Motorschaden - Ethanol
Hallo,
nur die Ruhe ich habe keinen ethanolbedingten Motorschaden.
Aber ich wollte mal wissen, ob es so etwas überhaupt jemals schon gab? Denn laut der Hersteller und einiger "Fachmagazine" ist das ja alles unheimlich schädlich.
Meiner Meinung nach "Verarschung"!
Weiß jemand einen konkreten Fall in dem irgendetwas aufgrund von Ethanol kaputtgegangen ist?
Bitte nur mit Quellenangabe posten.
Irgendwie muß man diese unberechtigt gestreute Angst doch widerlegen können.
Jeder der sein Auto das erste Mal mit dem Zeug betankt stellt einen riesen Fragenkatalog und hat meist auch Bedenken, doch eigentlich sollten die Leute doch ruhigen Gewissens probieren.
Diese Großkonzernpolitik stinkt zum Himmel wie die Abgase die ihre Autos produzieren!
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nur die Ruhe ich habe keinen ethanolbedingten Motorschaden.
Aber ich wollte mal wissen, ob es so etwas überhaupt jemals schon gab? Denn laut der Hersteller und einiger "Fachmagazine" ist das ja alles unheimlich schädlich.
Meiner Meinung nach "Verarschung"!
Weiß jemand einen konkreten Fall in dem irgendetwas aufgrund von Ethanol kaputtgegangen ist?
Bitte nur mit Quellenangabe posten.
Irgendwie muß man diese unberechtigt gestreute Angst doch widerlegen können.
Jeder der sein Auto das erste Mal mit dem Zeug betankt stellt einen riesen Fragenkatalog und hat meist auch Bedenken, doch eigentlich sollten die Leute doch ruhigen Gewissens probieren.
Diese Großkonzernpolitik stinkt zum Himmel wie die Abgase die ihre Autos produzieren!
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser
434 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Dem ist nichts hinzuzufügen!!Den E60 hast du wegen Kaltstart drin, denk ich mal! Hätt mir auch gleich einfallen können!
Ach so, darauf bin ich ja gar nicht eingegangen. Also im Moment fahre ich im Serienzustand, ohne jegliche Veränderung. E60 ist im Moment pflicht wegen Temperatur, vielleicht ginge mit einer Garage mehr, aber ich parke nachts immer draußen und der Bock will morgens einfach nicht los wenn er nur e85 bekommt.
Wenn wieder wärmer wird, wird er´s wieder bekommen.
Eignetlich ist das wirklich unter meinem Niveau, da muß ich nochmal was fummeln, obwohl ich ja mit einem Serienwagen testen will ob er hält, hält sowieso, aber man muß es ja erst noch beweisen. Vielleicht könnte man sowas wie einen Choke bauen, für die Startanreicherung und wenn er sich dreht loslassen, um wieder auf Serienniveau zu fahren.
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser
Mit deiner Definition von ohne Umbau bin ich nicht ganz einverstanden! Für mich ist das ohne jedes eingestelle! Ohne Druckerhöhung etc.. Iss aber unwichtig, deshalb hab ich auch nix geschrieben. Sowas wie nen Choke hat ich auch mal im Sinn wegen der anfettung wurde aber zerrissen! Das STG merkt am Unterdruck das was Faul ist und steuert dagegen! Bei Multi der Luftmengenmesser.
Aber er ist im Moment wirklich ohne jeglichen Umbau! Ich fahre seit ca. 600km ohne jegliche Druckerhöhung oder sonstige eingriffe, damit die Karre ordentlich abmagert und sich irgendwann hoffentlich die Ventile mit dem Motorblock verschweißen, so wie das hier ja immer behauptet wird. Ich kann´s nicht glauben, deshalb versuche ich den Motor irgendwie platt zu kriegen. Hat aber bisher wirklich noch nicht geklappt und da war schon viel und langes Vollgas bei.
Der Choke sollte nicht so wie ein normaler Choke sein, nur eine zusätzliche Einspritzung zum Starten, könnte man mit einer zweiten Düse machen, ganz doof mit Schalter und manueller Bedienung.
4400km werde ich den Motor mindestens noch quälen, evtl. werde ich die Einspritzzeit noch verkürzen, damit er richtig Mager läuft, bis er glüht! 😁😁😁
Gruß von der Autobahn,
Lottermoser (glowing in the dark)
Also das sind dann die ganz harten Typen, die es förmlich drauf anlegen, dass etwas kaputt geht.
Man müßte eine große Studie mit vielen Autos machen die so derbst mit E85 mißbraucht werden, um dann zu sehen, ob überhaupt etwas passieren kann. Aber wer machts?
Meine Vespa quäle ich auch heftig. Bei der geringen Motorleistung geht nur noch Vollgas, mager ist sie bewußt eingestellt, mit einem neuen Testöl fahre ich jetzt auch Gemisch 1:100 (Ölhersteller erlaubt das!) statt 1:50.
Ich möchte fast wetten: Es passiert nichts! Die 11.000 km auf E85 ist für so einen kleinen 2Takter schon eine lange Zeit und es ging alles stets gut.
Weiter geht´s...
Ähnliche Themen
ich habe mal eine andere frage:
Wenn Ethanol Strom leitet wie schlimm ist das in sachen Intank-Benzinpumpen?? bei meiner liegen die kontakte blank in der "Benzinsuppe"
wäre ungeschickt wenn dort ein großer strom abfällt oder sogar funken endstehen!
@ Lottermoser: Also der zusätzliche Waschwassertank aus dem passenden Thread?
@ snoopy 365: Vielleicht zersetzt es dir den Pluspol aber mehr wird wohl nicht passieren! Wenn da was funken könnte wäre auch Benzin schlecht und hätte keine ABE. Kunststofftank?
Du hast Recht Lottermoser,
Zitat:
Moin,
ich sehe Ethanol auch nicht als die Zukunft der modernen Fortbewegung, aber ich glaube auch nicht das sich der Verbrennungsmotor von Heute auf Morgen vermeiden lässt. Es ist lediglich eine Übergangslösung, da wird in Zukunft sicherlich noch mehr kommen, denn es gibt nunmal eine Menge Stoffe die brennen und somit einen klassischen Motor antreiben können.
Man sollte vielleicht auch mal sehen daß sich der Wohlstand dieses Landes auch sehr auf die Basis von Öl stützt, denn wenn man hier nichts mehr transportieren kann, dann wirst Du wohl auch aufgrund von Verdienstausfällen Deine Ratte grillen müssen.
Meiner Meinung nach hast Du sowieso eine recht extreme Ansicht, ich denke nicht, daß die Welt untergehen wird, aber wenn man hier nicht den Arsch hochbekommt und sein Hirn anstrengt wird es in diesem Land bald dunkel. Wieso haben die Chinesen und inder denn kein Recht Auto zu fahren? Wenn Sie es sich leisten können und wir nicht, dann müssen wir eben wieder Fahrrad fahren! Oder man muß sich eben anstrengen, damit man schlauer ist und das tolle "german engineering" auch wirklich was zählt auf der Welt. In unserem idiotischen Sozialstaat der nur noch "Germanys next Topmodel sucht" und in dem es die Hauptsache ist einen auf dicke Hose zu machen, aber nicht mal einen Satz richtig sprechen zu können, da wird wohl nicht mehr viel passieren.
Die Welt geht nicht unter, solch ein geniales System verändert sich nur. Ob wir noch dabei sind spielt eh keine Rolle, man sollte sich eben nicht zu wichtig nehmen.
Die Dinosaurier gibt es ja auch nicht mehr und keiner von uns, vermisst sie wirklich.
Es ist wohl doch die eigene Angst vor dem sterben die, die Menschen antreibt ein Feuer zu machen um nicht zu erfrieren.
Ich war nur neugierig ob des Themas Biosprit, ich werde Dich nicht mehr stören.
Langes Leben Lottermoser!
Also Lottermoser das nenn ich mal konsequent und damit du nicht so allein bist:
Hab meinen jetzt auf E85 hochgedrückt, läuft einwandfrei! Da die Einstellschraube am DW verpresst ist und der Kopf zugelötet ist, hab ich ne 0,7mm Scheibe eingepflantzt! Läuft besser als mit Benzin also ruckelfrei und gleich Schnell. Die Kerzen sehen auch gut aus!
Moin,
ich glaube auch nicht das was passiert und bei meinem Golf kostet ein gebrauchter Motor für den Fall der Fälle eh nur 100Euro. Warum also nicht mal auf Risiko gehen, nach über 300.000km hat der jetzige sich eh schon mehr als bezahlt gemacht. Aber er wird sowieso nicht kaputt gehen.
