MOTORSCHADEN ! Bitte um Meinungen und Ratschläge für Laie

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

Folgendes ist passiert. Ich habe letztes Jahr im August mein Auto geschrottet. Sekundenschlaf und mit dem halben Auto kurz auf einen Kreisverkehr gefahren dabei ist natürlich viel kaputt gegangen unter anderem habe ich Öl verloren. Das auto wurde vom Abschleppdienst zu mir nach Hause gebracht. Beim entladen hat der Herr das Auto herabgelassen und ich fragte ihn ob es möglich ist das Auto irgendwie in meine Garage zu schieben. Daraufhin hat er das Auto kurz gestartet und 3m rückwärts in die Garage gefahren. Auf seinem Anhänger und in meiner Garage ist viel Öl ausgelaufen .

Das Auto war bis Anfang Januar in diesem Zustand in der Garage gestanden da ich einfach kein Geld hatte um alles richten zu lassen.

So nun habe ich einem Bekannten bei dem ich bereits ca. 3 Jahre mit dem Auto bin gefragt ob er mir das richten könnte.

Er hat das Auto mit dem Hänger abgeholt und angefangen.
Gemacht wurde:
- neue Ölwanne, neues Öl und Filter
- Querlenkerpaket
- Neue Stoßdämpfer, (neue Feder ? )
- gebrochener Kühlerhalter
- neue Batterie

Nun habe ich von ihm vor 2 Wochen ein Video von meinem fahrenden Auto erhalten wie er das Auto aus der Werkstatt draußen einparkt . Diese Woche Montag wollte er damit zum tüv fahren damit ich das Auto direkt anmelden kann. Von der Werkstatt zum tüv sind es ca. 25km. Er rief mich an und meinte das dass auto nach 13km aufeinmal den Geist aufgegeben hat und nicht mehr geht. Er geht davon aus das es die ölpumpe ist und wenn ich Pech habe ist der Motor kaputt . Er lässt es abschleppen und dann prüfen. Ich war natürlich sehr deprimiert und traurig habe ihn gefragt warum den sowas kaputt geht und wie das passieren kann . Dann hat er sofort die Schuld von sich gewiesen und meinte bleibt nur neuer Motor kaufen oder du verkaufst das Auto so ich kenne auch jemanden der hätte bestimmt Interesse ( er selbst ist im Besitz von 2 bmws) .

Am nächsten Tag war es dann soweit . Er schickte mir ein Bild von einer beschädigten „Schraube“ und Öl mit Metallpartikel drinnen. Ich habe einen Motorschaden die Begründung ist das der abschleppunternehmer schuld daran ist weil er das Auto in die Garage gefahren hat und hat direkt wieder den Verkauf angesprochen weil er weis ich habe kein Geld.

Ich bin 33 Jahre alt und eine Frau die sich null mit sowas auskennt. Wie sind die Arbeitsvorgänge bei so einer Sache ? Kann man das im voraus sehen das so etwas geschehen kann? Muss man nach so einem Unfall und ölwannen Wechsel usw. alles am Motor prüfen bevor man damit auf die Straße fährt ? Wenn das bereits vom abschleppunternehmen war kann man dann trotzdem noch das Auto starten und 15km fahren ? Ich kann keinen einfach beschuldigen ohne handfeste Beweise dafür zu haben. Was soll ich tun ? Ich habe mir das Auto vor 10 Jahren für knapp 18.000€ gekauft und kann es nicht einfach hergeben. Nun habe ich für das Ganze bereits 1600€ gezahlt für das dass ich nun mit einem Motorschaden dastehe und nicht weis was ich tun soll.

Ich habe mir heute meine Papiere und meinen Schlüssel geben lassen und habe gesagt an dem Auto wird nichts mehr gemacht . Ich lasse es selber abschleppen und werde zu einem Gutachter gehen um die genaue Ursache rausfinden zu lassen da ich ohne Beweise das abschleppunternehmen nicht beschuldigen kann. Er hat mir direkt seinen Gutachter empfohlen usw. das habe ich dankend abgelehnt. Zusätzlich wollte er eine Unterschrift von mir das der Abschleppdienst mein Auto in die Garage gefahren hat das habe ich auch verneint . Zwecks dem Verkauf habe ich ihm gesagt ich lasse das Auto lieber in der Garage vergammeln und zerfallen bevor ich das einfach so herschenke. Für was gebe ich ein Auto in die Werkstatt, zahle die Reparatur um dann einen Motorschaden zu haben und wieder auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Wenn man sowas nicht vorher sehen kann dann tuen mir meine Unwissenden Vorurteile sehr leid und entschuldige mich direkt für meine Aussagen.

Für mich stellt sich die Frage ? Das Auto ist im arsch, Ich brauche dringend eins . Das Thema wird jetzt ewig dauern aber wenn es soweit ist was mache ich am besten ?wenn es tatsächlich fremdverschulden ist Lasse ich mir einfach das Geld für einen neuen Motor plus Einbau bezahlen ? Verkaufe ich die Karre mit Motorschaden und kaufe mir je nachdem mit seinem Geld ein neues Auto ? Oder lasse ich das Auto Schlachten und verkaufe alle Einzelteile?

Was soll man in so einer Situation machen ? Ich bitte um eure Meinungen ohne Vorurteile da ich mich eher mit Haare schneiden und bürotätigkeiten auskenne als um Autos.

Lg K

Motorschaden E90
Öl verschmutzt
41 Antworten

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 14. Februar 2025 um 22:03:55 Uhr:



Rechtswege würde ich nicht einschlagen.

Es ist eine traurige Geschichte, aber stecke da nicht zuviel Herzblut rein, das geht nach hinten los.
Spar dir lieber das Geld, sonst kostet es doppelt und dreifach.

Ich werde auf keinen Fall rechtliche Wege einleiten zumal auch nicht da ich nicht Schuld daran sein möchte das er für diese nicht offizielle Arbeit bestraft wird. Ich möchte nur nicht verarscht und angelogen werden und sein Verhalten und Reaktionen haben mich misstrauisch gemacht. Ich werde wohl auf dem Schaden sitzen bleiben aber ich möchte dennoch wissen ob man das verhindern hätte können und werde meinen Freunden die durch meine Empfehlung zu ihm gegangen sind dann auch darüber informieren. Ich habe mich die letzten zwei Tage viel informiert und bin auch zu mehreren Anlaufstellen (Werkstätten , Versicherung etc) gegangen. Vieles spricht gegen ihn. Ich hoffe das es nicht so ist da ich Konfrontationen absolut nicht mag . Aber verarschen lassen möchte ich mich auch nicht .. Ich bin gespannt was die nächste Zeit so alles kommt

Hätte man, bzw wäre ein größerer Aufwand notwendig gewesen.

Vor der Reparatur die Pleuel und Hauptlager prüfen hätte sicherlich Sinn gemacht.
Pleuel und Hauptlager haben natürlich eine Notlaufeigenschaft, diese ist aber auch begrenzt
Jedem KFZler sollten sofort die Glocken läuten, wenn ein Diesel ohne Öl gelaufen ist
Ob aber ein nachsehen den Motor gerettet hätte ist fraglich, jedenfalls hätte man sich etwas Geld einsparen können.
Auch hätte man zuerst den Motor fertig machen müssen und länger laufen lassen, jetzt ist das Geld der weiteren Unfallreparatur auch dahin.
Dann wurde der Wagen dem TÜV vorgeführt, ich denke mal, das die Abgasuntersuchung dem Motor den Rest gegeben hat.
Bei der AU muss ein BMW Diesel 2-3 mal für 3-5 sec in Abregeldrezahl gehalten werden, hat vorher schon wegen den Vorfällen ein Lager gefressen, geht der Motor über die Wupper.
Denke mal, das die nächste Werkstatt nichts anderes dazu sagen wird,

Zitat:

@Kartoffelklouuus schrieb am 14. Februar 2025 um 22:16:00 Uhr:


Ich werde auf keinen Fall rechtliche Wege einleiten zumal auch nicht da ich nicht Schuld daran sein möchte das er für diese nicht offizielle Arbeit bestraft wird.

Oh, nur nicht zuviel der Großherzigkeit … dass auch der Auftraggeber von Schwarzarbeit strafbedroht ist - mit bis zu 50000€ - hat damit wohl nichts zu tun … 😉

Ich bin gesundheitlich nicht ganz fit, bin seit 2 Jahren im Krankenstand und erhalte ab Mai eine erwerbsminderungsrente. Glaub mir ich habe andere Probleme als mich als Mutter Theresa dar zu stellen und einen auf unschuldig zu machen ! Finanziell geht es natürlich bergab und ich hasse nichts mehr als wenn jemand einen Fehler macht und diesen dann auf andere schiebt. Ich habe mich sowieso schon damit abgefunden auf den Kosten sitzen zu bleiben da geht es mir einfach ums Prinzip . Zusätzlich möchte ich nicht das sowas bei weiteren Personen gemacht wird , somit werde ich ihn nicht mehr gut reden oder empfehlen ! Ich wollte alles offiziell da mein Auto Scheckheftgepflegt wurde und ich keine Betrügerin bin. Grob gesagt ich war naiv und dumm das ich nicht gedacht hätte das man sich eine Werkstatt ohne Gewerbeschein oder dergleichen anmieten kann und das man sogar tüv mit Stempel und Namen machen kann ohne benötigte Fachkenntnisse

Ähnliche Themen

Zitat:

@Horst696 schrieb am 14. Februar 2025 um 20:24:17 Uhr:


Für mich klingt das nach Betrug.
Der KFZ Mensch will die Karre billig haben.

Wir fassen zusammen:
- Schraube hat kein Vollgewinde
- Fahrzeug ist ein E90, N47 143PS

= Schraube ist weder vom Pleuellager, noch vom Hauptlager, noch von der Ölpumpe.

Hab jetzt alle relevanten Schraube am Motor druch und keine dabei.
Außer die vom Generator... 😁

Ich habe absolut keine Ahnung . Ich kann nur sagen das diese Aussage gestern auch getätigt wurde das dieses Bild vielleicht gar nicht von meinem Auto ist . Und auch so wie er im Moment draußen steht. Es wird heute abgeholt dann weis ich vielleicht mehr

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 14. Februar 2025 um 22:33:59 Uhr:


Hätte man, bzw wäre ein größerer Aufwand notwendig gewesen.

KFZler sollten sofort die Glocken läuten, wenn ein Diesel ohne Öl gelaufen ist

Auch hätte man zuerst den Motor fertig machen müssen und länger laufen lassen, jetzt ist das Geld der weiteren Unfallreparatur auch dahin.

Dann wurde der Wagen dem TÜV vorgeführt, ich denke mal, das die Abgasuntersuchung dem Motor den Rest gegeben hat.

Das wollte ich eben wissen, wie die Arbeitsschritte nach so einem Fall sein müssen . Was alles geprüft werden sollte ob was übersehen wurde.
Ich war seit dem in 4 Werkstätten wo ich noch nie war und habe alles erklärt und das Video von vor 2 Wochen gezeigt als das Auto „fertig“ repariert war und wollte einfach die arbeitsschritte erklärt bekommen. 3 haben gesagt das hört man schon in dem Video das der Motor nicht sauber läuft er hätte es kontrollieren müssen und das es hundert Prozent sein Verschulden ist. Die eine Werkstatt hat gesagt 50% 50% das kann man schwer sagen (war viel los in der Werkstatt und das Interesse mir zu helfen war nicht groß)

Er ist ja nicht mal bis zum tüv gekommen. Von seiner Werkstatt bis zu der Stelle wo das Auto den Geist aufgegeben hat ist er ca. 15km gefahren.

Mittlerweile denke ich er wollte es wirklich normal reparieren hatte aber zu wenig Fachkenntnisse. Nun ist dieser Fehler passiert ich habe bisher sowieso schon mehr Geld gezahlt als ich sollte also kann man nach meiner sehr traurigen Reaktion davon ausgehen das ich dumm bin und das Auto unterm Wert verkaufe.
Und er hat endlich meinen bmw den er schon lange wollte.

Mal sehen, ich hoffe eigentlich das es einfach mein Verschulden war und alles andere einfach richtig abgelaufen ist und ich nicht einfach verarscht werde. Wenn es mein Verschulden ist steh ich dazu aber anders kann ich das nicht mit mir vereinbaren.

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 14. Februar 2025 um 21:40:19 Uhr:


Was du hier so schreibst.....

Das ist ein flexibles Magnet an dem Späne hängen und keine Schraube, das man das nicht erkennt, wenn man doch schon soviel geschraubt hat 😁

Wenn das tatsächlich nur ein Magnet mit metallspäne ist warum zum teufel sind dann Späne drinnen ? Er als Mechaniker wusste alles . Warum wechselt man Öl besorgt eine neue Ölwanne und kontrolliert nicht alles was damit zu tun hat ?ich weis es nicht aber ich als Laie gehe davon aus das nach so einem unfallschaden gewissenhaft kontrolliert werden muss . Ist doch logisch das nach so einen Unfall mehr sein könnte auser nur ölverlust und eine neue ölwanne ? Der Motor besteht ja aus mehr Teilen als diese zwei Sachen . Zumal wurde mir nach dem Ansehen des Videos von 3 Werkstätten direkt gesagt das man es direkt raushört das der Motor nicht sauber läuft und er das hätte prüfen müssen anstatt damit loszufahren.

Denke es war keine Absicht sondern nur Unerfahrenheit und da ich eine alleinstehende junge Frau bin die eh von nichts einen Plan und alles Pech was ich aktuell habe einfach ohne Widerworte akzeptiert habe, und diese Unerfahrenheit könnte sogar zu seinem Vorteil sein.

Stell das Video über YT mal hier ein. Dann könnte wir mitreden.

Du schreibst die Ölwanne war defekt durch den Unfall, hast du kein Öl verloren oder du/oder die Beauftragten kein Öl am oder unterm Auto gefunden?

Denn damit der Motor durch Mangelschmierung stirbt muss er ja erst mal das Öl verloren haben.

Das das keiner bemerkt hat geht mir grad nicht in den Sinn.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. Februar 2025 um 08:23:02 Uhr:


Stell das Video über YT mal hier ein. Dann könnte wir mitreden.

Du schreibst die Ölwanne war defekt durch den Unfall, hast du kein Öl verloren oder du/oder die Beauftragten kein Öl am oder unterm Auto gefunden?

Denn damit der Motor durch Mangelschmierung stirbt muss er ja erst mal das Öl verloren haben.

Das das keiner bemerkt hat geht mir grad nicht in den Sinn.

Nein das hast du falsch verstanden.

Ich habe einen Haufen Öl am Unfallort bereits verloren . Beim abschleppen auf dem Hänger war viel Öl . Und in meiner Garage ist auch alles mit Öl.

Das heist er hat mir eine neue ölwanne gemacht und natürlich einen Ölwechsel durchgeführt .

Und wer hat jetzt den Motor so laufen lassen? Und wusste der vom Ölverlust? Dann ist der auch haftbar.

Ob du ihn haftbar machen willst ist deine Entscheidung und ein steiniger Weg.

War das ein Kumpelauftrag (unter der Hand und inkompetent), so wie ich das hier verstanden habe, dann vergiss es. Hast in die Scheiße gegriffen.

Wenn der Motor schrott ist, was ich nach den Bildern vermute sofern da nicht geschummelt wurde, dann besorg dir einen gebrauchten Motor für kleine Mark oder schieb den Wagen ab, entweder verkaufen oder verschrotten. Viel wert scheint die Kiste ja eh nicht mehr zu haben. Unfall, Motorschaden usw. Was mag der Wagen noch an Wert haben?

Nun zur Ursache befürchte ich wird nichts mehr vernünftiges festgestellt werden können. Wenn beim Unfall die Ölwanne abgerissen wurde, wie lange danach lief der Motor, evtl. Nahm bereits hier der Motor erste Schäden. Es hätte ebenfalls der Abschlepper nicht mehr starten dürfen und die Werkstatt sauber nach Schäden kontrollieren sollen bevor an anderer Stelle 1600€ investiert werden.
So hart es ist, der Schaden gehört dir. Wenn du ihn jetzt verkaufst werden dir auch Beträge um die Reparaturkosten abgezogen. Wenn du das Auto wirklich magst würde ich mir jemand suchen der mir ein gebrauchten Motor einbaut. Oder ein Unfallauto mit Heckschaden suchen.

@Kartoffelklouuus
Wann hast du deinem Bekannten mit der Werkstatt erzählt, dass der Mann vom Abschleppdienst den Motor gestartet und den Wagen in die Garage gefahren hat, war das bevor dein Bekannter mit der Reparatur angefangen hat oder erst, als er dir erzählt hat, dass der Motor einen Schaden hat?

Gruß

Uwe

Nun auch unabhängig davon wann was erzählt wurde, wenn ein Fahrzeug mit aufgerissenen Ölwanne in die Werkstatt kommt, sollte eine vertrauenswürdige Werkstatt erst Mal den schaden untersuchen bevor an der Vorderachse mit anderen Reparaturen Geld versenkt wird. Die Werkstatt muss ja davon ausgehen dass der Besitzer keine Fachkenntnisse hat. Von daher sollte über die Werkstattkosten schon ein Vergleich möglich sein, zumindest zu den bisherigen Fehlinvestitionen. Mit der Begründung dass die Werkstatt den evtl. Wirtschaftlichen Totalschaden verschwiegen oder ignoriert hat und trotzdem im Auftrag des Kunden Reparaturen durchgeführt hat. Ändert aber auch nicht dass der Motor jetzt kaputt ist und er dir gehört.

Hallo Daniel,

da die TE auf meine Frage noch nicht geantwortet hat, möchte ich dir doch antworten.

Es ist doch überhaupt nicht gesagt, dass die Werkstatt nach dem kompletten Entfernen der Ölwanne sich von unten nicht angeschaut hat, ob weitere Schäden am Motor zu sehen sind. Eventuell hat er sich sogar die Ablassschraube angeschaut, ob an dem Magneten Späne zu sehen sind. Bei der kurzen Fahrt mag die Ölpumpe gefressen habe aber die Zeit, dass der Motor gelaufen ist, mag zu kurz gewesen sein, dass die Späne zum Magneten gelangt sind.

Falls die Werkstatt nun überhaupt nichts von der Aktion mit dem kurz laufenden Motor gewusst hat, gab es keinen Grund, den Motor noch weiter zu untersuchen.

In der ganzen Beschreibung der TE sehe ich keine Fakten, die aufzeigen, dass die Werkstatt etwas am Auto falsch gemacht hat, außer, dass er der Überbringer der schlechten Nachricht war (oder habe ich etwas überlesen). Nun, wir wissen natürlich nicht, ob noch etwas weiteres vorgefallen ist, daher möchte ich mich mit der Bewertung eigentlich zurückhalten und hätte auch nicht gefragt und jetzt nichts geschrieben, wenn die TE die Werkstatt bei ihren Bekannten in ein negatives Licht richten möchte. Das sollte sie halt nur machen, wenn die Werkstatt sich wirklich falsch verhalten oder Fehler gemacht hat, denn für so eine Werkstatt kann das finanzielle Auswirkungen haben, wenn Kunden wegbleiben.

Gruß

Uwe

Kommt mir es nur so vor oder ist das Öl auf dem Bild viel zu dunkel, dafür das es frisches Ö ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen