Motorschaden S 320 CDI

Mercedes S-Klasse W220

Hallo, habe mit meinem S 320 CDI Motorschaden erlitten (ca.130.000 km). Erste "Diagnose": 1. Zylinder keine Kompression, dadurch wurde mit einem Schlag der Ölstandsmesser rausgedrückt und eine Riesenladung Motoröl über den ganzen Block verteilt (Warnlampe ging sofort an).
Hat Jemand eine Idee was da passiert sein kann ?

Beste Antwort im Thema

Hallo 300 SDL,

danke für den Tipp, werde ich beherzigen. Bin also incl. Ust. mit € 4.500,- dabei, Kulanz wurde wie zu erwarten abgelehnt.

Haben den Wagen gekauft um diesen gute 5 - 6 Jahre zu fahren, das bedeuted bei mir ca. 500.000 km. Wenn man
mal Foren und Gebrauchtwagenbörsen querliest (habe ich
mittlerweie getan) würde ich die Wahrscheinlichkeit mal mit
max. 20% taxieren das mit 1. Motor und Getriebe zu erleben.

Wobei beim S400 CDI bis 200.000 km ATG pder ATM fast zum Standard gehört, da dürfte die Quote noch übler sein.

Vielfahrern mit einer Haltedauer von 5 Jahren würde ich 4
Zylinder TDI aus dem Hause Audi + VW empfehlen, auch
über die 3.0 / 4.0 / 4.2 Diesel habe ich bei weitem nicht so viel negatives gehört wie bei DC.

Meine Erfahrung: Golf 3 Diesel (64 PS), nach 378.000 km mit kerngesunder Maschine verkauft.
Audi A4 1.9 TDI (90 PS), mit 1. Maschine 596.000 km gelaufen.

Wie kann es sein daß PKW die das 3fache kosten nur 1/3 der
Laufleistung erreichen ? Abartig !

409 weitere Antworten
409 Antworten

Probleme mit Injektoren bei CDI-Motoren ?

Bei unserem E220 CDI BJ. 99, bei km 82.000 ein Injektor erneuert. (Nach Diagnose wg. schlechtem Anspringen. War aber letztlich die immerhin schon 4 Jahre alte Batterie)
Dito beim A160CDi BJ. 2001, bei km 69.000 zwei Injektoren erneuert. (Nach unrundem Leerlauf)

Garantie ? Kulanz ? Bei DC mittlerweile unbekannt.

Höchstwahrscheinlich hätte der weiter oben beschriebene Reiniger geholfen...die viele Kohle zu sparen...
Die Frechheit von Benz den Reiniger im Gegensatz zu Audi, gar nicht zu erwähnen ist dann noch der Gipfel...ist schon klar ein Injektortausch kostet 500,-, der Reiniger 8,20 das erklärt sich von selbst...und wie soll man die Werkstatt auslasten?

Und das mit der Kulanz bei Benz, gabs vieleicht früher mal...

Hallo Dieselspuler,

danke nochmal für Deinen Tipp mit dem Reniger (von AUDI offiziell freigegebenen Reiniger lambda service tank diesel )
Könntest Du mir bitte eine Bezugsquelle nennen ?

Bei ATU gibt's nur Liqui Moly, an Tankstellen nur noch Haribo, Tempotaschentücher, wenn's hoch kommt sogar Frostschutz,
das wars.

Mal in der Metro versuchen ?

Gruß

Dieselspuler

Sorry, meine natürlich 300SDL und nicht meine Wenigkeit selbst.

Ähnliche Themen

Hallo Dieselspuler,

ich kaufe den Reiniger beim Audi-Zentrum in Koblenz.

Ganz normal am Ersatzteilschalter.

250ml für 8,42 inkl. 19% MWST

Notfalls schick ich dir den auch zu....

Hallo 300SDL,

danke, sehr nett von Dir. Audi-Händler ist 2 km Luftlinie von mir entfernt, werde ich morgen mal hinfahren.
Bin dort noch bestens bekannt durch meinen scheckheftge-
pflegten A4 1.9 TDI (596.000 km), da sind schon ein paar Inspektionen + Zahnriemenwechsel zusammengekommen.

Danke nochmal !

Gruß

Dieselspuler

spottbillig ?!

Hallo 300SDL

das ist ja spottbillig bei AUDI. Bei ebay wir das gleiche(?) Produkt
für 11,83 Euro per 250ml + 7,50 Euro Versand angeboten.

cgi.ebay.de/Lambda-Original-Service-Tank-Diesel-NEU-OVP_W0QQitemZ180003948624QQihZ008QQcategoryZ61372QQcmdZViewItem

Hallo 300 SDL (oder wer von Euch ebenfalls helfen kann),

wollte heute bei Audi das von Audi freigegebene Produkt "Lambda Service Tank Diesel" kaufen. Kannte
man dort aber leider nicht; man benötigt die Bestellnummer
(müßte auf dem Produkt stehen).

Kann mir die bitte jemand verraten ?

Vielen herzlichen Dank !

Gruß

Dieselspuler

Zitat:

Original geschrieben von Dieselspuler


Hallo 300 SDL (oder wer von Euch ebenfalls helfen kann),

wollte heute bei Audi das von Audi freigegebene Produkt "Lambda Service Tank Diesel" kaufen. Kannte
man dort aber leider nicht; man benötigt die Bestellnummer
(müßte auf dem Produkt stehen).

Kann mir die bitte jemand verraten ?

Vielen herzlichen Dank !

Gruß

Dieselspuler

Gleiches gilt für mich. Auch ich würde gern den Reiniger bei Audi kaufen.

Ich werde bei Audi vorbeischauen und nach der Bestellnummer und der Bezugsquelle fragen.

Übrigens gerade heute haben 2 Injektoren bei einem Kollegen (A170CDI) den Dienst eingestellt.
Rep.: 1360,-
Er hielt den Reiniger für wirkungslos und wollte ihn nicht verwenden.

Pech!

DAS AUDI-ZENTRUM bezieht den Reiniger direkt vom Hersteller. Man riet mir den Vertreter direkt anzurufen:
Walter Stephan,
Friedhofstr. 5
67127 Rödersheim-Kronau
Telefon 06231/7390 Aut.Tel.: 01726879226
E-Mail: info@lambda-ruf.de
HP: www.lambda-ruf.de

D.h. man kann den Reiniger nicht bei Audi bestellen, somit hat er auch keine Audiersatzteil-Nr.

Unter dem Thema "Erfahrung mit Kulanz?" haben wir unseren Motorschaden bei s320 cdi geschildert. Da kriegt man einfach zuviel,

Gruß

MP

Hallo,

kann den Bericht leider nicht finden. Würden Sie bitte mal
den Link hier einstellen ?

Vielen herzlichen Dank !

Gruß

Dieselspuler

Erledigt - hab ihn gefunden !!

Haltbarkeit CDI-Injektoren

Frage an die Cracks & Profis:

Wenn man die diversen DB-CDI-Foren querliest stößt man dutzendweise auf defekte Injektoren. Die meisten haben dabei noch Glück gehabt, daß "nur" die Injektoren defekt waren.
Bei dem einen oder anderen ist im Zusammenhang mit dem defekten Injektor gleich ein kapitaler Motorschaden eingetreten - so auch bei mir (Loch im Kolben).
In meinem konkreten Fall war der Wagen 1 Woche vorher
zur Inspektion bei DB (dauerte 3h15 Min, nur 6 Teile-Posten auf der 1-Seitigen Rechnung, Kostenpunkt € 650,-).
Und im Rahmen des sogenannten "Serviceumfang B" ist nicht aufgefallen daß mit dem Injektor etwas nicht in Ordnung war ???
Kann es tatsächlich sein daß dieser sich von voll funktionsfähig auf totalausfall = Loch im Kolben innerhalb weniger Tage verschlechtert - ohne jeden Indikator innerhalb des Kundendienstes ??

Wäre für eine professionelle Antwort sehr sehr dankbar.

Gruß

Dieselspuler

Deine Antwort
Ähnliche Themen