Motorschaden nach Zahnriemenwechsel!?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ihr Lieben,
mir ist was blödes passiert und ich bin seit gestern Fußgänger. Ich fahre einen Golf Bj.07 2.0 TDI gestern auf der Autobahn, ich hatte es eilig, naja eigentlich nichts ungewöhnliches…gab es bei Tempo 200 einen Riesen Knall und es war passiert. Motorschaden durch Zahnriemen verursacht …genaueres kann ich noch nicht sagen da das Auto beim Abschleppdienst steht und noch nicht in der Werkstatt ist. Das ist nun aber auch mein Problem..denn der Zahnriemen wurde letzte Woche erneuert!!! Ich hatte wirklich nie Probleme mit dem Wagen und nun so was… Ehrlich gesagt vermute ich dass der Zahnriemen falsch montiert wurde. Wenn ich von oben rein schaue sitzt die Riemenscheibe total schief drauf…ist das normal?? Die Werkstatt in der der Zahnriemen gemacht wurde kenn ich nicht, da ich vor kurzem umgezogen bin. Sie wissen noch nichts von Ihrem Glück.. allerdings habe ich auch ein wenig Angst das Auto zu denen zu bringen. Ich denke nicht das Sie, wenn Sie Schuld hätten, sich den Fehler eingestehen würden und den Schaden reparieren oder mir ersetzen würden. Was würdet ihr tun?
MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Wahrscheinlich weil der ZR zu straff gespannt wurde! Das führte dann zum Ermüdungsbruch.

Da hat sich mal wieder jemand selbst degradiert.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grasschaf


Moin Leute! Hehe im Moment hab ich echt nen Hals und bin am Boden ... War gerade in der Werkstatt mit dem Gutachter und haben uns zusammen mit den Jungs von der Werkstatt den Motor besichtigt. Ich muss sagen das ich zuversichtlich dahin gegangen bin in der Hoffnung das mir der Schaden ersetzt wird. April April !! Motorblock gerissen... Der Gutachter sah keine Schuld bei der Werkstatt. Das war einfach nur Pech!

Ja zu blöd , aber damit hast Du verloren und kostet einen Motor , da ja der Riß der ZR nicht kausal für den Motorriß war , sondern eher umgekehrt. Keine Werkstatt wird nach dem Gutachten nur einen Euro bezahlen und wer zahlt jetzt den Gutachter ??

Zitat:

Original geschrieben von Miracoulix



Zitat:

Original geschrieben von grasschaf


Moin Leute! Hehe im Moment hab ich echt nen Hals und bin am Boden ... War gerade in der Werkstatt mit dem Gutachter und haben uns zusammen mit den Jungs von der Werkstatt den Motor besichtigt. Ich muss sagen das ich zuversichtlich dahin gegangen bin in der Hoffnung das mir der Schaden ersetzt wird. April April !! Motorblock gerissen... Der Gutachter sah keine Schuld bei der Werkstatt. Das war einfach nur Pech!
Ja zu blöd , aber damit hast Du verloren und kostet einen Motor , da ja der Riß der ZR nicht kausal für den Motorriß war , sondern eher umgekehrt. Keine Werkstatt wird nach dem Gutachten nur einen Euro bezahlen und wer zahlt jetzt den Gutachter ??

Den muss er selbst bezahlen..... im falle es wäre darauf zurück zu führen das der schaden durch eine fehlerhafte reperatur entstand denk ich mal müsste die werkstatt für alle kosten aufkommen....

sorry wegen groß/kleinschreibung war nur mit handy...

Gutachter zahlt er so oder so. Es ist jedem selbst überlassen ob man einen Sachverständigen beauftragt. Im Zweifel wird das Gericht einen beauftragen. Es kann ja der beste Freund sein und zu Gunsten des geschädigten den Schadenshergang ermitteln. Insofern wird jemand vom Gericht bzw. von der Versicherung, der definitiv unabhängig ist, beauftragt. Sollte man vor Gericht gewinnen, kann man ggf. die entstanden Kosten für den eigenen Gutachter geltend machen. Ob man das allerdings durchbekommt ist eine andere Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Antwort42


Ohne Grund reißt der aber doch auch nicht, oder?

Kurbelwelle gebrochen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von grasschaf



Zitat:

Original geschrieben von Antwort42


Ohne Grund reißt der aber doch auch nicht, oder?
Kurbelwelle gebrochen!

Ja OK, aber dafür kann die Werkstatt wirklich nichts , leider Pech gehabt Motor in die Binsen und Kosten des Gutachters am Hals , das dürften ein paar Kilo-Euro werden 🙁

Zitat:

Original geschrieben von grasschaf



Zitat:

Original geschrieben von Antwort42


Ohne Grund reißt der aber doch auch nicht, oder?
Kurbelwelle gebrochen!

Wahrscheinlich weil der ZR zu straff gespannt wurde! Das führte dann zum Ermüdungsbruch.

Hi,

na ich weiß net,ob man es schafft mit einem Zahnriemen die Kurbelwelle so stark zu belasten das es zu einem bruch derselben kommt 😉

Eine Kurbelwelle ist schon ein ziemlich massives teil,das ding muß schließlich auch den "Wums" aushalten den die Explosion des Kraftstoffs im Zylinder auslöst 🙂

Einen Lagerschaden könnte ich mir noch halbwegs vorstellen aber sowas,da wirds schwierig.

Manchmal passiert sowas halt einfach und machmal halt auch zu so einem dummen Zeitpunkt das man einen zusammenhang sieht wo halt doch keiner ist.

Gruß Tobias

Es gibt ja auch Leute, die Millionen im Lotto gewinnen - der Prozentsatz ist aber ziemlich klein, hier ist das eher andersrum passiert...

Einen gebrauchten Motor suchen, kaufen und einbauen lassen, das dürfte der günstigste Weg sein. ebay steht voll damit.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Wahrscheinlich weil der ZR zu straff gespannt wurde! Das führte dann zum Ermüdungsbruch.

Da hat sich mal wieder jemand selbst degradiert.

Man könnte noch nachschauen ob die Riemenscheibe locker ist oder fest ist !
Wenn sie locker ist , dann wurde die kurbelwellenschraube nicht vernünftig angezogen !
!

Ich hatte auch mal einen fall da wurde eben diese nixht richtig angezogen , und dadurch ist mit der zeit die Riemenscheibe locker geworden und dadurch ist dann auch das Kurbelwellenrad (zahnriemen ) locker geworden dadurch haben dann die Steuerzeiten nicht mehr gepasst ! Die Kolben haben die Ventile begrüßt und die Nockenwelle war in 3 Teile gebrochen ..

Mfg

Kommas usw sind nicht so mein fall :-)

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser



Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Wahrscheinlich weil der ZR zu straff gespannt wurde! Das führte dann zum Ermüdungsbruch.
Da hat sich mal wieder jemand selbst degradiert.

er müsste jetzt doch so weit unten angekommen sein das es nicht mehr tiefer geht 😁

@Topic echt mies gelaufen

Zitat:

Original geschrieben von Alex-Cabrio


Man könnte noch nachschauen ob die Riemenscheibe locker ist oder fest ist !
Wenn sie locker ist , dann wurde die kurbelwellenschraube nicht vernünftig angezogen !

Nur das beim TDI die Kurbelwellenschraube überhaupt nicht gelöst wird. 🙄

Hallo.
ich denk das war ein Materialfehler,halt Pech gehabt.........oder du hast deinen Motor durch Überlastung geschrottet.

Manchmal frag ich mich ob manche Menschen auch nur nen funken Ahnung davon haben worüber sie hier schreiben 🙂🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen