etc. Erneuert. Es soll ja manchmal doch noch pfiffige Leute geben . Auto bekommst du heute oder morgen ja dann zurück oder ?

Freitag oder Montag...
Seit Dienstagmorgen ist er dort.
Dienstag hat, nach Aussage des freundlichen, die Werkstatt gem. den Vorgaben aus der Zentrale erstmal eine umfangreiche Motordiagnose durchgeführt.
Damit auch wirklich nicht in die falsche Richtung repariert wird.
Kostet ja alles....
Am Mittwoch sollte es dann losgehen. Ich rufe da nicht täglich an. Die machen hoffentlich ihren Job und auf die Reparatur gibt es ja wieder eine Garantie...😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen