Motorschaden Audi S5

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe Audi-Fahrer.... Audi hat mir gestern gesagt das ich ein Motorschaden habe und das ich ein Austauschmotor bekomme weil ich eine Anschlussgarantie habe. Fahre ein Audi S5,Baujahr 2008, 35000km Meine Frage an euch: Ich bin richtig Sauer wie kann ein Audi bei 35tkm ein Motorschaden haben. Was soll ich jetzt machen? Will kein Austauschmotor weil viele Freunde sagen,kannst dann dein Auto schwer verkaufen mit ATM. Kann ich das Auto einfach zurückgeben? Oder lieber ein Anwalt einschalten? Ich ha...

Beste Antwort im Thema

Verlaufen ? Oder einen der seltenen S5 mit 2 Liter TDI erwischt xD

362 weitere Antworten
362 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von macnini


Ich finde/fände es eigentlich unverantwortlich, bei diesen beiden Fahrzeugen die gleich Kupplung einzubauen!!!
Und der R8 hat die Kupplung vom A1...🙄 

rein vom durchmesser haben beide den gleichen . müsste lügen aber ich meine 280 oder 260mm ... das ist das traurige daran!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von macnini


Das unterstreiche ich mal dick...😠

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von macnini

gibts eigentlich "verstärkte" habe so auf den ersten Blick nichts dazu gefunden...

Doch gibt's. Die nennt sich Tipptronic. 😁😁😁

Andreas

wenn man den S5 mit Schaltgetriebe nicht sauebr durschaltet, dann
hebt die Kupplung nicht lange,...
Ist genau das gleiche wie beim alten RS4 mit V8,...

was meinst du mit "sauber" durchschaltet ?

Ähnliche Themen

Einscheibentrockenkupplung im R8!?

Zitat:

Original geschrieben von le chév


Einscheibentrockenkupplung im R8!?

Direktantrieb im Wäschetrockner?!?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von toni1911



Hallo liebe Audi-Fahrer.... Audi hat mir gestern gesagt das ich ein Motorschaden habe und das ich ein Austauschmotor bekomme weil ich eine Anschlussgarantie habe. Fahre ein Audi S5,Baujahr 2008, 35000km Meine Frage an euch: Ich bin richtig Sauer wie kann ein Audi bei 35tkm ein Motorschaden haben. Was soll ich jetzt machen? Will kein Austauschmotor weil viele Freunde sagen,kannst dann dein Auto schwer verkaufen mit ATM. Kann ich das Auto einfach zurückgeben? Oder lieber ein Anwalt einschalten? Ich ha...

Hallo
Bin neu hier im Forum habe mir 2010 einen 2008 S5 mit 40.000 Km zugelegt als wir im Januar sehr tiefe Temperaturen hatten hörte ich beim kaltstart ein leichtes rasselen vom Motorraum.
Brachte ihn in die Werkstadt die dann feststellten das es sich um einen Motor handelte aus einer Serie wo die Laufbuchsen oben und unten zu weit gehont wurden, und dies zu einem Kolpenkipper führen kann. Habe darauf hin einen neuen Rumpfmotor ohne zuzahlung beckommen. 1 Monat spähter noch neue Zehnonlampen auch eine fehlvertigung und vor kurzem 2 neue Radlager auch alles auf kosten von Audi. Mal sehen was noch so ales kommt

Ron

Zitat:

Original geschrieben von toni1911



Hallo liebe Audi-Fahrer.... Audi hat mir gestern gesagt das ich ein Motorschaden habe und das ich ein Austauschmotor bekomme weil ich eine Anschlussgarantie habe. Fahre ein Audi S5,Baujahr 2008, 35000km Meine Frage an euch: Ich bin richtig Sauer wie kann ein Audi bei 35tkm ein Motorschaden haben. Was soll ich jetzt machen? Will kein Austauschmotor weil viele Freunde sagen,kannst dann dein Auto schwer verkaufen mit ATM. Kann ich das Auto einfach zurückgeben? Oder lieber ein Anwalt einschalten? Ich ha...

Ist schon ärgerlich wenn so etwas bei ein Audi passiert, aber das geht wohl jeder Automarke heutzutage in den Sparzwang so.

@Butta

Über ein ATM gibt es geteilte Meinungen, ich würde mir nie im Leben ein Auto mit ATM kaufen manche schwören drauf das es angeblich eine Wertsteigerung sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Über ein ATM gibt es geteilte Meinungen, ich würde mir nie im Leben ein Auto mit ATM kaufen manche schwören drauf das es angeblich eine Wertsteigerung sein soll.

Wichtig bei einem ATM ist immer zwei Dinge,

a) was für ein Motor getauscht wurde (neuer Rumpfmotor ab Werk = top!)

b) wer den Motor getauscht hat (Spezialisten einer Vertragswerkstatt = auch top).

Wenn also Audi einen 100% neuen Rumpfmotor liefert und den auch jemand einbaut, der keine linken Hände hat ist das alles top!

Die Warnungen betreffen aber alle die "Hinterhof-ATM": Motor von einem "Überarbeiter", gemacht "ohne Rechnung" bei irgend einem Schrauber. Das würde ich NIE kaufen.

Ein S5 QP mit Werks-ATM aber sofort! Immerhin ist der Motor dann 40.000km jünger geworden!

Außer Du fähst ihn jetzt scheiße ein - dann würde ich ihn auch nicht kaufen 😉

Ja hi, wo wir grad beim Thema sind, wie fährt mann denn am besten ein??
habe seit ner halben Woche den ATM drinne, habe seit dem erst 200 km gefahren,
ein paar tips wären ganz gut.
gruss Metzg!!!

Noch ein bisschen mehr als 1000 km lang max 2/3 der maximalen Drehzahl. Keine Tempomat Langstrecken bei gleicher Drehzahl, sondern mit wechselndern Drehzahlen schön alle Bereiche durchfahren. Kein Vollgasbeschleunigen. Landstrasse bietet sich an für sowas, Stadt schadet nix. Es erstmal ruhiger angehen lassen. Und das auch später: immer schön warmfahren bevor man Leistung abruft.

Gruß,
Chris

Kurzstrecken meiden in der Zeit ...

Ja hi. Dann schon mal vielen dank. Ich glaub da mach ich ja alle richtig. Gruß IND danke. Metzg

Ja hi. Kolbenkipper bei 36000 km, neuen Motor bekommen , ca 1000 km gefahren, erneutes Geräusch am Motor entdeckt ---> atm bei 37000 km.
Was soll man davon halten? Da heisst es immer nen V8 bekommt man nicht kaputt. Ein Glück ist der service in meinem AZ super und die Mitarbeiter super nett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen