Motorschaden(Lagerschaden) W204 220cdi

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Motortalk Freunde

Habe mir im Juli einen MB 220cdi T-Model Gekauft !
Genauere Daten sind EZ: 11/2010 Km:118000 Scheckheft gepflegt von Mercedes!

Letzes Monat auf der Heimreise vom Urlaub hatte mein Fahrzeug einen Motorschaden.
Ich fuhr mit tempo 140 von Kroatien nach hause als plötzlich höhe Zagreb auf der Autobahn mein Fahrzeug
Fürchterlich zu Klopfen begann aus dem Motorraum.
Ich hielt an und hab nach dem rechten Gesehen, Motoröl Wasser ec. Alles war ok, ich Verstehe die Welt nicht mehr.
Hab die gelben Engel angerufen und mein Fahrzeug nach Deutschland zum Freundlichen MB Partner anschleppen lassen.
Dort stellte man fest mein Fahrzeug hatte einen Lagerschaden, Kostenpunkt 10700€+ einbau!
Mein Händler meinte Material Fehler.
Wir haben 2 Kulanz anfragen weg geschickt und eine Reklamations anfrage, Alle 3 mal absage !!!!
Grund mein Fahrzeug währe zu Alt und hat eine Hohe Laufleistung!!
Ich sehe es jedoch anders, der Kunde soll dafür bezahlen weil das teil von Mercedes Fehlerhaft ist.
Wie sieht ihr das weis keinen Rat mehr!

Mfg Okyay

Beste Antwort im Thema

Es geht nicht um Krach oder nicht Krach, sondern darum, andere Meinungen und Verhaltensweisen zu tolerieren. Und das kannst Du nicht, sobald sie nicht mit Deiner Meinung konform geht! Mehr als ausreichend Beispiele hast Du geliefert.

Solange die Klaviermusik nicht in Ruhestörung übergeht, habe ich die zu tolerieren. Solange der Auspuff den gesetzlich festgesetzten Toleranzbereich nicht überschreitet, hast Du dies zu tolerieren.

Ich glaube aber nicht, daß mir mit fast 44 Lenze Lebenserfahrung fehlt.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Gack, Ei gelegt.

Fordere keine Toleranz ein, die Du selbst gegenüber Andersdenkenden (Thema Auspuff) nicht aufbringst. Von daher, null Toleranz Dir gegenüber! Leute, die je nach Sachverhalt mit 2 Maßen messen, gehören ganz klar zu meinen liebsten Freunden!

Was hat Krach mit Toleranz zu tun?

Ich höre gerne Klaviermusik und in unserem Mehrfamilienhaus spiele ich von morgens 10 bis 13 und von 14 - 22h immer das gleiche Stück. Tolerierst Du dann meine Musik. Tolerieren kann man nur Dinge, die andere nicht unmittelbar betreffen, bzw. gegen denen man sich schützen kann. Du kannst Dir ja bei meiner Klaviermusik Ohrenstopfen einsetzen und mein Verhalten dann tolerieren. Letztend verstoße ich weder gegen Gesetze, Hausordnungen etc.

Nein, mir erscheint, dass Dir noch eine Jahre Lebenserfahrung fehlen.

peso

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


wenn ich dauernd lese, wie toll mercedes ist, langweilt das auch.

aber anstatt dem te zu helfen oder es zumindest zu versuchen, wird drauf eingeprügelt.

peso

Ihm wurden Alternativen genannt, aber aus seinen Reaktionen schließe ich, dass es ihm nur sekundär wichtig ist, das Fahrzeug wieder an den Start zu bekommen, wichtiger ist es ihm, zu bekunden wie schlecht die Welt ist und dabei nicht zu vergessen, zu betonen, welche führende Funktion dabei MB einnimmt.

Ich denke, wenn der TE sich die durchaus konstruktiven Antworten durchliest, wird er -sofern er wider Erwarten doch an der Instandsetzung interessiert ist- die dort gegebenen Lösungsansätze nutzen können, um bestmöglich zu günstigen Konditionen wieder fahren zu können.

Und dass tcsmoers ein Standardbasher ist, weiß ich aus einem anderen Thread. Vielleicht sucht er ja auch nur Mitglieder für seinen MB-Hasser-Club, leider ist da irgendwo die Objektivität verlorengegangen, jetzt muß es halt so gehen.....

Ich glaube, ich muss Dich enttäuschen. Aber ich stimme Dir teilweise zu. Nur, auch echte MB-Fans können nicht verleugnen, dass die MB-Leistungen immer schlechter und teurer werden.

Außerdem bin ich kein MB-Hasser. Ich sehe nur, völlig objektiv, dass sich die Leistungen mit jedem Mopf verschlechtern. Es wird ständig was weggespart und der Kunde zahlt immer mehr.

peso

Es geht nicht um Krach oder nicht Krach, sondern darum, andere Meinungen und Verhaltensweisen zu tolerieren. Und das kannst Du nicht, sobald sie nicht mit Deiner Meinung konform geht! Mehr als ausreichend Beispiele hast Du geliefert.

Solange die Klaviermusik nicht in Ruhestörung übergeht, habe ich die zu tolerieren. Solange der Auspuff den gesetzlich festgesetzten Toleranzbereich nicht überschreitet, hast Du dies zu tolerieren.

Ich glaube aber nicht, daß mir mit fast 44 Lenze Lebenserfahrung fehlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Was hat Krach mit Toleranz zu tun?

Ich höre gerne Klaviermusik und in unserem Mehrfamilienhaus spiele ich von morgens 10 bis 13 und von 14 - 22h immer das gleiche Stück. Tolerierst Du dann meine Musik. Tolerieren kann man nur Dinge, die andere nicht unmittelbar betreffen, bzw. gegen denen man sich schützen kann. Du kannst Dir ja bei meiner Klaviermusik Ohrenstopfen einsetzen und mein Verhalten dann tolerieren. Letztend verstoße ich weder gegen Gesetze, Hausordnungen etc.

Nein, mir erscheint, dass Dir noch eine Jahre Lebenserfahrung fehlen.

peso

Das Gesetzt sagt, man muß es tolerieren, der gesunde Menschenverstand und eine gewisse soziale Kompetenz würden dagegen empfehlen, es auf ein gewisses Maß zu reduzieren, bei dem jeder gut leben kann.

Wer seine Rechte für sich in Anspruch nimmt, sollte dabei nicht außer acht lassen, dass dies jedem anderen auch zusteht, daher ist immer eine gewisse Vernunft und Toleranz notwendig, um das Leben für sich und andere stressarm zu gestalten (hier fällt mir immer das Bild im Fahrschulbogen mit den 4 gleichberechtigten Fahrzeugen an einer Kreuzung ein, da geht es auch nur, wenn nicht jeder stur auf seine Rechte pocht).

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Es geht nicht um Krach oder nicht Krach, sondern darum, andere Meinungen und Verhaltensweisen zu tolerieren. Und das kannst Du nicht, sobald sie nicht mit Deiner Meinung konform geht! Mehr als ausreichend Beispiele hast Du geliefert.

Solange die Klaviermusik nicht in Ruhestörung übergeht, habe ich die zu tolerieren. Solange der Auspuff den gesetzlich festgesetzten Toleranzbereich nicht überschreitet, hast Du dies zu tolerieren.

Ich glaube aber nicht, daß mir mit fast 44 Lenze Lebenserfahrung fehlt.

Lass uns doch mal sachlich bleiben. Wann geht das gleichmäßige Klavierspielen (des immer gleichen Stückes) in Ruhestörung über? Ich befinde mich, genau wie Dein Auspuff, im gesetzlich erlaubtem Rechtsrahmen. Es wird aber mit Sicherheit von einigen Leuten als Ruhestörung empfunden. In der StVZO steht nichts von einem gesetzlich vorgeschriebenen Toleranzbereich. Dort werden Höchstgrenzen genannt, die vor Jahren festgesetzt wurden.

Nach Deiner Meinung hast Du meine "Musik" zu tolerieren. Das ist definitiv falsch. Sie geht Dich gar nichts an und Du musst diese ertragen und nicht tolerieren. Tolerieren kannst Du es, wenn ich Nachts durchspiele. Das ist wie beim Auspuff. Ich muss es nicht tolerieren, sondern erdulden / akzeptieren, da Du keine Rechtsnorm verletzt. Ich könnte nur über "Rechtstricks" gegen Deinen überlauten Auspuff vorgehen. Da müsste ich in den §§ der StVO (als Verhaltensvorschrift) fündig werden. Das ist im Übrigen die einzige Möglichkeit gegen ausländische Krawalltütennutzer vorzugehen. Dort greifen die Vorschriften der StVZO nicht.

Da ich einige viele Jahre älter als Du bist, habe ich Hoffnung, dass auch Du irgendwann feststellst, dass Lärm krank macht.

Zur Zeit liegen Erwägungen im Raum, auch bei der Steuer, die Regeln aus dem LKW-Bereich auf den PKW/Krad-Bereich auszudehnen.

Verstehe mich bitte mal richtig. Ich bin der Meinung, dass die serienmäßige Lärmentwicklung eines Fahrzeuges nicht negativ geändert werden sollte. Während z.B. bei einem Sportwagen der serienmäßige Lärm als "normal" empfunden wird, wirkt es bei unseren "Brot- und Butterautos" nur als Effekthascherei.

NichtsFürUngut

peso

Was hat eigentlich ein Dachschaden mit einem Lagerschaden zu tun? 😎

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Was hat Krach mit Toleranz zu tun?

Ich höre gerne Klaviermusik und in unserem Mehrfamilienhaus spiele ich von morgens 10 bis 13 und von 14 - 22h immer das gleiche Stück. Tolerierst Du dann meine Musik. Tolerieren kann man nur Dinge, die andere nicht unmittelbar betreffen, bzw. gegen denen man sich schützen kann. Du kannst Dir ja bei meiner Klaviermusik Ohrenstopfen einsetzen und mein Verhalten dann tolerieren. Letztend verstoße ich weder gegen Gesetze, Hausordnungen etc.

Nein, mir erscheint, dass Dir noch eine Jahre Lebenserfahrung fehlen.

peso

Das Gesetzt sagt, man muß es tolerieren, der gesunde Menschenverstand und eine gewisse soziale Kompetenz würden dagegen empfehlen, es auf ein gewisses Maß zu reduzieren, bei dem jeder gut leben kann.

Wer seine Rechte für sich in Anspruch nimmt, sollte dabei nicht außer acht lassen, dass dies jedem anderen auch zusteht, daher ist immer eine gewisse Vernunft und Toleranz notwendig, um das Leben für sich und andere stressarm zu gestalten (hier fällt mir immer das Bild im Fahrschulbogen mit den 4 gleichberechtigten Fahrzeugen an einer Kreuzung ein, da geht es auch nur, wenn nicht jeder stur auf seine Rechte pocht).

Das Gesetz spricht nicht von tolerieren. Bei allem Anderen stimme ich Dir zu. Ich finde, dass gerade in den letzten Jahren die Rücksichtnahme im Straßenverkehr abnimmt. Das geht einher mit dem gleichmäßigen Rückzug der Verkehrsüberwachungsorgane. Wann seid Ihr denn schon mal angehalten worden, weil man einfachste Verkehrsregeln nicht beachtet hat. Heute wird Verkehrsüberwachung nur noch im ruhenden Verkehr und mit technischem Gerät (Radar / Abstandmessung) gemacht. Ich habe irgendwo gelesen, dass über 60% aller Flensburgeintragungen Geschwindigkeitsübertretungen sind. Hauptunfallursache ist aber nicht die Geschwindigkeitsüberschreitung, sondern unangepasste Geschwindigkeit.

Es ist mir klar, dass gerade in einem Forum für Autonarren (also auch ich) bestimmte Meinungen nicht gern gesehen werden. Das ändert aber nichts daran, dass es andere Meinungen gibt und man diese andere Meinung zu "tolerieren" hat.

peso

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


Was hat eigentlich ein Dachschaden mit einem Lagerschaden zu tun? 😎

Das ist das, was ich hier so beschämend finde.

Wenn man nicht mehr weiterweiß, dann schreibt man eben solchen Sch........

peso

Nun ignoriert diesen Querulanten doch endlich.
Er wartet doch nur darauf das wieder einer auf
sein Geschwätz reagiert.
Solche Personen gibt es leider in vielen Foren
schreiben und meckern und wissen alles besser,
und in Wirklichkeit sind es nur kleine Würstchen,
die sich im (anonymen) www großtun.
Vielleicht sind diese Wesen Zuhause und in der
realen Welt nur die ewigen Jasager und müßen
hier ihren privaten Frust loswerden

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Ich habe irgendwo gelesen, dass über 60% aller Flensburgeintragungen Geschwindigkeitsübertretungen sind. Hauptunfallursache ist aber nicht die Geschwindigkeitsüberschreitung, sondern unangepasste Geschwindigkeit.

Wenn du nun den Unterschied hierzu näher beschreiben könntest? Vermutlich kommt jetzt, daß die nichtangepasste Geschwindigkeit "zu langsam" ist und die Hauptunfallart Auffahrunfälle sind... Selbst dann hat der Auffahrende seine Geschwindigkeit nicht angepaßt. Das eine sind einzuhaltende Limits, die man aber nicht als Geschwindigkeitsempfehlung verstehen sollte, das wird dem aufmerksamen Fahrschüler exakt so beigebracht.

