Motorschaden oder nicht

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Beim rückreise aus dem urlaub hatte ich eine panne gehabt. Ich mache es sehr kurz. Als ich in österreich die mautstelle durchgefahren bin und 2 minuten gehalten habe ist es passiert. Der motor war noch am laufen ich wollte los fahren . Ich habe 1 gang eingelegt und auf gas gedrückt und auf einmal habe ich ein kreischendes geräusch gehört. Dann ist das auto ausgegangen und seit dem startet es nicht mehr. Wenn mann zünden will versucht es noch zu starten. Nach dem mann eine kompressions test gemacht hat ist es rausgekommen das der 3 zylinder kein bar hat. Die anderen 5 zylinder bauen noch über 10 bar auf. Mit einem kamera hat man in allem zylinder nachgeschaut. Bei dem 3 zylinder sind 3 löcher und ist schwarz also durch. Bei dem anderen sieht alles noch gut aus. Meine frage ist ob nur der kolben und zylinder was hat oder alle. Muss ich einen neuen motor besorgen oder kann ich den einen zylinder reparieren lassen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Ich danke schon jetzt für die hilfe.
Vom kompressionstest die werte lege ich noch dazu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bundesprofi


Leider ist es bei den PKW Motoren so, dass der Kolben nicht oben rausgezogen werden kann, ich denke so ist es auch bei deinen Motor.
Somit wird man die Kurbelwelle ausbauen müssen, um den Kolben mit den Pleuel nach unten rauszunehmen, und dafür wird man den Motor ausbauen müssen (ich glaube nicht, dass so was mit eingebautem Motor funktioniert)

Nein, die Kolben werden bei jedem Audi Motor von oben eingefügt. Also Rumpfmotormontage:

Station1 : Schrauben für Kurbelwellen-Lagerschalen lösen
Station2: Kurbelwelle einlegen, Lagerschalen einlegen, Schrauben einlegen
Station3: Verschraubung Lagerschalen

damit paralell: Kolben-Pleuel Vormontage:

Station1 : Pleuel-Schrauben lösen
Station2 : Kolben-Pleuel zusammenbauen
Station3 : Kolbenringe Montieren

danach kommt
Kolben einfügen
Pleuel am Kurbelwelle befestigen (Verschraubung)

Also für Demontage:
Öl ablassen,
Ölwanne abbauen
Zylinderkopf abbauen
Pleuelschrauben lösen (von unten, Ölwannenseitig)
Pleuel-Kolbeneinheit rausdrücken (von unten, Ölwannenseitig)

Als ehemalige Audi Mitarbeiter habe ich ungefaehr 300 mal gemacht. 🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Erstmal wäre es sehr angenehm wenn du erwähnen würdest um welchen Motor es sich handelt und welche laufleistung?

Du brauchst keine Hilfe aus dem Forum sondern einen guten motoreninstandsetzer oder ein Austauschmotor. Bei der kompression und den Bildern bleibt dir nichts anderes übrig. Es gibt Firmen die das wieder Instandsetzen können ob das günstiger als ein Tauschmotor , da musst du dich mal schlau und ein bisschen Eigeninitiative an den Tag legen.

Lass mich raten du fährst ein 3,0 tdi Baujahr zwischen 2004-2006
und dein Motor stirbt den injektortod.

Tut mir leid das mit deinem Auto.

Hallo

Erst mal danke ich dir das du geantwortet hast. Es ist ein 2.4 l v6. Es ist vor 4 jahren auf gas umgerüstet worden durch einen kia service in deutschland. Die frage ist ob der 3 zylinder alles kaput gemacht hat oder nur selbst. Weil da hat man mir gesagt das man es auch nur austauschen kann.

Das kann man sicher erst sagen wenn der Kopf runter ist.
Vorher kann man nur vermuten. Die Endoskopie ist da auch keine sichere Methode, eher für die erste Ursachen Forschung geeignet.

