Motorschaden Audi S5
Hallo liebe Audi-Fahrer.... Audi hat mir gestern gesagt das ich ein Motorschaden habe und das ich ein Austauschmotor bekomme weil ich eine Anschlussgarantie habe. Fahre ein Audi S5,Baujahr 2008, 35000km Meine Frage an euch: Ich bin richtig Sauer wie kann ein Audi bei 35tkm ein Motorschaden haben. Was soll ich jetzt machen? Will kein Austauschmotor weil viele Freunde sagen,kannst dann dein Auto schwer verkaufen mit ATM. Kann ich das Auto einfach zurückgeben? Oder lieber ein Anwalt einschalten? Ich ha...
Beste Antwort im Thema
Verlaufen ? Oder einen der seltenen S5 mit 2 Liter TDI erwischt xD
362 Antworten
respekt das nenne ich mal "pech" - konnte Audi da kein Grund für erkennen ?
ich meine 2x einen Motor kaputt und beides mal das gleiche?
War heute erst in der Werkstatt. Habe noch keine Stellungnahme von audi. Ist diesmal aber kein kolbenkipper. Der Werkstattleiter hat gesagt wir machen da nen neuen rein. Ist ja Ersatzteil Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
auch gut- mitlerweile haben sie ja "übung" im ein und ausbauen ...
Klingt nach einem Werkstattfehler bei der Montage des ATM´s
Ähnliche Themen
Fehler bei der Montage? Weiß nicht. Das Geräusch kommt vom Motor, im unteren Bereich. Die bekommen doch den Motor Komplet zusammen gebaut geliefert. Aber ich hab ja keine Ahnung😉 Kann auch nur vermuten was es sein könnte. Ich hab's doch vorher schon gewusst das er das neue Herz abstoßen wird 😉 naja , probieren wir es halt nochmal. Ausgerechnet kurz vor den "ersten" 1000 Kilometern (einlaufen) macht die Kiste wieder die grätsche. Ich komm aus dem einfahren gar nicht mehr raus. Meld mich wenn die Kiste wieder rund läuft. Danke für die Anteilnahme 🙂
Gruß Metzg!!!
es kommt der nackte block+Zylinderkopf- aber OHNE Anbauteile (Klimakompressor/Servo etc) - da kann man beim Einbau schon etwas falsch machen- gerade weil der Klimakompressor über den Kettentrieb angetrieben wird und nicht über einen Riemen....
Was für Geräusche waren es denn- und was war genau das Fehlerbild? Motor lief nicht mehr? oder nur die Geräusche?
Würd mich mit dem einfahren beeilen nicht das ihnen der V8 ausgeht und dein nächster Versuch ein V6T wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Würd mich mit dem einfahren beeilen nicht das ihnen der V8 ausgeht und dein nächster Versuch ein V6T wird 😁
dann wäre er der einzigst mit einem V6k im Coupe -als VOR FL 😉 den kann man gewinnbringend vermarkten an den ein oder anderen "FAN" 😉
Der Wagen läuft schon noch. Vom Geräusch her schwer zu beschreiben, wie so ein klackern aber nicht metallisch. hörbar im Leerlauf wird aber schneller bei hoeheren Drehzahlen. Des mit dem V6 wäre ja der Hammer, dann können sie die Kiste gleich behalten🙂
Man das ist ja eine üble Geschichte. Damit hast Du alles Autopech für ein Autofahrerleben hinter Dir. Jetzt geht es nur noch aufwärts 😁
Ich dachte immer, der V8 sei unkaputtbar. Immerhin wird hier auf Lader oder ähnlichen Schnickschnack verzichtet. Aber es kann wohl wirklich jeden irgendwann erwischen 🙁
Nebenbei: Respekt dafür, dass Du das so gelassen aufnimmst. Ich wäre hier im Forum in ähnlicher Lage sicherlich mit üblen Beschimpfungs-Freds aufgefallen 😁
Da hast du recht, ich nehme es recht gelassen, klar stinkt mir das ganze, der Wagen ist mitlerweile öfter in der werkstatt als auf der Stasse.
Aber was soll ich machen, die kiste einfach zurückgeben will ich auch nicht.
Macht halt schon Spass mit dem Teil( falls ich mal zum Fahren komme 😉 )
Ein bekannter Automechaniker von mir hat heute auch irgendwie auf Kette oder etwas mit einem Kettenschpanner oder so was in der Art getippt, der meinte das da vielleicht irgend ne Kette Spiel hat und dann klappert.
Aber er meint das das mit dem ATM auch die beste Lösung sein wird, die im AZ haben auch gesagt, bis sie lange nach dem Fehler suchen, was eh keiner bezahlt, machen sies gleich neu.
Aber ich glaub die Kiste bekomme ich nie wieder verkauft.
Zum glück geschieht alles im AZ, und nicht auf nem Hinterhof oder so.