Motorschaden Audi S5
Hallo liebe Audi-Fahrer.... Audi hat mir gestern gesagt das ich ein Motorschaden habe und das ich ein Austauschmotor bekomme weil ich eine Anschlussgarantie habe. Fahre ein Audi S5,Baujahr 2008, 35000km Meine Frage an euch: Ich bin richtig Sauer wie kann ein Audi bei 35tkm ein Motorschaden haben. Was soll ich jetzt machen? Will kein Austauschmotor weil viele Freunde sagen,kannst dann dein Auto schwer verkaufen mit ATM. Kann ich das Auto einfach zurückgeben? Oder lieber ein Anwalt einschalten? Ich ha...
Beste Antwort im Thema
Verlaufen ? Oder einen der seltenen S5 mit 2 Liter TDI erwischt xD
362 Antworten
hi, anbei mal das video, man sieht halt nix, wichtig sind ja die Geräusche.
ich habe gemerkt, das das geräusch , so ein klopfen, relativ dumpf, eigentlich nur ist, wenn die klima ausgeschaltet ist. wenn diese läuft ist es kaum bzw. nicht zu hören.
gruss Metzg
schwer zu analysieren ohne den kopf mal in den motorraum reinzuhalten, für mich hört sich das, bis auf das "klopfen" nicht viel anders an als bei mir auch, abgesehen das ich etwas mehr tieferen sound habe (AGA) ;
wenn du das mit der klima beschreibst, könnte da vielleicht der Grund liegen?
Meine WAGEN vermutungen:
Schwungrad ?!
Kupplung- hast du in dem Pedal ein "schlagen" ? drehzahlabhänig?
Kompressor?
eigentlicht ist das klopfen bezogen auf Drehzahl zu "gerinf frequenziell" - es müsste schneller klopfen wenn es im bereich motor liegt?!
aber das ist alles nur rein eine Vermutung von mir
das geräusch war identisch mit dem "alten" Motor?
Also, wegen Kupplung, ich habe die tiptronic drinne
Die Klopfgeräusche sind die gleichen wie bei dem ATM den ich vor drei wochen reinbekommen habe
Drehzahlabhängig schon, je höher desto schneller das klopfen, so empfinde ich zumindest
War heute im AZ, mein Berater hat gemeint das wohl einer vom Außendienst kommen muss, er hat im Moment auch keine Erklärung.
Die haben von audi doch ne Freigabe bekommen, die haben denen das Problem vor drei Wochen geschildert. Aber scheinbar gibt es keine nennenswerte gleiche fälle, sonst wäre da bestimmt was dabei rausgekommen, wie auch immer
Jetzt muss ich drei Wochen warten bis der Werkstatt Leiter und chef des analysezentrums wieder da ist. Der kümmert sich dann drum.
ich glaube nicht das der erste motor einen schaden hatte ^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Metzg
hi, anbei mal das video, man sieht halt nix, wichtig sind ja die Geräusche.
ich habe gemerkt, das das geräusch , so ein klopfen, relativ dumpf, eigentlich nur ist, wenn die klima ausgeschaltet ist. wenn diese läuft ist es kaum bzw. nicht zu hören.
gruss Metzg
Man hört es gut, besonders zum Ende des ersten Teils. Als ob jemand mit dem Finger auf den Boden eines Plastikeimers klopft. Sehr merkwürdig. Vielleicht ein Defekt an einer Riemenscheibe an dem der Riemen klemmt... Ich würde den Motor mal langsam von Hand durchdrehen und genau geobachten.
Andreas
Das kann schon sein. Die wollten ja gleich den Motor wieder tauschen
Jetzt muss ich halt drei Wochen abwarten bis irgend etwas geschieht.
Hoffe die Kiste bleibt nicht stehen.
Aber komisch das das "klopfen" zu hören ist wenn die Klima aus ist, würde es andersrum eher verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Metzg
Aber komisch das das "klopfen" zu hören ist wenn die Klima aus ist, würde es andersrum eher verstehen.
Nö, das kann sein. Wenn der Kompressor den Riemen belastet, dann wird er aufgrund der höheren Spannung vielleicht früher, problem- und geräuschlos aus der Riemenscheibe gezogen. Kann also sein, aber das sind Spekulationen.
Ich finde allerdings, dass der Motor insgesamt etwas heiser und im Vergleich zu meinem S5 sehr metallisch klingt. Aber auch das kann alle möglichen und natürlich auch völlig unschädliche Gründe haben.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
2x der gleiche Fehler an 2 verschiedenen Motoren ? - eher unwahrscheinlich ...
100% korrekt. Zumal genau der Fehler ohnehin sehr selten ist. Daher wäre ein weiterer "blinder" Austausch schon fahrlässig.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Nö, das kann sein. Wenn der Kompressor den Riemen belastet, dann wird er aufgrund der höheren Spannung vielleicht früher, problem- und geräuschlos aus der Riemenscheibe gezogen. Kann also sein, aber das sind Spekulationen.Zitat:
Original geschrieben von Metzg
Aber komisch das das "klopfen" zu hören ist wenn die Klima aus ist, würde es andersrum eher verstehen.Ich finde allerdings, dass der Motor insgesamt etwas heiser und im Vergleich zu meinem S5 sehr metallisch klingt. Aber auch das kann alle möglichen und natürlich auch völlig unschädliche Gründe haben.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
100% korrekt. Zumal genau der Fehler ohnehin sehr selten ist. Daher wäre ein weiterer "blinder" Austausch schon fahrlässig.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
2x der gleiche Fehler an 2 verschiedenen Motoren ? - eher unwahrscheinlich ...Andreas
der klimakompressor im V8 ist ein 7 Kolbebn Kompressor und wird über den Kettentrieb "C" angetrieben über eine Welle - also nicht über den "Riemen" an der Stirn.
Darüber läuft nur die Lima und meines wissens servo
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
der klimakompressor im V8 ist ein 7 Kolbebn Kompressor und wird über den Kettentrieb "C" angetrieben über eine Welle - also nicht über den "Riemen" an der Stirn.Darüber läuft nur die Lima und meines wissens servo
Ja, der Riemen macht im V8 nicht mehr viel. Habe im SSP 377 gefunden (Zitat): "Die Ölpumpe, Wasserpumpe, Pumpe für Lenkhilfe und der Kompressor werden vom Kettentrieb D angetrieben. Der Kettenantrieb erfolgt direkt von der Kurbelwelle wird über ein Zwischenrad umgelenkt und treibt das am Zahnradmodul sitzende Kettenrad an." Auf dem Keilrippenriemen scheinen sich nur die Lima, zwei Umlenkrollen und die Kurbelwelle zu drehen. Umso einfacher kann man den inspizieren.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
der klimakompressor im V8 ist ein 7 Kolbebn Kompressor und wird über den Kettentrieb "C" angetrieben über eine Welle - also nicht über den "Riemen" an der Stirn.Darüber läuft nur die Lima und meines wissens servo
Du hast doch gestern wohl nichts getrunken 😰
Mach dir keine Sorgen, ich glaube auch nicht das es am V8 liegt 😉
Also das würde dann höchst wahrscheinlich heissen, das der Tausch des Motors, vor drei Wochen wegen diesem Geräusch, umsonst war.
Da eben dieses Geräusch wieder ist.
Ob die überhaupt den Motor erneut getauscht haben ?
Habe nichts unterschrieben ( Auftrag , oder soetwas)
Vielleicht ist ja immer noch der gleiche drinne, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, ist aber nur Spekulation, glaube aber nicht das die mich so veräppeln würden, hoffe ich zumindest.
habe heute nochmal geschaut, also das geräusch tritt definitief auf wenn die Klima aus ist, schalte ich sie an, dann ist es weg, oder zumindest kaum hörbar.
Ich könnte mir denken, als die mir das Auto nach der rep. übergeben haben und man da nix gehört hat, das da bestimmt die Klima an war. da der Werkstattleiter zuvor ne Fahrt gemacht hatte´, aber auch wieder nur spekulation.
ob ein AT motor drin ist ganz du ganz einfach am SERVICE HEFT sehen- da MUSS ein Eintrag rein ; + stempel und km-Stand
dort habe ich noch nicht geschaut, aber bei der abholung am donnerstag habe ich gefragt ob der erneute tausch vermerkt wurde, da hat der servicemensch gemeint, den ersten Tausch hat er reingeschrieben, den letzten aber nicht, man könnte aber in der werkstatthistorie jederzeit alles nachschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Metzg
dort habe ich noch nicht geschaut, aber bei der abholung am donnerstag habe ich gefragt ob der erneute tausch vermerkt wurde, da hat der servicemensch gemeint, den ersten Tausch hat er reingeschrieben, den letzten aber nicht, man könnte aber in der werkstatthistorie jederzeit alles nachschauen.
schick mir mal via PN deine Fahrgestellnummer zu : ich check das morgen mal ab wieviele AT motoren bei dir drin sind..