Motorschaden Honda Jazz EZ 2002 Was tun???
Hallo zusammen,
ein Familienmitglied fährt einen Honda Jazz mit EZ 2002 und ca. 65.000 km gelaufen. Eines Tages brannte die Motorkontrollleuchte und das Auto kam umgehend in die Werkstatt. Diese stellte fest, dass das Fahrzeug nur auf drei Pötten läuft und ein Motorschaden die Folge ist.
Eine Kulanzanfrage bei Honda seitens des Händlers war erfolglos, Honda beteiligt sich NICHT an den Kosten. Hat jemand von euch einen Rat oder Tipps, an wen man am besten einen Beschwerdebrief schickt bei Honda oder der Presse??? Es kann doch nicht sein, dass ein Auto, was 4 Jahre alt ist, alle Inspektionen hat, nen Motorschaden hat und Honda sich mit null Cent an den Kosten beteiligt.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!!
20 Antworten
Schreib mal an Autobild, die haben so einen Kummerkasten.
Wenn das da veröffentlicht wird werden die Hersteller immer äußerst kulant!
Kostet nix und kann äußerst effektiv sein...
mfg Stephan
Dachte ich mir schon, gibtes auch sonst ne Möglichkeit??? z.B. bei Honda sich direkt zu beschweren????
HAt da denn jemand nen Kontakt oder eine Adresse bzw Erfahrungen???
Danke für eure Mithilfe!!!!
Ähnliche Themen
Am besten mit einem Brief an:
Honda Motor Europe (North) GmbH
Kundenzentrale
Postfach 20 02 22
63077 Offenbach
und:
http://www.autobild.de/aktuell/kontakt/kontakt.php
mfg Stephan
Moin!
Also das mit der Autobild würde ich auch probieren und halte ich für sinnvoller als an Honda zu schreiben. Ich habe da auch schon etwas negative Erfahrungen mit nem Kulanzantrag gemacht und ich halte die Typen in Offenbach für Arrogante .........!
Geh einfach an die Presse und vielleicht kommen die Offenbacher mal von ihrem hohen Ross herunter.
Gruss Thomas
Der Schaden bzw. die Folge dessen klingt mir aber ganz stark nach Ölmangel, was wiederum erklären würde, warum Honda nichts dazugeben will und das würde dann auch wieder mehr Fragen aufwerfen. Was war denn der Grund für den Schaden lt. Werkstatt?
Kenne genau einen solchen Schaden von einem 96iger Civic 5 Türer. Der hatte noch insgesamt 0,5l-0,7l Öl drin. Haben mal alles rauslaufen lassen. Die letzte Durchsicht bei diesem. war auch erst knapp 11 Monate her, aufgrund des Kurzstreckenbetriebes hat er halt Öl genommen, was der Besitzer aber nicht geprüft hat.
muss dann nicht das öl-lämpchen aufleuchten? wenn zu wenig öl drin ist ... sonst hat die für mich keinen sinn
Nein leider nicht, war ja noch was drin, was die Pumpe bewegen kann. In scharf gefahrenen Kurven, könntest Du die
Chance haben, dass die Funzel mal kurz aufleuchtet.
Gruss M1
Öllampe war keine an!
Kann ja auch sein, dass die Einspritzdüse gespritzt hat und dadurch ein Zylinder jetzt kaputt ist.
Sorry bin kein Mechaniker, aber ein bißchen Ahnung habe ich schon, bin nur kein Fachmann, kenne so ein Beispiel aber von einem anderen Hersteller, das wäre ja auch eine Möglichkeit!!!!
mach da ruhig druck schreib honda du wendest dich an foren und "kummerkästen"
so ein scheiss darf nicht passieren wenn man alle insepktionen einhält und der motor erst 65tkm drauf hat ....
die sollen da ruhig bisschen kulant sein!!! is ja ne schande sowas...
das darf einem LOGAN passieren aber nicht dem größten engine hersteller der welt
Zitat:
Original geschrieben von dreamdeluxe
muss dann nicht das öl-lämpchen aufleuchten? wenn zu wenig öl drin ist ... sonst hat die für mich keinen sinn
Das Öl-lämpchen leuchtet nicht wenn zuwenig Öl drin ist, sondern wenn der Öldruck zu niedrig ist.
Der Ölstand sollte weiterhin per Sicht kontrolliert werden.
wenn kein öl gepumpt wird (weil keins mehr da ist) dann fällt doch der druck automatisch ab ... oder nicht