Motorschaden Opel Tigra
Hi Folks,
hab n riesengroßes Problem with my car. Also ich letzten Mi. mal wieder auf dem Weg in die Werkstatt war, fuhr ich auf der Autobahn ca. 180 km/h. Plötzlich hat es einen riesen Schlag gelassen und mein Motor fing an zu qualmen wie bei nem Motorplatzer in der Formel 1. Ich blieb sofort stehen und ließ mich zu meiner Werkstatt schleppen.
Naja, auf jeden Fall sagte man mir in der Werkstatt der Motor hätte ein handgroßes Loche, welches von einer abgerissen Pleulstange verursacht wurde. Dies sei auf Fahren ohne Kühlwasser zurückzuführen, was aber nicht sein kann, weil ich 1. den Wasserstand regelmäßig kontrolliere und gegegebenen falls nachfülle und 2. der Motor beim "Platzen" ganz normale Betriebstemperatur hatte. Außerdem is der Kühler hin.
So und jetzt gehen die Probleme erst richtig los. Die Reparatur kostet mit neuem Austauschmotor ca. 3900€. Der Wagen ist so wie er jetzt dasteht noch 3.800€ wert. Ich hab noch Restschulden von 5500€ auf den Karren. Wenn ich also den Motor richten lass, sind es insgesamt wieder 9500€. Und wenn ich ihn zurückgebe muss ich den Wagen hergeben und noch 1700€ bringen.
Was meint ihr dazu? Kann des sein, dass mich die Werkstatt verarscht? Was soll ich am besten machen??
MfG Webs.
50 Antworten
Re: motorn
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
was meinst du mit der mehrzahl ALLER motorn?nur die beiden 1.4 und 1.6-16V?ich denke mal schon da die ganzen anderen C20XE,OHC usw...mal kurz mit einem kleinen blinzeln die 250tkm hinter sich lassen...die OHC serienmotorn bekommste nicht kaputt selbst wenn du im kaltstart schon vollgas gibst und mit wenig öl usw fährst.bekommste einfach nicht kaputt..ist unglaublich..ist aber so,grins..
Ich mache mich auf den Weg... Ziel: 250 tkm, um mal blinzeln zu können. 😁
Aber mal zum Thema: Möglicherweise sind die 1.4 und 1.6 16V Motoren nicht so zuverlässig wie die restlichen Motoren von Opel. Doch man sollte nicht vergessen, dass Opel schon immer Probleme mit Wasserpumpen und Zylinderkopfdichtungen hatte. OK, bei diesen Motoren sind dann noch "neue" Problemchen dazu gekommen, z.B. Zahnriemen... Doch wie wäre es mit einer Umfrage unter den 1.4, 1.6 16V Fahrern in diesem Forum? Einfache Angaben: km-Stand, Probleme, persönliche Meinung zum Vergleich mit anderen "stark-motorisierten" Kleinwagen bzgl. Leistung, Zuverlässigkeit und ...
@blitz
ausser ner bestätigung dass meine mail eingegangen ist und schnellstmöglich bearbeitet wird noch nix.
hab geduld junger jedi 🙄
@ blitz
also bei mir hat sich ergeben, dass ich ende dieser woche mein auto mit nem neuen motor ab werk wieder bekomme. ich schreib dann mal rein, wie teuer dieses vergnügen war.
hab aber noch was in erfahrung gebracht was die garantie angeht und sollt mal wissen, was ihr davon denkt.
laut eu recht muss der händler doch 1 jahr garantie und 1 jahr gewährleistung geben oder? da ich den wagen erst seit 1,5 jahren hab, müsste doch die gewährleistung greifen. fällt da der motor net drunter???
greetz tobi.
also freunde, der motor is jetzt drin. allerdings kann ich noch net genau sagen, was des kostet, weil die rechnung noch net fertig war, als ich das auto geholt hab. auf jeden fall is scheinbar das agr-ventil bei der testfahrt noch verreckt und musste auch noch gewechselt werden.
in 1000 km wird noch n ölwechsel gemacht und das wars dann hoffentlich. bis dahin heißt es dann halt ganz piano und gemächlich fahren... *to be continued*
Ähnliche Themen
alles klar...
abgr ventil verreckt ?! is klar, haben se also auf der rechnung mit draufgeschrieben ?!
das ding ist teuer.. ich würde mir nie wieder ein neues kaufen, das mistding kann man auch für 2€materialkosten reinigen oder stilllegen *g*
aber ok, so ist natürlich die bravere methode 🙂
jo und jetzt erstmal einfahren, da kenn ich was von 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
alles klar...
abgr ventil verreckt ?! is klar, haben se also auf der rechnung mit draufgeschrieben ?!
keine ahnung was auf de rechnung steht... die hab ich noch net kriegt...