Motorschaden nach Zahnriemenwechsel in der Werkstatt

Volvo V70 3 (B)

Guten Tag Zusammen,
bin neu hier im Forumund möchte euch mal ein Ereignis schildern was mir Indianer Werkstatt passiert ist.

Habe mein Volvo zum gewöhnlichen Zahnriemen u. Keilrippenriemen inkl. Nebenagregate wie Wasserpumpe, Spann u. Umlenkrollen sowie Lichtmaschine. Die Werkstatt hat diagnostiziert das Freilaurolle an der Lichtmaschine defekt sei(war auch meine Diagnose) was natürlich auch den Keilrippenriemen in Mitleidenschaft gezogen hat. Nun wurde die Reparatur vorgenommen und der Chef rief mich nach geraumer Zeit an, dass ich mein Auto abholen könnte und Alles ok ist.
Ich traf nun im Büro der Werkstatt ein bezahlte die Rechnung und wollte losfahren, jedoch ließ sich der Motor nicht starten, nur ein Summen war wahrzunehmen. Ich ging zurück zum Chef; meinte Auto springt nicht an.
Er Schobers Auto wieder zurück in die Werkstatt (Sonnabend). Montag rief er Micha das der Keilrippenriemen gerissen Stund sich zwischen Zahnriemen und Kurbelwellezahnkranz gelegt hat, dadurch sind die Ventile auf den Kolben geschlagen, Motorschaden.
Er hat gesagt, erhärte den alten defekten Keilriemen wieder eingebaut, weil er keinen passenden hätte.

Nun lehnt er jede Regressforderungen ab und sagt: ist doch nicht meine Schuld!

Was soll man dazu sagen….??????????

Was nun, Rechtsanwalt, ?

Er ist auch leider in keiner Innung weil offene Werkstatt.

Auch hat er mir keinen schriftlichen Auftrag gegeben, weil er bei Abgabe des Wagens nicht anwesend war nur ein Angestellter, der Chef wollte den Auftrag später ausfüllen.

Gruß Michael

35 Antworten

Ich weiß gar nicht warum sich hier über das Thema noch unterhalten wird. Der Threadersteller meldet sich nicht mehr, also interessiert es ihn auch nicht weiter.

Zitat:

@Varapilot schrieb am 10. Februar 2022 um 11:40:55 Uhr:


Ich weiß gar nicht warum sich hier über das Thema noch unterhalten wird.

Weil zwar alles gesagt ist, aber noch nicht von jedem... 😉

Man sollte Fachleute an unsere Volvos lassen!!!!!!!!!

@ volvia56: Im Grunde richtig, doch ... Am Wochenende poste ich einen Fall mit einer Leipziger Volvo-Werkstatt, die 2 1/2 Wochen lang den Dieselverlust bei meinem C 70 nicht in den Griff bekommen hat.

Ähnliche Themen

Ich habe das hier immer als Hilfe- und nicht als Hetzforum wahrgenommen. Dafür gibt es sicherlich andere Formate.

Ich verstehe die Dynamik hier auch nicht wirklich. Egal, wie die konkrete Informationstag und die (in meinen Augen schon zwielichtig klingende) Werkstatt beschrieben wird, ist es ja auch nicht zwingend zu erwarten, dass hier täglich Bericht erstattet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen