Motorschaden nachdem der Turbo hochgegangen ist (3.0tdi Bj. 2005 133tkm)
Meinem Kumpel ist bei 133.000 km der Turbo hochgegangen. Kostenvoranschlag von Audi nachdem sie einen Zylinderkopf abgenommen haben 15.000€. Ich habe das Auto von Audi wieder weggeholt und einen Ausstauschmoter eingebaut (5.000€ inkl. 1 Jahr Garantie). Nun lag der Motor etwas über ein Jahr in meiner Werkstatt und ich habe am Wochenende angefangen ihn zu überholen. Kolben, Pleuel, Motorblock alles gut, aber dann!!!!!!!!! Wie kann das sein, wenn nichts am Motor weiter beschädigt ist (außer der Turbolader)!!!!!!!!! Das ist der Kopf den Audi abgenommen hat.
27 Antworten
113 000km in 10 Jahren ist eine Ansage? Willst du mich verarschen?
Bist du hier der Warm/-kaltfahrgott oder was. Als ob sowas kommt wenn man dem Koffer kalt etwas mehr Gas gibt.
Jetzt halt mal den Ball flach, Junge. DrIng gehört zu den alten Hasen hier und hat das Forum gerade auf diesem Gebiet mit seiner Fachkenntnis immer bereichert. Jetzt kommst du mit "verarschen" daher? Etwas mehr Respekt, sonst könnte hier noch jemand auf dein Alter schließen, so wie du dich ausdrückst.
Zu deiner Information: 113k km in 10 Jahren ist keine Ansage mehr, sondern Mißbrauch im wörtlichen Sinne für einen 6-Zylinder Diesel.
@Avalon999, 😉
@audi-a6-v6-4f
.......was bist denn Du für einer? Ich würde mal den Ball etwas flacher halten ansonsten könnt das als Boomerang zurückkommen.
Ich habe lediglich einige Fragen gestellt um dem TE eine Hilfestellung zu geben!
Frage mich warum Du dich angesprochen fühlst?
Wenn ich in 10 ( ZEHN) Jahren nur 113 000 Km fahren würde wäre der geeignete Untersatz ein 1,1 l POLO mit Benzin Motor, eine schwere 3.0l Maschine ist dafür denkbar "suboptimal"
Und wie Du deinen "Koffer" fährst ist mir sowas von schei........Jacke wie Hose! Alleine Deine Aussage oben lässt den Schluss zu, dass Du keine Ahnung hast.
Jedenfalls ist der Schaden definitif nicht verursacht durch einen Turbo wie auch durch einen defekten Injektor verursacht!😕
Zitat:
@DrIng schrieb am 27. Juni 2015 um 08:57:35 Uhr:
..............Wenn ich in 10 ( ZEHN) Jahren nur 113 000 Km fahren würde wäre der geeignete Untersatz ein 1,1 l POLO mit Benzin Motor, eine schwere 3.0l Maschine ist dafür denkbar "suboptimal"
................
Vielleicht sind Dir in der Aufregung die Finger etwas entglitten.
Aber jetzt auch mal bei Dir ganz langsam.
Ich habe bei 9 Jahren viel weniger mit dem 2,7TDI runter - darf ich mir das Auto denn nicht kaufen und muss mit einem POLO vorlieb nehmen? Etwas fehl am Platz oder?
Ich fahre mein Auto so, dasss es kein Schaden nimmt. Also warmfahren usw. gehört dazu.
Jedoch ist es bei Einhaltung der entsprechender Serviceintervallen inkl. dem Öl es sowas von egal, wie ich mein Auto bewege.
Ach ja, mein 2,7er hat NULL Probleme, Injektoren und Zylinder alles im Grünen.
Wenn ich will, schaffe ich bei einem 1,1l Polo mit weniger Kilometer den Motorschaden!
Das ist bei jedem Auto so. Es gibt regeln, welche man bechten sollte. Dann kann man jedes Auto über die Jahre bewegen!
Ähnliche Themen
Achttausend Kilometer pro Jahr mit meinem 2,7 TDI ! Dem gehts trotz so mancher Kurzstrecke ausweislich der regelmäßig von mir ausgeführten Injektoren-Messung und weil außer Verschleißteilen gar nichts ist, sehr gut. Den Dicken habe ich wegen seiner Luftfederung gekauft. Dem Auto gehts gut, mir auch.🙂So what? 😠
Gruß, lippe1audi
@ 4F-Devil
..........jeder kann das Auto fahren das er will. 🙂
Du wirst mir doch aber Zustimmen, dass für Kurzstrecken eine Diesel aufgrund der Bauweise ( speziell aus 2005, heute gibt es bessere Konzepte) dafür bestimmt nicht gedacht ist.
Die Laufleistung sagt ja auch nicht über die jeweilige gefahrene Strecke aus.
Mein Nachbar hat seinen 3.0TDI bei -20 °C zum Brötchenholen zum 300 m entfernten Bäcker missbraucht.
Hatte auch vor kurzem einen kapitalen Motorschaden.😁
Wenn dazu die Madchine wie von Dir erwähnt entsprechend Warm gefahren wird sollte das kein Problem sein.
So was wie oben erwähnt, sollte man vermeiden!
Zitat:
Als ob sowas kommt wenn man dem Koffer kalt etwas mehr Gas gibt.
Zitat:
@DrIng schrieb am 27. Juni 2015 um 10:08:04 Uhr:......... zum Brötchenholen zum 300 m entfernten Bäcker missbraucht.
Jetzt hast du recht. Für sowas und Ähnliches gibt es u.a. Fahrräder.
Gruß, lippe1audi
Von deinem Boomerang halte ich nix, da ich die Injektoren schon getauscht habe und mein Motor 1A läuft.
Ich habe keine Ahnung weil ich aussage dass der Motorblock nicht reißen kann wenn man etwas ihm kalt etwas mehr Gas gibt? Ich weiß ja nicht wo du lebst, anscheinend in Russland, wir haben hier im Winter aber höchstens -5 grad, seit 5 Jahren.
Mit etwas mehr Gas meinte ich aber auch nicht 4tsd Touren. Unter etwas mehr Gas verstehe ich bis 3tsd Umdrehungen.
Außerdem fahre ich meinen auch nur am Wochenende, mache also auch relativ wenige Kilometer, misshandle ich den meinen V6 auch??
Ja da sieht man mal das Du keine Ahnung hast. Kalt heißt das der Motor kalt ist sozusagen das Öl hat nix mit der Temperatur zu tun.
Hier kommen wohl einige nicht ganz klar mit ihrer kleinen Welt!!!!!!!
Ich selber fahre einen Allroad TDI und fahre keine 10tkm im Jahr, dass sollte für Motoren dieser Art kein Problem darstellen, wenn man sie vernünftig behandelt!!!!