Schuldigung aber ich habe sehr wenig ahnung vom autos. Kann der 3 zylinder auch andere teile beschädigt haben kurbelwelle usw. Kann man nur das austauschen oder heisst es schon jetzt neuen motor lieber zu kaufen und bei dem alten motor nichts machen lassen

Ähnliche Themen

Könnte mir einer ein bild rein legen damit ich von innen sehen kann von meinem motor 2.4 l maschiene

Kurz: Ja der zerstörte Kolben kann andere Dinge beschädigt haben. Daher: such dir nen Fachmann der den Motor zerlegt und begutachtet. Dann wirst du einen Preis hören und der wird entweder höher oder niedriger als ein neuer Motor sein.

Ich habe schon einen gebrauchten motor gefunden. Der kostet 2999-, €. Der wird meine alten ausbauen und den neuen einbauen. Komplett will er dafür 4600 € haben. Aber ich habe nachgefragt, wenn nur der eine zylinder kaputt ist würde für mich alles zusammen 1300€ kosten. Meine frage war kann mann mit dem angaben was ich oben aufgezählt habe nichts sagen ober der motor ganz weg ist oder nur der zylinder. Manche sagen weil das auto nicht mehr startet ist ganz motor weg. Manche sagen aber das nur der 3 zylinder kaputt ist. Alle wollen erst sofort motor runternehmen. Dafür wollen die 1000€. Aber wenn der ganze motor kaputt ist dann ist das rausgeschmissenes geld. Dann würde ich direkt einen gebrauchten motor einbauen lassen

Nein kann man nicht sagen!

kannst du die Endoskopiebilder posten?
Wäre interessant...

Vielleicht kann der eine oder andere dann mehr sagen..

Edit: Wo genau sind die Löcher? Im Kolben? Zylinderkopf? Zylinderlauf?

Gruss

Leider habe ich die bilder nicht. Als der meister mit der kamera reinging habe ich drei löcher gesehen. Auf dem kolben.

Wo sollten die bar von dem zylindern eigentlich sein. Bei mir liegen die über 10 bar die restlichen 5 zylinder.

Die Löcher befinden sich am Kolben, so wie ich es verstanden habe. Dies ist ein klassischer kolbenschaden, dieser entsteht wenn aufgrund eines Fehlers örtlich am Kolben zu hohe Temperaturen entstehen. Somit kommt es zum schmelzen des kolbenbodens.
Grundsätzlich werden die anderen Kolben bzw Zylinder nicht beschädigt sein, somit wird man wahrscheinlich nur den 3 Kolben und die Kolbenringe wechseln müssen. Leider ist es bei den PKW Motoren so, dass der Kolben nicht oben rausgezogen werden kann, ich denke so ist es auch bei deinen Motor.
Somit wird man die Kurbelwelle ausbauen müssen, um den Kolben mit den Pleuel nach unten rauszunehmen, und dafür wird man den Motor ausbauen müssen (ich glaube nicht, dass so was mit eingebautem Motor funktioniert)

Wenn man den Motor ausbaut kann man sich alle Bauteile anschauen.
In Abhängigkeit von der Laufleistung kann man sich überlegen welche Einzelteile gewechselt werden sollten, wenn dein Motor schon 200 tkm hat, dann kann man sehr viel erneuern und die Teile Erneuerung macht Sinn da der Motor eh zerlegt ist, es wird aber nicht günstig.

Wie der sentinel schon gesagt hat, erst Zylinderkopf runter machen, dann gucken wie die Lage aussieht, dann wird man direkt sehen wie groß der schaden ist.
Weil man den Motor bzw die Kurbelwelle drehen kann und dabei sehen kann ob alle Kolben sich ordnungsgemäß hoch und runter bewegen.

Bei so einer "Restauration" würde ich alle Dichtungen wechseln, zylinderkopfschrauben, alle Lagerschalen, vielleicht auch alle Kolbenringe.

Aber nicht vergessen, nach der Ursache muss gesucht werden, sonst passiert das gleiche wieder.

Und bitte nicht deswegen nervös sein, ist eh nur ein auto.

Aber der motor startet nicht. Und darum habe ich gehört das man gleich ganzen motor ersetzen muss

In welche Länder warst du davor mit dem Fahrzeug, nicht das die gas qualität schlecht war und den schaden hervorgerufen hat ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen