Motorschaden(Lagerschaden) W204 220cdi

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Motortalk Freunde

Habe mir im Juli einen MB 220cdi T-Model Gekauft !
Genauere Daten sind EZ: 11/2010 Km:118000 Scheckheft gepflegt von Mercedes!

Letzes Monat auf der Heimreise vom Urlaub hatte mein Fahrzeug einen Motorschaden.
Ich fuhr mit tempo 140 von Kroatien nach hause als plötzlich höhe Zagreb auf der Autobahn mein Fahrzeug
Fürchterlich zu Klopfen begann aus dem Motorraum.
Ich hielt an und hab nach dem rechten Gesehen, Motoröl Wasser ec. Alles war ok, ich Verstehe die Welt nicht mehr.
Hab die gelben Engel angerufen und mein Fahrzeug nach Deutschland zum Freundlichen MB Partner anschleppen lassen.
Dort stellte man fest mein Fahrzeug hatte einen Lagerschaden, Kostenpunkt 10700€+ einbau!
Mein Händler meinte Material Fehler.
Wir haben 2 Kulanz anfragen weg geschickt und eine Reklamations anfrage, Alle 3 mal absage !!!!
Grund mein Fahrzeug währe zu Alt und hat eine Hohe Laufleistung!!
Ich sehe es jedoch anders, der Kunde soll dafür bezahlen weil das teil von Mercedes Fehlerhaft ist.
Wie sieht ihr das weis keinen Rat mehr!

Mfg Okyay

Beste Antwort im Thema

Es geht nicht um Krach oder nicht Krach, sondern darum, andere Meinungen und Verhaltensweisen zu tolerieren. Und das kannst Du nicht, sobald sie nicht mit Deiner Meinung konform geht! Mehr als ausreichend Beispiele hast Du geliefert.

Solange die Klaviermusik nicht in Ruhestörung übergeht, habe ich die zu tolerieren. Solange der Auspuff den gesetzlich festgesetzten Toleranzbereich nicht überschreitet, hast Du dies zu tolerieren.

Ich glaube aber nicht, daß mir mit fast 44 Lenze Lebenserfahrung fehlt.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Kann es sein, dass Kulanz auch Fahrzeugspreisbezogen gewährt wird.

peso

Zitat:

Original geschrieben von OWL-Stern


Nun ignoriert diesen Querulanten doch endlich.
Er wartet doch nur darauf das wieder einer auf
sein Geschwätz reagiert.
Solche Personen gibt es leider in vielen Foren
schreiben und meckern und wissen alles besser,
und in Wirklichkeit sind es nur kleine Würstchen,
die sich im (anonymen) www großtun.
Vielleicht sind diese Wesen Zuhause und in der
realen Welt nur die ewigen Jasager und müßen
hier ihren privaten Frust loswerden

Du sagst es, man muss nur laut genug schreien, dann gilt nur noch die eigene Meinung und die einiger Gesinnungsgenossen.

Aber die Anonymität im WWW ist für Leute wie Dich gemacht worden. Sonst würdest Du hier mit Realnamen posten

peso

Zitat:

Original geschrieben von Tuncer



Wir haben 2 Kulanz anfragen weg geschickt und eine Reklamations anfrage, Alle 3 mal absage !!!!
Grund mein Fahrzeug währe zu Alt und hat eine Hohe Laufleistung!!
Ich sehe es jedoch anders, der Kunde soll dafür bezahlen weil das teil von Mercedes Fehlerhaft ist.
Wie sieht ihr das weis keinen Rat mehr!

Wie schon geschrieben ist Kulanz eine freiwillig Leistung des Herstellers und ist nicht einklagbar.

Wenn an deinem Fahrzeug ein fehlerhaftes Teil verbaut ist und Mercedes dieses nicht anerkennt hilft nur der Klageweg, d.h. Gutachten erstellen und den Rechtsweg einschlagen.

so ist es. aber der hinweis auf gewährte gleichgelagerte kulanzen könnte die richterliche entscheidung beeinflussen.

peso

Ähnliche Themen

Wurde schon ein Kontakt zu Maastricht versucht?
Hilft oft Wunder...

Niemand kann von einem Richter dazu verurteilt werden, Kulanz zu leisten, es gibt eine gesetzliche Garantie, und wenn die vorbei ist, dann kann kein Richter dieser Welt den Hersteller dazu verdonnern, hier Zugeständnisse machen zu müssen. Da die meisten Autos wohl mehr km ohne Probleme laufen, kann hier auch kein systematischer Fehler erkannt werden, der den Hersteller zumindest moralisch zwänge, zu helfen.

Ich denke, hier ist der ausschlaggebende Grund der Kauf von Privat, also nicht von einem MB-Händler.

Bin ich der einzige, oder wundern sich auch andere über die Diskrepanz zwischen beruflichen Fähigkeiten und Vorgehenswseise des TE?

Ein Gesellenbrief bescheinigt einem lediglich die Teilnahme an einer Abschlußprüfung mit mindestens Note 4... Fähigkeiten werden dadurch nicht bescheinigt. Aber es stimmt, ein Kfz-ler würde wohl anders vorgehen, der würde den Preis von 10700 belächeln und es in Eigenregie reparieren.
Andererseits lernt man als Kfz-ler heutzutage nicht mehr so viel wie früher, wir mußten noch Getriebe zerlegen und reparieren, das macht heute in der Werkstatt kein Mensch mehr, bei den Motoren wird es auch sukzessive so kommen, das läßt sich kaum aufhalten.

Also für mich ist das kein Problem so ein Motor zu richten. Aber dann hätt ich mir geleich einen mit motorschaden gekauft.
Aber warum soll ich mich nicht im netz informieren wenn ich nicht schuld bin und mein Auto erst 3,5 jahre alt wahr.
Ihr seit echt kluge Köpfe dumme bemerkungen Brauch ich nicht.
Ich hab mir paar gute bemerkungen durchgelesen danke aber auch als KFZler braucht mann eine eigene Werkstatt und Werkzeug, vorallem wenn mann nicht mehr diesen Beruf ausübt...
Aber Ganz Kluge hier im Netz auf Motortalk die wahrscheinlich Benz fahren weils Pappi bezahlt hat!!

Du bist ja so ein Held....

erst rumjammern, dann konstruktive Hilfe nicht annehmen und hinterher noch die Leute, die helfen wollten, beschimpfen...

Lass dir von deinem Pappi mal einen Knigge schenken

Zitat:

@cdfcool schrieb am 16. Oktober 2014 um 11:40:11 Uhr:


Du bist ja so ein Held....

erst rumjammern, dann konstruktive Hilfe nicht annehmen und hinterher noch die Leute, die helfen wollten, beschimpfen...

Lass dir von deinem Pappi mal einen Knigge schenken

Nicht aufregen. Der user hatte ja 10 Jahre Pause hier. Gottseidank vergisst das Internet nicht. Auch nicht seinen Beitrag hier von 2004, wo er eine Website eines Hinterhoftuners als "unsere Website" verlinkte:

http://www.motor-talk.de/.../...carbon-leichtbauteile-t505874.html?...

Dort - ja der link funktioniert sogar noch prächtig - wird auch "Chiptuning" angeboten. Tja, also zähle ich mal 1:1 ein zusammen und komme so auf ein Ergebnis, das auf "Lagerschaden" und "unkulantes Verhalten von Mercedes" subsummiert werden könnte.

Tja, Mercedes ist halt an allem schuld.😛

Zitat:

@204er schrieb am 16. Oktober 2014 um 12:44:21 Uhr:


Nicht aufregen. Der user hatte ja 10 Jahre Pause hier. Gottseidank vergisst das Internet nicht. Auch nicht seinen Beitrag hier von 2004, wo er eine Website eines Hinterhoftuners als "unsere Website" verlinkte:

http://www.motor-talk.de/.../...carbon-leichtbauteile-t505874.html?...

Dort - ja der link funktioniert sogar noch prächtig - wird auch "Chiptuning" angeboten. Tja, also zähle ich mal 1:1 ein zusammen und komme so auf ein Ergebnis, das auf "Lagerschaden" und "unkulantes Verhalten von Mercedes" subsummiert werden könnte.

Das ist ja geil. Aufgeflogen isser. Danke! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen