Motorschaden Opel Tigra
Hi Folks,
hab n riesengroßes Problem with my car. Also ich letzten Mi. mal wieder auf dem Weg in die Werkstatt war, fuhr ich auf der Autobahn ca. 180 km/h. Plötzlich hat es einen riesen Schlag gelassen und mein Motor fing an zu qualmen wie bei nem Motorplatzer in der Formel 1. Ich blieb sofort stehen und ließ mich zu meiner Werkstatt schleppen.
Naja, auf jeden Fall sagte man mir in der Werkstatt der Motor hätte ein handgroßes Loche, welches von einer abgerissen Pleulstange verursacht wurde. Dies sei auf Fahren ohne Kühlwasser zurückzuführen, was aber nicht sein kann, weil ich 1. den Wasserstand regelmäßig kontrolliere und gegegebenen falls nachfülle und 2. der Motor beim "Platzen" ganz normale Betriebstemperatur hatte. Außerdem is der Kühler hin.
So und jetzt gehen die Probleme erst richtig los. Die Reparatur kostet mit neuem Austauschmotor ca. 3900€. Der Wagen ist so wie er jetzt dasteht noch 3.800€ wert. Ich hab noch Restschulden von 5500€ auf den Karren. Wenn ich also den Motor richten lass, sind es insgesamt wieder 9500€. Und wenn ich ihn zurückgebe muss ich den Wagen hergeben und noch 1700€ bringen.
Was meint ihr dazu? Kann des sein, dass mich die Werkstatt verarscht? Was soll ich am besten machen??
MfG Webs.
50 Antworten
Also, hab letztens per Zufall ein paar preise für Austauschmotoren gesehen. HAb jetzt keinen Pan, ob die was taugten, aber der Preis lag around 1100Euro.
Und dann käme noch der einbau hinzu, und du meintest noch nen Kühler, wo ich jetzt kein Plan hab, wieviel der Kostet. Aber im ersten eindruck hörts sich zu viel an.
Wenn der Motor ein Loch hat iss nix mit Austauschmotor. Der wird dann nicht zurückgenommen sondern wandert auf den Schrott.
Sieh Dich nach einer gebrauchten Maschine um
Wir hatten vor ein paar Monaten erst einen 1.4 16V mit gebrochener Pleuelstange. Soweit ich mich erinnern kann, ging das ganze mit knapp 2.000 Euro über die Bühne.
Erstmal alle Schrottis abklappern - evtl. hat irgendwo jemand einen 1.4 16V rumliegen. Oder entsprechend einen 1.6 16V, je nachdem halt, welchen du bereits drin hast.
Und frag in diversen Werkstätten nach, was die für den Motortausch haben wollen.
also den reinen motor ohne anbauteile gibts desöfteren bei ebay für knapp 1400€, mit 0km! sowohl x14xe als auch x16xe, gleicher preis.
dazu käme halt noch der einbau.
und n kühler, aber den stell ich mir jetzt nicht sooo kostenintensiv vor.
Ähnliche Themen
Übrigens bei schlagartigen Kühlmittelverlust wird das nicht gleich über die Kühlmitteltemperatur angezeigt. Ich hatte mal einen Schlauchplatzer und die Temperaturanzeige hat das nicht rechtzeitig angezeigt, da der Sensor dann sehr schnell in der Luft hängt. Das Wasser wird so schnell aus dem Motor gedrückt, daß man es häufig erst merkt, wenn der Motor Schaden genommen hat. Wohl dem, der noch eine Wasserstandsanzeige hat. Die Autohersteller meinen ja inzwischen auf die Temperaturanzeige verzichten zu können (A-Klasse, Astra, 1er BMW)
darf man fragen was der motor an km runter hatte?
naja frag nur weil mein X14XE (tigra 1.4) schon lt 115000km hat und da wurde bestimmt schon dran gedreht -.-
Zitat:
Original geschrieben von souls-war
darf man fragen was der motor an km runter hatte?
naja frag nur weil mein X14XE (tigra 1.4) schon lt 115000km hat und da wurde bestimmt schon dran gedreht -.-
der hatte grad mal schlappe 90 tkm. des auto is erst fünf jahre alt...
also danke erstmal für eure hilfe. zum thema gebrauchtmotor: will ich eigentlich net, weil ich da drauf keine garantie krieg. also sollte es schon n neuer sein... und reparieren will ich den au in der werkstatt lassen, weil da mein dad schon seit 20 jahren seine opels kauft. ich hoff der wird uns im preis für nen neuen motor noch entgegenkommen...