Wie man das mit der Weltanschauung sieht ist jedem das seine, immerhin sind die Dinosaurier ja auch nicht gestorben weil sie alle mit nem Moped durch die Weltgeschichte gefahren sind. Manche Dinge kann man einfach nicht beeinflussen, etwas für die Umwelt zu tun natürlich schon. Dass man das mit Bioethanol nicht unbedingt tut ist sicher, aber mit Benzin im Tank hat man ja wohl auch nichts gewonnen. Wenn sich Dinge irgendwie verändern geht wohl immer irgendwas schief bevor die endgültige Lösung gefunden ist.
Meiner Meinung nach wird es letztendlich eh auf ein Elektroauto hinauslaufen, denn Strom ist immer noch am besten zu händeln und stellt auch die beste Leistungsausbeute da. Wenn man den jetzt noch ordentlich speichern kann, dann würde sich das auch durchsetzen. Allerdings muß man dann den eigenen A.... schonmal etwas bewegen. Ein Elektroauto mit 2t Leergewicht, Leder und Klima macht wohl wenig Sinn, aber viele Leute meinen sich genau nur so fortbewegen zu müssen.
Das schwierigste Problem stellt immer der Mensch selber da, man ist bequem und auf höchsten Komfort aus. Abstriche? Nur bei den anderen, sollen doch die Chinesen und Inder auf Elektro fahren! Werden sie bestimmt eher machen als die deutschen und dann wird man sich wieder wundern, wieso sie technologisch vorne liegen und hier alle Firmen abwandern.
Vom Zusehen und Jammern wird sich hier nichts verändern, aber das wird jetzt wieder offtopic.
Auch wenn ich scheitern sollte, kann mir keiner nachsagen, es nicht wenigstens probiert zu haben!
Gruß aus der Umwelt,
der rasende Lottermoser
Zitat:
Original geschrieben von Lottermoser
Aber er wird sowieso nicht kaputt gehen.
Na, da bleibt doch zu hoffen, daß die Produktplaner in Wolfsburg im Anschluß an Deinen wissenschaftlichen Feldversuch den 2er Golf auch bald wieder in Produktion gehen lassen. Sonst nimmt er sein Geheimnis noch mit ins Grab und keiner hat was von 😉
XLTRanger
Du bist aber auch eine Spassbremse! Da sucht einer krampfhaft nach Schäden durch Ethanol. Versucht aufopferungsvoll seinen eigenen Motor mit E85 zu zerstören und es will einfach nicht klappen und dann kommst Du und nimmst den Armen Lotti noch auf dem Arm! 😁
Hol Dir ein Glas, hau eine Limette rein und füll mit Ethanol auf!
Dann wird die Welt wieder rund!
Naja gut, es ist jetzt vielleicht nicht das Referenzmodel der deutschen Automobil-Industrie, aber wenn mir jemand einen R32 sponsoren möchte, dann kann ich gerne auch damit testen. Das Geschrei bleibt aber immer das Selbe, schließlich verträgt doch kein Auto diesen hochgefährlichen Kraftstoff. Warscheinlich wird er bald im Kastor an die Tankstellen geliefert.🙄
Übrigens bin ich ganz und gar nicht verkrampft bei der Sache, ich bin sehr entspannt und wiege mich in absoluter Sicherheit!
Heute Abend werde ich mal einen Tropfen von dem Zeug auf meine Terasse fallen lassen, es wäre nett wenn mich jemand aus Australien anrufen könnte wenn er dort aus der Erde austritt!
Das Leben ist scheinbar der gefählichste Abschnitt im Seien!😁
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser the Rocket
Das solltest du nicht machen! Das frisst sich nähmlich bis nach Australien durch den Boden und dann fällst du in die Hölle!
...besser als in die Hände der Mineralölkonzerne zu geraten. Ich sehe schon die Schlagzeile; Wahnsinn - neben dem Turboloch jetzt das Ethanolloch,
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser
Moin,
Oh Mein Gott ... und Ich habe mir gestern die Hände mit absoluten Ethanol desinfiziert ... *schreck lass nach* Noch sind meine Hände da ... wie lange noch ???
MFG Kester