Zitat:

Es ist mir klar, dass gerade in einem Forum für Autonarren (also auch ich) bestimmte Meinungen nicht gern gesehen werden. Das ändert aber nichts daran, dass es andere Meinungen gibt und man diese andere Meinung zu "tolerieren" hat.

Es ist einfacher, die Meinung derer zu tolerieren, die auch zu selbigem bereit sind.....

Ich finde es Schaden, dass tcmoers versucht jedes Thema mit seinen Hilferufen nach Aufmerksamkeit vollzuspamen, und das so viele auf die UNNÖTIGEN Diskussionen eingehen.

Lasst ich einfach in Ruhe und beachtet in nicht weiter...
Dann hat jedes Thema nur 1 (!), statt x viele Beiträge von ihm die nichts mit dem Thema zutun haben...

Leute streitet euch nicht !

Ich hab schon ein Neuen Motor der muss nur eingebaut werden!
Ich hab mir einen Mercedes gekauft nicht weil ich schlecht denke oder mercedes schlecht machen will, wie gesagt wie würdet ihr denken wenns euch passiert wäre! Bestimmt hätten manche keinen freudensprung gemacht und sich ca in 4500€ unkosten gestürtzt !
Ich bin eben sehr enttäuscht und mehr sag ich nicht. ich werde mir so schnell keinen kaufen!
Die was mir tipps gegeben haben dankeschön, die sich angegriffen fühlen tuts mir leid. Aber ich wünsche es niemanden!

Also hab keine Chance bei MB deswegen lass ich es. Dou it your Self 😉

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


Was ist, wenn der Vorbesitzer mal mit zu wenig Öl unterwegs war? Ist dann Mercedes verantwortlich?

.......
Was ist bisher mit dem Auto passiert? Hat der Vorbesitzer vielleicht hier irgendwas verschwiegen?
...

Mit dieser "Argumentation" erstickt man natürlich jeglichen Gedanken an Kulanz im Keim; egal ob 50 TKM oder 100 TKM.

Das FZ war ja offensichtlich Scheckheftgepflegt bei Mercedes. Ein signifikanter Ölverbrauch wurde auch nicht festgestellt. Der Mercedes-Mechaniker vermutet einen Materialfehler; klar, eine Vermutung, aber wohl unter Kenntnis der Vorgeschichte (Scheckheft) des Fahrzeugs.

Der Wagen ist nicht "zu alt" für Kulanz, mit der Fahrleistung ist er aber über der "Standardgrenze" von 100TKM.
So abwegig wie hier getan wird ist der Kulanzgedanke keineswegs. Aber Kulanz ist eben Kulanz und somit freiwillig. Ein wenig mehr guter Wille wäre hier m.E. hier angebracht gewesen.
Andererseits helfen hier 30 oder auch 50% Kulanz wenig, wenn der Ersatzmotor doppelt so teuer ist wie die freien Alternativen.

Genau so ist es. Hätte MB 50% draufgepackt, wäre die Sache mit 5350 EUR erledigt gewesen und der Kunde freut sich, obwohl er eigentlich unnötig Geld ausgegeben hat. Daß MB hier vermutlich mehr verdient hat als der Verkäufer der günstigeren Alternative, ist noch ein anderes Thema.

Ich frage mich dabei nur, wie die Ursache zweifelsfrei festgestellt wurde, ohne die betreffenden Teile zu begutachten, immerhin muß beim Lagerschaden die Kurbelwelle, die Pleuel und die Lagerschalen raus. Dann hat man eigentlich schon alles draussen, was kaputt sein könnte, kann entweder eine neue Kurbelwelle nebst neuer Lagerung verbauen oder aber die Kurbelwelle überarbeiten und mit Aufmaßlagern einbauen. Die Reparatur kostet also ab dem Moment der Schadensfeststellung nicht mehr die Welt, da das Zerlegen ja eh schon erledigt ist.

Insofern sind das alles Schattenrechnungen ohne großen Bezug zur Realität.

Scheckheftgepflegte Autos kann man auch mit zu wenig Öl fahren, sie überhitzen oder sonstige Dinge machen, die der Schmierung abträglich sind, die Folgen müssen nicht gleich auftreten, man muß das Auto nur schnell genug verkaufen, bevor die Krankheit dann wirklich ausbricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen