Motorschaden bei 102.000 km

Audi A5 8T Coupe

Habe meinen A5 in die Werkstatt schleppen müssen, Diagnose Motorschaden ( € 8500,00 )

Im Vorfeld wurde kein elektronischer Hinweis im System angegeben das es zu Störungen im Motor kommt, das einzige war ein kurzes Aufleuchten der EPC Lampe ( max 2sec.)

1,5 Tage und ca. 150 km später fing er an zu ruckeln, nach kurzem Stopp, teilte mir die Audi-Vertragswerkstatt mit ich könne noch in die Werkstatt fahren, dies verneinte ich und lies das Fahrzeug abschleppen.
( Zündspulen defekt, haben die Fahrzeuge öfters bekam ich vom Abschleppunternehmer gesagt ! )

Da es sich um ein Fahrzeug mit Tiptronic handelt ist ein überhitzen und überdrehen aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar.
Trotzdem scheint der Motor sich überhitzt zu haben.
Wer kann mir hierfür eine Erklärung liefern.
Die Audi Garantie ist abgelaufen.
Gleichzeitig will Audi keine Kulanz gewähren.

Welchen Rat könnt ihr mir geben ?🙁🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri


es ist schon traurig. Offensichtlich finden es die Teiletauscher nicht einmal der Mühe wert in so einem Fall sich das Kerzenbild zu Gemüte zu führen. Ich würde niemals vom Hof fahren ohne dass ich alle Kerzen gesehen habe. Und gescheit wäre auch gleich in so einem Fall mit dem Endoskop die Brennräume zu begutachten.

Hintergrund:

Es gibt für einen Motor - was rucken betrifft - zwei Todesarten:

1.) Unterversorgung Sprit: Das ergibt eine punktuelle Überhitzung im Brennraum (zb. durchgebrannter Kolben). Kerzenbild sehr hell bis weiß sowie kleine "Perlen" auf der Elektrode

2.) Kein Funken, sprich totale Überfettung weil der Sprit unverbrannt im Zylinder ist. In dem Fall droht eine Auswaschung des Ölfilms und der Motor reibt an. Kerzenbild dunkel bis schwarz.

Deswegen bitte bei solchen Sachen immer darauf bestehen dass zumindest neben einer Fehlerdiagnose das Kerzenbild anzusehen ist. Leider vergessen unsere Mechatroniker immer mehr wie eigentlich ein Motor funktioniert, habe ich zumindest das Gefühl 🙁

LG Geri 🙂

Daran merkt man(n), wie alt man ist.

In meinen ersten Autos gab es noch nichts, was man auslesen kann.

"Hat die Zündkerze die Farbe von Bambi, ist alles OK. Sieht sie aus wie der Bauch von Klopfer oder der nasse Waldboden, auf dem Bambi steht, gibt's ein Problem."

Ich befürchte, jetzt kommen die Fragen: Wer ist Bambi, und wer Klopfer. Was ist ein Wald 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Pit_47


Der Schaden war dann im Juli 2011 aufgetreten.
Wie geht das denn... geht mein Kalender nach?

Alles in allem dumm gelaufen. Aber mal ehrlich: Wenn du so sauer auf Audi bist, warum kaufst du dann wieder einen?!? Und wenn man bei einem richtigen Motorschaden außerhalb der Garantie mit 827 Euro wegkommt, dann ist das doch absolut okay. Danke für den Bericht, aber was manchen Leute für Vorstellungen haben... 🙄

Andreas

Das sollte natürlich 2010 heißen.

Wenn ich keine VVD zu dem Zeitpunkt besessen hätte wäre ich auf 3800€ sitzen geblieben.

Audi hat rein nix dazu getan. Normal wäre es wenn die den Restbetrag von über 800€ auf Kulanz geregelt hätten.

Warum ich trotzdem einen Audi gewählt habe, wurde von mir beschrieben u. gehört hier gar nicht zum Thema.

Es ist doch schön für Audi wenn es Leute gibt die sowas dann auch noch als billig davon gekommen ansehen.

Dann braucht ja demnächst keiner mehr einen Kulanzantrag stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Pit_47


Der Schaden war dann im Juli 2011 aufgetreten.
Wie geht das denn... geht mein Kalender nach?

Alles in allem dumm gelaufen. Aber mal ehrlich: Wenn du so sauer auf Audi bist, warum kaufst du dann wieder einen?!? Und wenn man bei einem richtigen Motorschaden außerhalb der Garantie mit 827 Euro wegkommt, dann ist das doch absolut okay. Danke für den Bericht, aber was manche Leute für Vorstellungen haben... 🙄

Andreas

Volle Zustimmung von mir.

Vorallem wenn man dann noch bedenkt, dass er den Wagen mit bereits 98tkm gebraucht gekauft hat. Wer weiß wie der bzw. die Vorgänger mit dem Wagen gefahren, d.h. umgegangen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Pit_47



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Wie geht das denn... geht mein Kalender nach?

Alles in allem dumm gelaufen. Aber mal ehrlich: Wenn du so sauer auf Audi bist, warum kaufst du dann wieder einen?!? Und wenn man bei einem richtigen Motorschaden außerhalb der Garantie mit 827 Euro wegkommt, dann ist das doch absolut okay. Danke für den Bericht, aber was manchen Leute für Vorstellungen haben... 🙄

Andreas

Das sollte natürlich 2010 heißen.
Wenn ich keine VVD zu dem Zeitpunkt besessen hätte wäre ich auf 3800€ sitzen geblieben.
Audi hat rein nix dazu getan. Normal wäre es wenn die den Restbetrag von über 800€ auf Kulanz geregelt hätten.
Warum ich trotzdem einen Audi gewählt habe, wurde von mir beschrieben u. gehört hier gar nicht zum Thema.
Es ist doch schön für Audi wenn es Leute gibt die sowas dann auch noch als billig davon gekommen ansehen.
Dann braucht ja demnächst keiner mehr einen Kulanzantrag stellen.

Und wovon träumst Du sonst noch nachts...😁

😉

Bezüglich Deinem Wagen: Wie alt war er denn beim Schaden und wieviele Halter hatte er?

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Zitat:

Original geschrieben von Pit_47


Das sollte natürlich 2010 heißen.
Wenn ich keine VVD zu dem Zeitpunkt besessen hätte wäre ich auf 3800€ sitzen geblieben.
Audi hat rein nix dazu getan. Normal wäre es wenn die den Restbetrag von über 800€ auf Kulanz geregelt hätten.
Warum ich trotzdem einen Audi gewählt habe, wurde von mir beschrieben u. gehört hier gar nicht zum Thema.
Es ist doch schön für Audi wenn es Leute gibt die sowas dann auch noch als billig davon gekommen ansehen.
Dann braucht ja demnächst keiner mehr einen Kulanzantrag stellen.

Und wovon träumst Du sonst noch nachts...😁😉

Bezüglich Deinem Wagen: Wie alt war er denn beim Schaden und wieviele Halter hatte er?

Ok der Audi war zu dem Zeitpunkt schon sehr alt, er war total ungepflegt, sozusagen vollkommen runtergeritten . Ich war der 6 Besitzer.

Den ersten Ölwechsel hat er bei 70tkm bekommen, ob es daran wohl liegen könnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pit_47



Ok der Audi war zu dem Zeitpunkt schon sehr alt, er war total ungepflegt, sozusagen vollkommen runtergeritten . Ich war der 6 Besitzer.
Den ersten Ölwechsel hat er bei 70tkm bekommen, ob es daran wohl liegen könnte.

.... bissel unglaubwürdig, oder .........

Zitat:

Original geschrieben von 8star


Frage an den Meister nach Motorgeräusch, klappern beim Starten- "hören wir uns bei der Gelegenheit mal an".
Beim Abholen des Fahrzeugs schon der Bescheid, neuer Motor genehmigt
Material 100% Audi, Arbeit 70% Audi, 30% GW Garantie

Wer will da jammern????????

klappern beim starten ist bei deinem v8 doch der kettenspanner, dafür gibt es einen neuen motor? kann ich mir nicht vorstellen, dann hätten ja alle s4 und s5 fahrer reihenweise neue motoren... und die 3,2l motoren auch ständig neue motoren...

ist halt wenn kein öldruck da ist wegen dem scheiss ll-öl... nur das die dir deswegen einen neuen motor spendieren ... da muss ja wohl mehr gewesen sein?

Zitat:

Original geschrieben von Pit_47



Zitat:

Original geschrieben von zz66


Und wovon träumst Du sonst noch nachts...😁😉

Bezüglich Deinem Wagen: Wie alt war er denn beim Schaden und wieviele Halter hatte er?

Ok der Audi war zu dem Zeitpunkt schon sehr alt, er war total ungepflegt, sozusagen vollkommen runtergeritten . Ich war der 6 Besitzer.
Den ersten Ölwechsel hat er bei 70tkm bekommen, ob es daran wohl liegen könnte.

Ach man ist jetzt beleidigt ja...

Also manchmal benehme sich hier einige wie im Kindergarten.    

🙄🙄🙄

Hallo,

ich habe lediglich meinen Fall hier erwähnt.
Ich habe es akzeptiert u. den Betrag gezahlt,.
Das Fahrzeug ist verkauft u. für mich kalter Kaffee.
Es lohnt sich für mich jedenfalls nicht weiter darauf einzugehen.
Es hat ja eh jeder eine andere Meinung darüber, und wie gesagt
ich habe es erwähnt, aber es hat keinerlei Wert darüber zu diskutieren.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pit_47


Hallo,

ich habe lediglich meinen Fall hier erwähnt.
Ich habe es akzeptiert u. den Betrag gezahlt,.
Das Fahrzeug ist verkauft u. für mich kalter Kaffee.
Es lohnt sich für mich jedenfalls nicht weiter darauf einzugehen.
Es hat ja eh jeder eine andere Meinung darüber, und wie gesagt
ich habe es erwähnt, aber es hat keinerlei Wert darüber zu diskutieren.🙂

Okay...🙂

Na dann viel Spaß und Glück mit Deinem neuen "guten Stück".

Bei mir wurde beim letzten Service als "qualitätsverbessernde Maßnahme" ein Ventil am Motor getauscht, das sich wohl schon in mehreren Fällen zerlegt haben soll und Reste davon ins Öl gelangen konnten und so den Motor beschädigten. Check doch mal dass das bei Dir nicht der Fall war....

ist wohl ein "Kolbenkipper" im Inneraum hört man nichts, beim Vorbeifahren hört es sich außen fast nach einem Diesel an

Deine Antwort
Ähnliche Themen