Motorschaden Honda Jazz EZ 2002 Was tun???

Honda

Hallo zusammen,

ein Familienmitglied fährt einen Honda Jazz mit EZ 2002 und ca. 65.000 km gelaufen. Eines Tages brannte die Motorkontrollleuchte und das Auto kam umgehend in die Werkstatt. Diese stellte fest, dass das Fahrzeug nur auf drei Pötten läuft und ein Motorschaden die Folge ist.

Eine Kulanzanfrage bei Honda seitens des Händlers war erfolglos, Honda beteiligt sich NICHT an den Kosten. Hat jemand von euch einen Rat oder Tipps, an wen man am besten einen Beschwerdebrief schickt bei Honda oder der Presse??? Es kann doch nicht sein, dass ein Auto, was 4 Jahre alt ist, alle Inspektionen hat, nen Motorschaden hat und Honda sich mit null Cent an den Kosten beteiligt.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!!

20 Antworten

@ Renton

Sind bei euch die Zündspulen auch von Bosch?

Was war der genaue Schaden laut Werkstatt?
Ölmangel, Zündfehler,...?

Was habt ihr eigentlich für einen Motor? 1.2 oder 1.4?

Zuerst ist mal intressant was genau kaputt ist, dann kann man sagen wer oder was schuld ist. z.b. wenn zuwenig Öl drin war, seid ihr schuld, sollte aber eine Spule ausgefallen sein, liegt es mal sicher an den Bosch Spulen.

Bevor ihr an die Presse geht oder sonstiges solltet ihr zuerst mal zusehen herauszufinden was kaputt ist. Mit so einer Aktion kann man auch auf die Nase fallen.

Beim ersten Post schreibst du ja, der Motor würde nur auf drei Zylindern laufen. Die Mechaniker haben euch ja sicher gesagt was kaputt ist. Ich meine, mit einem einfachen "Hm, isn Motorschaden" werdet ihr euch ja nicht zufrieden gegeben haben. Oder?

Die Aussage war, dass es viele Möglichkeiten haben kann, für nen Motorschaden.

Mal zu wenig Öl bekommen, Einspritzdüse hätte gespritzt, etc.

Meine Tante hat sich den kaputten Zylinder angesehen und da waren wohl Einkerbungen am Rand des Zylinders drin, keine Ahnung was da die Ursache für ist......

achso en 1.4

Aha.

Was meinst du eigentlich mit "Einspritzdüse hat gespritzt"?
Gebrochen, Dichtung undicht, Verlegt??
Die Funktion der Düse kann überprüft werden, das sollte die Werstatt aber geprüft haben.
Habt ihr das Fehlerspeicherprotokoll? Wär sicher intressant was da drin steht.

Bei zuwenig Öl ist deine Tante aber selber schuld, ganz klar.
Spuren an der Zylinderwand sind auch die Folge von Ölmangel, auch "Fressspuren" genannt.

Wurde geprüft, wieviel Öl noch im Motor war?
Wurde die Einspritzdüse des Zylinders auf Funktion geprüft?
Wurde die Zündspule des Zylinders geprüft? (Da es der 1.4 ist, sind da sicher auch Bosch-Spulen drin)

Und zum Schluss, gibts das schriftlich?

Mir scheint als würde euch das nicht sonderlich belangen, die Werkstatt sagt lapidar "Motorschaden, selber schuld" und ihr hinterfragt das nicht einmal, sondern wollt euch gleich beschweren, obwohl ihr nicht mal genau wisst in welchen Zustand der Motor war und was den Ausfall verursacht hat.

Vielleicht ist die Ölpumpe kaputt, oder es gab eine Glühzündung wegen kaputter Düse oder Zündspule. Oder umgekehrt, die Düse hat den Zylinder angefüllt.
Gibt so viele Möglichkeiten.

Einfach zu sagen, dass es mehrere Umstände waren, die zum Motorschaden führten, wäre mir zu wenig. Ich möchte schon genau wissen was den Motor getötet hat.

mfg Ben

Ähnliche Themen

Wem sagst Du das???

Fahre keinen Honda und halte von dieser Werkstatt auch nichts. Ich war leider nicht dabei, hätte dem schon Bescheid gesagt, anscheinend denkt der wohl, nur weil es ne Frau ist, muss man ihr nichts erklären.

Die Sache wird so jetzt erstmal nicht weiter laufen, kann nur sagen, dass es an zu wenig Öl nicht gelegen hat, habe ständig den Ölstand überprüft. Der Händler hat die Anfrage gestellt und die haben direkt abgelehnt mit null Prozent Kulanz.

Mit der Düse meinte ich geleckt.

Es ist aber doch komisch, Honda baut mit die besten Motoren und dann kommt ein Motorschaden und Honda schert sich nicht drum???

Zitat:

Original geschrieben von dreamdeluxe


wenn kein öl gepumpt wird (weil keins mehr da ist) dann fällt doch der druck automatisch ab ... oder nicht

dann ja Dreamdeluxe, aber einen Motorschaden wie den z.B. hier beschriebenen kannst Du bereits ziemlich sicher bekommen wenn z.B nur noch ein halber Liter Öl drin ist. Du kannst sogar noch fahren, aber die Kiste stottert und muckert vor sich hin, wie es halt so ist, wenn ein Topf das Zeitige gesegnet hat.

@ Renton, fahr doch einfach mal hin und lass dir das selbst erklären, was der Auslöser für den Schaden war, dann kann man weitere Schritte einleiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen