Motorschaden & SDS funktioniert nicht
Hallo Leute,
ich habe seit dem 29. Februar meinen A4 2,0 TDI in Besitz (als Firmenwagen).
Dreieinhalb Wochen später stand ich mit 10.000 km am rechten Fahrbahnrand und habe auf den ADAC gewartet - Warum? Kapitaler Motorschaden!!! Kennt jemand das Geräusch eines Hilti-Bohrhammers wenn er auf ein Wasserrohr trifft? Ja? Genauso hörte es sich an. Lt. Aussage von Audi sind irgendwelche Lüftungsklappen im Abgassystem (ich kenn mich nicht so toll aus...) abgebrochen und über die Kanäle ins Innenleben des Motors gewandert. Naja, kann ja mal passieren....!?!?
Was mich allerdings richtig sauer macht ist, dass die Sprachsteuerung meines Telefons von der netten Tante die im Navi sitzt nicht so gern akzeptiert wird.
Hiermal meine Daten: Bluetooth HVB in der Mittelarmlehne, Basis Navi MMI (1800.-) und Multifunktionslenkrad, Nokia 6230i.
Ich habe über die Multianzeige im Mitteldisplay einige meiner Telefonbucheinträge für die Sprachsteuerung gespeichert (abends, Fenster zu, kein Verkehr, feinstes Hochdeutsch)
Die gute Frau im Navi erlaubt mir aber höchstens wenn Sie einen guten Tag hat, bei maximal 60 km/h und geschlossenem Fenster einen Namen anzuwählen. Mit viel Glück treff ich auch den richtigen und alles läuft wie es soll. Die Quote liegt hierfür bei ich würde sagen 5%. Sozusagen für mich unbrauchbar obwohl die Funktion wirklich wichtig für mich wäre.
Ich war schon 4mal deswegen bei Audi. Die Mikrofonlautstärke wurde von 0 auf 6, von 6 auf 3 und von 3 auf 4 gestellt. Bringt nix, die Dame will mich einfach nicht verstehen...
Audi meint nun, man könnte ja mal das Steuergerät tauschen. Was haltet ihr davon?
Als ich den Motorschaden und als Leihwagen den alten A4 Avant hatte, ging die Spracheingabe wie Butter!
Grüße,
Markus
Beste Antwort im Thema
Du bist dann wohl der vierte hier mit dem Schaden.
Scheint also Stand der Technik zu sein das die 2.0TDIs verrecken!
35 Antworten
Sind Leistungsverlust und Co. eigndlich immernoch aktuell?
Ich hatte vorher einen 170PS TDI im Passat
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Spricht ihr hier vom 120 PS 143 PS oder 170 PS TDI? oder von allen 2.0TDI's?Ich habe meinen 170 PS ler vor 1,5 Wochen bekommen also wurde das Auto vor 3 Wochen gebaut.
Denkt ihr ich bekomme die gleichen Probleme?
wenn du dich drei mal im Kreis drehst bevor du los fährst ja. Ansonsten wird dein Auto 382.379,3km halten dann wird dir der tank wegrosten.
Mal erlich, woher soll das hier jemand wissen? Ich meine, das die Sache mit den Klappen beseitigt ist. Die Teile wurden in den neuen TDI´s verbessert und einen Motorschaden, so leid es mir für die betreffende Person tut, kann immer mal sein. Das ist , leider, normal. Bei JEDEM Herstller!
MFG Marcell
Auch zwei Arbeitskollegen haben ihre A4 bereits wieder verkauft. Die hatten zwar keine Motorschäden, dafür aber alle paar Wochen andere Schäden.
Aber ne is klar, wenns bei Audi die Motoren nach 10.000 km zerlegt, heißt es, kann ja mal passieren... LOL
Wäre euch das mit einem Ford, Opel oder Franzosen/Italiener passiert, würde sich jeder das Maul über die Marken zerreisen.
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Sind Leistungsverlust und Co. eigndlich immernoch aktuell?Ich hatte vorher einen 170PS TDI im Passat
JA - bei den Pumpe-Düse-TDi
Munter bleiben
T_L, der deshalb lieber CRD fährt
Ähnliche Themen
Also bei den neuen TDCI's nicht mehr oder?
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Also bei den neuen TDCI's nicht mehr oder?
...die gibts nur bei FORD!
ansonsten ist über den 170 PS- CR-TDi noch nix grundsätzlich negatives bekannt geworden.
Munter bleiben