Motorschaden!? (oder: Was hat mein armer G3 1.9 TDI)

VW Vento 1H

Motorschaden - (Was tun Herr Winterkorn?) 😉

Hallo Leute,
ich war gestern auf der A27 unterwegs und wollte meinen G3 mal wieder etwas ausfahren*.
A27 -> zwei Spuren wenig los -> man kann schnell fahren
Gedacht - getan. Als dann vor mir einer einen LKW überholen wollte, musste ich meine Geschwindigkeit von Tacho 180 reduzieren und bin dazu vom Gas gegangen. Nachdem der Überholer wieder eingeschert war, wollte ich wieder beschleunigen. Als ich auf's Gas getreten habe, hat der Wagen angefangen zu ruckeln und hinter mir bildete sich eine große blaue Wolke......
Ich habe es dann mit Mühe und Not noch bis zur nächsten Abfahrt (5km) geschafft und wollte unter die Haube gucken. Beim Abbiegen auf die Bundesstraße lief mein Motor im Standgas wieder normal. Als ich dann aber abgebogen war, um mir einen Platz zum Gucken zu suchen und beschleunigen wollte, ruckelte der Motor wieder.
Nach ein paar Metern konnte ich dann endlich anhalten und gucken was los sein könnte.
Wasser war normal drin und auch Öl hat er keins verloren (mein erster Gedanke).
Ich habe dann noch einmal versucht den Motor zu starten (zweiter Gedanke Fehler im StG), aber er lief dann selbst im Standgas nur noch wie ein Sack Nüsse
, so dass ich mich nach Hause hab schleppen lassen.

Was genau kann das sein?

Wer die Vorgeschichte noch nicht kennt:
Seit Anfang Dezember hatte ich das Problem, dass mein Motor nur noch ansprang wenn er warm war.
Im kalten Zustand war ein Starten unmöglich.
Nach einigem Suchen, konnte festgestellt werden, dass der Motor im kalten Zustand nicht schnell genug dreht um anzuspringen. Daher wollte ich dieses Wochenende den Anlasser tauschen, den wir als vermeintliche Ursache des Problems ausgemacht hatten (bzw. dachten, dass wir das Problem damit beheben könnten).

Bin auf eure Ferndiagnose gespannt.
Gruß
H2-Fanatiker

* nachdem ich kurz zuvor auf der übervollen A2 der erste am Unfallort war (auch mal eine Erfahrung)....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Basti_VR6


Kolbenring gebrochen würde ich sagen, das spricht auch dafür, dass der wagen in kaltem zustand nicht anspringt.

Zur Bestätigung oder Widerlegung dieser Diagnose schlage

ich einen Kompressionstest vor.

168 weitere Antworten
168 Antworten

was hab ich dir gesagt ? der böse zahnriemen

es ist 100 pro kein rad, sondern die KW schraube gebrochen

1Z und AHU kriegen eine rote Plakette, der ALE eine gelbe. Daher könnten sie auch unterschiedliche Abgasnormen haben. Mit nem Motortausch auf eine schlechtere Abgasnorm zu gehen, kriegst Du nicht eingetragen 🙁

Grüße
zaph

Das mit der Abgasnorm habe ich mir fast gedacht... dann muss es also definitiv ein ALE sein.

@kassiopeia: Ich werde gleich nochmal nachfragen, was genau gebrochen ist.

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker



Zitat:

Original geschrieben von klauschwein


lass doch eine druckverlustprüfung machen ... dazu wird er nicht gestartet!
aber ich tippe eher drauf das dein zahnriemen übergesprungen ist, oder ein paar zähne weg sind hast du die steuerzeiten schon kontrolliert bzw. dir den riemen mal angesehen?
Würde das denn zur Vorgeschichte passen? Ich bin seit Anfang Dezember (Zeitpunkt zu dem die Probleme das erste Mal auftraten) ja schon wieder gute 3500 Km gefahren. Durchaus auch mit höheren Drehzahlen (ab in die Berge), allerdings nicht ganz so hoch, wie ich sie gestern gefahren bin.

Wenn der Riemen übergesprungen wäre, müsste das doch schon früher zu erheblicheren Probleme geführt haben, oder nicht?

Edit: überprüfen kann ich erstmal nichts mehr, da der Motor ja nur im warmen Zustand anspringt, wenn er das nun überhaupt noch tut, und ich ihn nicht noch unnötig kaputter machen möchte (wenn das überhaupt möglich ist)

Ich muß es mal deutlich sagen,

den Motor hast Du auf dem Gewissen, wer 3500 km mit gerade diesen Motormängeln fährt ist es leider selbst schuld, sagt einer der nicht besser ist, mein Motor hats bei 204000km allerdings überlebt und fährt jetzt bei 380000km immer noch.

Viel Glück bei der Motorsuche.

Ähnliche Themen

Leider bin ich ja davon ausgegangen, dass der Anlasser Schuld des schlechten Startverhaltens sei. Der neue liegt hier neben mir und wird wohl wieder an seinen Verkäufer zurückgeschickt.

Danke! Einen AT zu finden sollte dank der Supermerkel ja kein Problem sein. Die Zeit einen zu suchen und dann den Motor umzubauen allerdings schon.
Ich hoffe, dass ich jemanden finde, der mir den günstig umbaut.
Wenn jemand einen kennt, der einen kennt, usw. der sowas macht; ich bin für jeden Tipp dankbar.

p.s.: was würde sowas wohl beim 🙂 kosten? (nur Interessehalber, ich glaube kaum, dass ich bereit wäre das zu zahlen)

Von den Mechanichen Daten her sind die alle 3 soweit gleich! Also gleicher Hub gleiche Bohrung etc.! Dein Motor ist allerdings der neueste und hat 8NM mehr drehmoment und das bei 250 u/min früher!!

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker


Ich werde gleich nochmal nachfragen, was genau gebrochen ist.

Ich werde doch erst morgen nachfragen. Die Leute haben nämlich schon Feierabend. *gg*

Das ist wohl war sonst hätte ich auch noch ncith schreiben können!! Hast du denn mal nachgefragt? Weil manschmal wissen auch andere Kundendienstberater bescheid die reden ja vielleicht miteinander!! DIe sind meistens länger da

Bin gar nicht mehr hingefahren.

Finde es unhöflich noch 5 Minuten vor Feierabend hereinzuplatzen um dann eine ausführliche Analyse zu verlangen. Nee, so sind wir hier auf'm Dorf nicht. *gg*

Werde morgen früh wieder hinfahren, nachfragen was genau los ist, gucken, ob die mir einen günstigen AT anbieten können oder evtl. jemanden kennen, der sowas hier in der Nähe macht und dann meinen Golf III wieder nach Hause schleppen.....

Hab grad mal einfach so in der Bucht geschaut.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Hab grad mal einfach so in der Bucht geschaut.

Danke! Leider sind viele Motoren aber keine ALE's wie ich leider feststellen musste. Einige Interessante Angebote sind aber dabei, habe die auch schon für mich notiert um sie mit den Angeboten hier vor Ort (Nähe Bremen/oder Braunschweig) zu vergleichen.

Also wenn du nicht auf das Auto dringend angewiesen bist würde ich vielleicht hingegehen und erstmal den Kopf runter nehmen um alles erstmal zu begutachten! Vielleicht reicht es ja schon wenn du dir einen Gebrauchten Kopf holst und ein paar neue Kolben einsetzt! Wei raus muss der Motor ja sowieso und dann kann man ja gucken ob man noch was retten und instand setzen kann was dann in eigenregie vielleicht billiger ist als ne ATM! weil ausgebaut ist der in 1-2 stündchen wenne gemütlich schraubst und dann kann man ja weiter planen! Also ne neue ATM würde sich nicht lohnen denke ich! Habe grade mal in einer älteren ausrangierten Preisliste geschaut und da steht der Motor für 3200€ drinne! Und zu dem Zeitpunkt waren es noch 16% MwsT!!!!

Gruß Der Schrauber

Naja, nicht angewiesen bin ich zwar nicht, aber ganz dringend ist es nicht. Werde nichts überstürzen, um auf Teufel komm raus morgen wieder mein Auto fahren zu können. *gg*

Aber ob ich nun meinen aufarbeiten lasse, oder lieber tausche oder hin oder her..... Ich bin mir absolut nicht sicher was besser ist.

Habe grade oben noch was bearbeitet also nach alter Preisliste mit 16% MwsT stand der Motor bei 3200€ komplett also Rumpf + Kopf! Zylinderkopf kannsde übrigens auch vom 1Z, AHU, ALE und AFN nehmen haben alle die gleiche Teilenummer! Neuer kopf liegt nach alter liste so bei 700€! Dann 800für Kolben! Bisde bei 1500-1600€ nach neuen Preisen würde ich sagen! Dann kommt noch was kleinschrott dabei (den du bei ner ATM ja auch brauchst wie Zahnriemen dichtngen etc,)

Gibt jetzt hier bestimmt eineige die mich dafür lünchen würden aber tue alles was erstmal nicht kostet um den günstigsten weg zu finden den motor wieder vernünftig instand zu setzen!

3200 Euro für einen neuen Motor, oder für einen aufgearbeiteten?

Aufgearbeitet bekomme ich meinen für 1700 und einen ATM habe ich für 1100 angeboten bekommen, wobei das ja noch nicht das Ende der Fahnenstange sein kann. Es gehen ja bereits Unfallwagen für deutlich weniger weg...

Da fehlt dann jeweils aber noch das Umbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen