Motorschaden ---> brauche dringend nen NEUEN motor!
Hey Leute,
ich habe durch nen blöden Umstand meinen schönen 34 PS Motor verschossen! Kurbelwelle ist im arsch, aufgrund eines erheblischen Öl mangels! <--- schuld war eigentlich ein VW Werkstatt Mechaniker !!!
So nun brauche ich aber dringend nen neuen motor. hat zufällig einer von euch nen 34 PS bzw. 50 PS motor oder ähnliches zu verkaufen? Vorraussetzung ist, dass der Motor in nen guten Zustand ist, oder kann mir irgendwer der ahnung hat ne seite nennen wo es Motoren gibt?!
Mfg Niklas
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
Buggys gab es damals noch nicht.
Naja, so eine Art Buggy gab es damals schon (und zu 100 Prozent auf Käfer-Basis). Er hieß Kübelwagen und war ungemein "in". Wenn ihn auch die meisten eher unfreiwillig gefahren sind...
LIMBACH motor im käfer, was meint ihr? hab ein angebot bekommen für nen 85 PS Limbach Motor,... also einen Flugzeug motor!^^
16.000 KM gelaufen!
freue mich auf eine angeregte diskusion!😁
Was soll man da diskutieren? Limbach hat einen Namen, aber oft ist nur ein Teil(die KW) von Limbach der Rest ist selbergemacht, zusammengebaut. Die Flugzeugmotoren haben übrigens 2 Zündkerzen; eigener ZK-Guss von Limbach.
Na,16000km ist ja nix und wenn er sonst i.O. ist.....
Leider weiss man das erst hinterher.
Ähnliche Themen
ich würde den komplett mit auspuffanlage usw. einbaufertig bekommen! also der motor ist schon komplett von limbach, nur eben auto tauglich gemacht, bzw. käfer^^
was denkt ihr denn ist der preis?! neu kostet der 11.300 euro so um den dreh! also?!
zudem bekomme ich da garantie drauf, eben weil der erst 16.000 gelaufen ist!
Diese Motoren sind gut und teuer. Wenn der richtig von Limbach ist, vollständig gemacht ist, dann ist der auch richtig Geld wert. Der dürfte im mehrfachen Tausender Bereich liegen. Weit jenseits nagelneuer 1200er...
Ich kenne die Preise von Limbach jetzt nicht, aber so um 7 k€ wird der gebrauchte schon sein. Wenn der echt mit Garantie ist......zuschlagen, keine Frage.
hehe, 4000 tausend soll der kosten,.... hatte gestern sogar 90 PS auf der rolle!
aber so verlockend dieses angebot auch ist, in den unterhaltskosten ist der nicht grade zuckerschlecken,.... wie ich mich kenne würde ich den auch des öfteren an der grenze fahren und dann verbraucht der auch seine 15-16 Liter.
soll ich den motor sonst, falls ich ihn nicht nehme weiter vermitteln?!
Also wenn du dir dieses Motorle für das Taschengeld entgehen läßt, dann ... 🙄
90PS aus einem gut gebauten Motor mit schönen Brennräumen und hoher Verdichtung kosten nicht viel Sprit.
Mein 1600i Spezial braucht minimal 4,5Liter, maximal 12 Liter, im Schnitt jetzt um 6,5Liter Super. Dafür gibt's blitzsaubere 102PS geboten 🙂
Ich würde so einen 90PS Limbach Motor auf irgendwas um 8-9 Liter im Alltag schätzen. Das ist ja das schöne an diesen Motoren, Limbach züchtet keine Spritsäufer mit Monstervergasern.
Kann ich auch so bestätigen. Wenn der 15 - 16L/100km braucht ist was nicht i.O.
Rechne in der Stadt mit 12 und so Highwaymässig auf 10.
Allerdings wenn der länger voll ausgefahren wird, haste schon mal mehr. Von nix kommt nix🙂
Komisch. Der Betrag von 5kEURO stand schon, löschte ich aber wegen der Garantie.Soooo schlecht lag ich also nicht.
ZUSCHLAGEN sage ich nur.
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Mein 1600i Spezial braucht minimal 4,5Liter, maximal 12 Liter, im Schnitt jetzt um 6,5Liter Super. Dafür gibt's blitzsaubere 102PS geboten 🙂
Ich würde so einen 90PS Limbach Motor auf irgendwas um 8-9 Liter im Alltag schätzen. Das ist ja das schöne an diesen Motoren, Limbach züchtet keine Spritsäufer mit Monstervergasern.
Ehm, red, darf ich fragen, was du da bitte für einen spezial motor hast, der 102 PS hat mit nem 1600?! und dann nur so gegen 6,5 Liter verbraucht? davon träumt man ja.....
die sache ist nur, dass man den Limbach vorwärmen muss usw. ich meine für den täglichen gebracuh ist er nicht grade praktisch und der hat nen monster vergaser drauf! 4x 40 weber das doch monster oder?!
Nein, 40er Weber sind eigentlich noch ganz angemessen für Motoren so um 1.8 Liter. 44er oder 48 IDA fallen bei mir unter Monster...
Mein 1600i Spezial ist äußerlich ein fast normaler 1600er, aufbereitetem und sehr leichtem Kurbel- und Ventiltrieb, anderer Brennraumform und großen Köpfen, hoher Verdichtung und Flexfuel Benzin/E85 Bio Ethanol Betrieb. Ich benutze eine fast vollig serienmäßige Einspritzung eines 1600i aber mit einem frei programmierbarem Trijekt Einspritzsteuergerät. Ruhende Hochspannungsverteilung mit 4 Zündspulen, Einspritzung vollsequentiell per Kurbelwellen- und Nockenwellengeber (leider noch mit Geber im ausgeräumten Verteiler). Den Einspritzbeginn kann ich lastabhängig verzögern und anpassen, damit ist es möglich einen Schichtladebetrieb zu fahren und extrem mager im Teillastbetrieb ranzukommen. Im Extremfall läuft er immer noch mit Lambda 1.6... jeder andere wäre da sofort aus 🙂
Trotzdem Kat Betrieb mit anerkannten Euro III. Mit Superbenzin ist derzeit eine Leistung von 102PS möglich, mit E85 fast 115PS... aber da bin ich noch am forschen was mit dem Stoff so alles möglich ist. 😉
Sobald ich wieder richtig Zeit für meinen Käfer habe, werde ich die Verdichtung der Köpfe auf 1:12 anpassen und auf reinen Alkoholbetrieb umstellen. Mit E85 sind immerhin 110 Oktan möglich und es ist noch billig, billiger als Benzin trotz des Mehrverbrauchs.
Dann kommt er wahrscheinlich auf eine Literleistung von etwa 80PS, derzeit 67Ps pro Liter. 😁
@ Wuschelpuschel
hast Du deinen Krabbler nicht erst'n paar Monate? Krass äergerlich mit dem Motor. Wegen Reparatur und Tuning lohnt es sich auch bei Gebr. Knoke in Stockelsdorf anzufragen. Sind zwar auf Porsche spezialisiert, hab ich aber gute Erfahrungen mit gemacht.
so, käfer ist in reperatur!^^
bekommt jetzt nen schicken neuen motor 1641ccm mit ner 42'ger solex kardon doppelvergaseranlage^^
motorblech wird in einem bordeauxrot lackiert ;-)
dazu noch schöne extras...etc.
in etwa zwei wochen gibs bilder, dann ist mein schätzchen wieder völlig instand gesetzt und generalüberholt!
hättet ihr noch weitere tipps was man in dem zuge gleich noch verändern, bzw. verbessern könnte?
gruß niklas
Wie schaut's im Motorraum selbst aus? Alles schick aufgeräumt, glänzt der Lack?
Solange der Hausherr nicht wieder drin ist, kannste ja gut renovieren 😉