Motorschaden Steuerkette 3.0 TDI
Moin , hat jemand schon Erfahrungen mit dem 4m mit einem Motortausch bzw. Steuerketten Erneuerung gemacht ? Mein 4 L 3.0 tdi 245 ps hat 3 mal Motor raus gehabt . (17000km Steuerkette , dann bei 25000km nochmal , und bei 34000 km Motorschaden, neu )Das gleiche auch bei 2 Freunden von mir ebenfalls 3.0 und auch 4,2 tdi. Jetzt hat mein 4m 8000km gelaufen steht sowieso in der Verhandlung Rücknahme bezüglich der super AHK mit Ring und anderen Problemen , er klackert unregelmäßig vorne aus dem Motor METALLiSCH wie beim 4L ..... ich bin schon beim Bekannten in der Audi Werkstatt gewesen die sich das zu zweit angehört haben , und tendieren zum neuen Motor . Zufälliger Weise haben die Jungs gerade einen auf der Bühne , 1 Jahr alt 28000km gelaufen ebenfalls mit Motorschaden ...... hat Audi das immer noch nicht im Griff mit den Ketten .... es ist zum kotzen! Motor 272 ps . Ich habe jetzt am 5.7.2017 den Werkstatt Termin und hoffe das die Kommunikation zwischen werk und Autohaus schnell geht und ich spätestens Freitag eine Info habe . Ich bin gespannt .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
meine Ohren und Augen sind zum Glück noch top nicht wie bei over 40 oder 50 die kaum noch sehen und hören können und daher die Wahrnehmung nicht mehr richtig funktioniert bei den Problemen im gesamten Audi Bereich
Nach deiner Definition bin ich zwar uralt, aber ich sehe und höre noch ziemlich gut. Und ich bin sehr zufrieden mit meiner Kuh. Aber du wirst mit so einem „Opa-Auto“ wie nem GLS sicher mehr Spaß haben...
375 Antworten
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 6. Juli 2017 um 12:54:33 Uhr:
... , auch der Klackert vorne leider... sprich gleiches Problem . ...
Hört man das vom Innenraum aus - oder nur draussen oder bei geöffneter Scheibe?
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 6. Juli 2017 um 12:57:23 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 6. Juli 2017 um 12:54:33 Uhr:
... , auch der Klackert vorne leider... sprich gleiches Problem . ...
Hört man das vom Innenraum aus - oder nur draussen oder bei geöffneter Scheibe?
Man hört es so wenn man neben dem Auto steht , Tür auf hat oder auch Fenster . Ich habe ein Video .... kann man das hier irgendwie hochladen ????????
Die Bilder von Andrehhq7 dürften die Art Bilder sein, welche Audi als Beweisbilder gerne an Kundenbetreuung@audi.de hätte - zusammen mit der Fahrgestellnummer des betroffenen Fahrzeugs, da sie ja davon ausgehen, dass die Google Earth-Probleme schliesslich nur einzelne Fahrzeuge betreffen... 🙄
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 6. Juli 2017 um 12:54:33 Uhr:
... Navigation mmi connect macht auch bei dem Fahrzeug derzeit Probleme wie bei mir (keine Navigation oder halt unterschiedlich klare Bilder ) ...
Welche MMI SW-Version liegt da zugrunde - schon die 0976?
Ähnliche Themen
Wenn man richtig flott auf der AB unterwegs ist,dann merkt man den Ölverbrauch schon. Bin einmal ca. 2000 km in mit langen Etappen um die 500km gefahren und danach ging die Ölstandanzeiger vom 3/4 auf 1/4 zurück.
Zitat:
@eu007 schrieb am 6. Juli 2017 um 14:18:37 Uhr:
... danach ging die Ölstandanzeiger vom 3/4 auf 1/4 zurück.
Zwar immer noch im "grünen Bereich", aber ohne entsprechenden Öldruck verschleißen Kettenspanner/Laufschienen und Ketten schneller.
Trotzdem bitter bei so geringer Laufleistung.
Zitat:
@Suchlicht schrieb am 6. Juli 2017 um 13:17:45 Uhr:
Die Bilder von Andrehhq7 dürften die Art Bilder sein, welche Audi als Beweisbilder gerne an Kundenbetreuung@audi.de hätte - zusammen mit der Fahrgestellnummer des betroffenen Fahrzeugs, da sie ja davon ausgehen, dass die Google Earth-Probleme schliesslich nur einzelne Fahrzeuge betreffen... 🙄
:-) einzelne Fahrzeuge ist gut :-) ich dokumentiere alles , Video und Foto so das man es dem Fahrzeug nachvollziehen kann :-) zum Glück wird es ja in den Steuergeräten hinterlegt . iPhone ist voll ! Am besten ist Auto sofort zum Service bringen an lassen und dem Berater direkt zeigen das es nachvollziehbar ist .Naja was willst machen , ist halt traurig weil das kein 0815 Auto ist .
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 6. Juli 2017 um 13:40:21 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 6. Juli 2017 um 12:54:33 Uhr:
... Navigation mmi connect macht auch bei dem Fahrzeug derzeit Probleme wie bei mir (keine Navigation oder halt unterschiedlich klare Bilder ) ...
Welche MMI SW-Version liegt da zugrunde - schon die 0976?
Kann ich dir nachher beim SQ7 sagen , meiner steht seid ziemlich vielen Stunden unangetastet auf dem VW Audi Parkplatz ! Obwohl die eigentlich sofort bei gehen sollten mit Termin . Ich möchte am 19 july nach Spanien mit Wohnwagen Kinder und Frau . Wenn Motor neu kommt wird das sehr eng . Ich würde gerne noch zumindest 1000km auf den neuen Motor bekommen, bevor ich die 2,5 Tonnen Anhänge 1800km weit . Bei mir wird grundsätzlich wenn was schweres ran kommt der Motor warm gemacht auch mit zuheizer. Ich fahre nicht mit kalten Motor los und gib ihn auf die Mütze. Die anderen Mängel müssten dann auch noch behoben werden :-(
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 6. Juli 2017 um 14:33:33 Uhr:
Zitat:
@eu007 schrieb am 6. Juli 2017 um 14:18:37 Uhr:
... danach ging die Ölstandanzeiger vom 3/4 auf 1/4 zurück.
Zwar immer noch im "grünen Bereich", aber ohne entsprechenden Öldruck verschleißen Kettenspanner/Laufschienen und Ketten schneller.Trotzdem bitter bei so geringer Laufleistung.
Das Öl habe ich natürlich nachgefüllt, war aber vom Verbrauch überrascht.
Zitat:
@eu007 schrieb am 6. Juli 2017 um 19:26:36 Uhr:
Das Öl habe ich natürlich nachgefüllt, war aber vom Verbrauch überrascht.
Ja, weil Du auch via MMI-Menü nach dem Stand geschaut hast.
Aber wer macht das real wie oft im Alltag?
Bei mir kein nennenswerter Ölverbrauch. Habe meinen seit 30. März, jetzt 13.000 km gefahren und Ölstand nähert sich dem Minimum, werde wohl in 2.000 km mal 1 Liter nachkippen müssen. Was für die km vollkommen OK ist, vor allem da ich, wenn frei und legal, IMMER Vollgas fahre, also auch lange Strecken mit dauerhaft > 240 km/h.
Wie gesagt, passt für mich.
Tolles Auto - bin super zufrieden!
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 6. Juli 2017 um 20:51:41 Uhr:
Zitat:
@eu007 schrieb am 6. Juli 2017 um 19:26:36 Uhr:
Das Öl habe ich natürlich nachgefüllt, war aber vom Verbrauch überrascht.
Ja, weil Du auch via MMI-Menü nach dem Stand geschaut hast.Aber wer macht das real wie oft im Alltag?
Alle die motor-talk lesen 🙂
Zitat:
@Friescan schrieb am 7. Juli 2017 um 07:40:29 Uhr:
... vor allem da ich, wenn frei und legal, IMMER Vollgas fahre, also auch lange Strecken mit dauerhaft > 240 km/h.
...
In welchen Land ohne Tempolimit ist das heutzutage noch möglich? Auf der Isle of Man, in Afghanistan... 😁?
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 6. Juli 2017 um 20:51:41 Uhr:
Ja, weil Du auch via MMI-Menü nach dem Stand geschaut hast. Aber wer macht das real wie oft im Alltag?
Im MMI mach ich's nie, aber regelmäßig und sehr bequem über myAudi - Fahrzeugstatusreport am PC 😎
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 7. Juli 2017 um 09:07:14 Uhr:
Im MMI mach ich's nie, aber regelmäßig und sehr bequem über myAudi - Fahrzeugstatusreport am PC 😎
... bei leicht erwärmtem Motor, nachdem Du kurz zum Ölstandprüfen die Standheizung zur Motorvorwärmung aktiviert hast, richtig? 😛