Ich würd versuchen, einen gebrauchten von einem zu kaufen, der bei seinem Tigra bspw. gerade nen Motorumbau macht.
Als Beispiel: Ich hab für meinen 2l 16V Umbau im Corsa insgesamt mit allem Drum und Dran (Motor, TÜV, Umbau, Umbaukram, Verschleissteile, Auspuffanlage) deutlich weniger als 3900€ bezahlt 🙂
Man sollte hier mal die Relation sehen 🙂. Denn einen gebrauchten X14XE oder X16XE bekommst schon für unter 1000€
sowat hier meinte ich
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
bzw. artikelnummer 7927541255 für alle die den link net sehen können
Zitat:
Original geschrieben von souls-war
und wie is das wie pit 32 schon gesagt hat? nehmen die auch völlig zerstörte motoren zurück?
einfacher vorschlag: schreib ne mail und frag sie 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
sowat hier meinte ich
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...bzw. artikelnummer 7927541255 für alle die den link net sehen können
Ja genau, das hab ich auch gemeint.
@web
Dass durch Mangel an Kühlwasser ein Pleuel bricht ist sehr unwahrscheinlich, denn bei mangelnder Kühlung wird erst der Kopf überhitzt und die Kopfdichtung geht zum Teufel.
Wenn der Wagen 5Jahre alt ist, wie lange bist Du in dessen Besitz?
Kann es evtl. sein, dass Du den von deinem besagten FOH hast und dieser noch Garantie zu leisten hat?
Welches Oel wurde in dem Motor gefahren?
Ist der Motor bereits zerlegt und wenn ja: hat evtl. das Pleuellager (auf der Kurbelwelle) gefressen?
Dies würde für einen Betrieb ohne Oel sprechen und das könnte auch vor deiner Zeit geschehen sein!
Wenn noch Garantie auf den Wagen besteht, würde ich dem FOH auf alle Fälle mit einem Sachverständigen drohen und sollte dies nicht zutreffen, dann soll sich Daddy als langjähriger Kunde für eine akzeptable Kulanzregelung einsetzen.
Wünsch Dir auf alle Fälle viel Glück bei der Sache,
Leo
Re: @web
Zitat:
Original geschrieben von lbunny
Dass durch Mangel an Kühlwasser ein Pleuel bricht ist sehr unwahrscheinlich, denn bei mangelnder Kühlung wird erst der Kopf überhitzt und die Kopfdichtung geht zum Teufel.
Wenn der Wagen 5Jahre alt ist, wie lange bist Du in dessen Besitz?
Kann es evtl. sein, dass Du den von deinem besagten FOH hast und dieser noch Garantie zu leisten hat?
Welches Oel wurde in dem Motor gefahren?
Ist der Motor bereits zerlegt und wenn ja: hat evtl. das Pleuellager (auf der Kurbelwelle) gefressen?
Dies würde für einen Betrieb ohne Oel sprechen und das könnte auch vor deiner Zeit geschehen sein!
Wenn noch Garantie auf den Wagen besteht, würde ich dem FOH auf alle Fälle mit einem Sachverständigen drohen und sollte dies nicht zutreffen, dann soll sich Daddy als langjähriger Kunde für eine akzeptable Kulanzregelung einsetzen.
Wünsch Dir auf alle Fälle viel Glück bei der Sache,
Leo
Is interessant zu wissen, was du mir da mitteilst. Ich dacht nämlich au, dass des net von Fahren ohne Kühlwasser kommen kann, zumal ich immer ausreichend Wasser drin hatte. Des is dann nämlich die einfachste Lösung zu sagen, dass kein Wasser drin war, wenn der Kühler sowieso hin is...
Zum Thema Sachverständiger: also ich wills mir mit der Werkstatt eigentlich net verscheißen, weil sie immer alles auf Kulanz gemacht haben.
Ich hab den Wagen jetzt seit 1,5 Jahren. Das heißt die Garantie is abgelaufen (betrug 1 Jahr) und für Kulanz weiß ich net wieviel man da höchstens drüber sein darf...?!?
Greetz Tobi.