Motorschaden am 2,5 TDI?

Audi RS4 B5/8D

tach erstmal,
ich habe heute nach einer autobahnfahrt meinen A4 Avant 2,5 TDI mit 265 000 km auf der uhr abgstellt. "bis dato" keine ungewöhnlichen geräusche unter der haube. nach 2 stunden der neustart mit noch handwarmem motor und das böse erwachen. ein lautes dumpfes geräusch aus dem motorraum. nach öffnen der haube hab ich festgestellt das ein lautes "luftknallen" aus dem luftfilter kommet. es ist so als würde die kompression eines zylinders in den luftfilter gepumpt. hat sowas schon mal einer gehabt???? motor sprint problemlos an aber läuft extrem unrund und und knallt im luftfilder.
MKB: AKN 2,5 TDI - 110 KW nach Facelift 12/1999

Beste Antwort im Thema

Motor läuft wie ein Uhrwerk

moin moin,
nu ist der neue AFB (vormals AKN) endlich drin und die ersten 50 km auf der uhr.
ich muss schon sagen das ich wohl glück gehabt habe einen so gut erhaltenen motor bekommen zu haben.
der neue brummt schön sachte vor sich hin und der erste ölwechsel ist auch schon erledigt weil der motor ein paar wochen gelegen hat.
nun werd ich mich mal auf eine etwas längere probefahrt machen und schauen ob ich auch alles richtig gemacht habe.
und wens interessiert sollte einfach mal in den nächsten tagen hier herreinschauen. ich habe eine komplette Aus und Einbauanleitung mit anzugsdrehmomenten und bebilderung von 2,5 TDI AKN/AFB V6 Dieselmotoren hier liegen die ich als pdf einstellen werde.

allen ein schönes und schraubfreies WE.

35 weitere Antworten
35 Antworten

der "klassische" Fall bei diesem Motor, Ursache: eingelaufene Nockenwellen.

Wieder einer........

re

Jungs Jungs,
so langsam mach ich mir Gedanken! Fahre selber einen 2.5er tdi mit knapp über 200.000 auf der Uhr. Bisher hab ich gehört das das Problem bei den Vor Facelift Modellen häufiger auftritt aber jetzt hats wohl auch einen Facelift erwischt. Ich achte zwar penibelst darauf warm und kalt zu fahren und auch den Ölservice einzuhalten aber jetzt mach ich mir doch wieder Gedanken!
Mein Haus und Hofmechaniker sagte gestern das es ab 200TK kritisch werden könnte. Könnt ihr das bestätigen???

Es ist Vollbracht

so, ich hab mich heute mal dran gemacht und den motor mal ausgebaut. so einen haufen schrott hab ich noch niemals in die finger bekommen wie diesen motor.
ich stelle einfach mal ein paar bilder ein um einen eindruck zu geben was das ein mist ist an so einem auto zu schrauben.

Bild

und noch eins

Ähnliche Themen

und noch eins

Bild

Bild

weitere bilder folgen morgen abend wenn der neue motor wieder rein kommt.

meine Nockenwellen waren viel weiter runter, aber die Hebel hatten zum Glück gehalten.

re

Motor ist eingebaut

so, es ist vollbracht den neuen motor endlich drin zu haben.
die ersten umdrehungen hat er schon gemacht und bisher hab ich mal noch nichts ungewöhnliches festegestellt.
aber einige teile hab ich jetzt noch abzugeben.

Anlasser 2,5 TDI - AKN
Wasserpumpe die 2000Km gelaufen hat (nur zur sicherheit ausgebaut)
Klimakompressor
Lichtmaschine
und diverse kleinteile wie halter.
wer was braucht einfach Pn an mich und dann sehen wir weiter.

morgen ist der tag an dem die säge sägen will.
ich werde berichten wie der neue geht.

Motor läuft wie ein Uhrwerk

moin moin,
nu ist der neue AFB (vormals AKN) endlich drin und die ersten 50 km auf der uhr.
ich muss schon sagen das ich wohl glück gehabt habe einen so gut erhaltenen motor bekommen zu haben.
der neue brummt schön sachte vor sich hin und der erste ölwechsel ist auch schon erledigt weil der motor ein paar wochen gelegen hat.
nun werd ich mich mal auf eine etwas längere probefahrt machen und schauen ob ich auch alles richtig gemacht habe.
und wens interessiert sollte einfach mal in den nächsten tagen hier herreinschauen. ich habe eine komplette Aus und Einbauanleitung mit anzugsdrehmomenten und bebilderung von 2,5 TDI AKN/AFB V6 Dieselmotoren hier liegen die ich als pdf einstellen werde.

allen ein schönes und schraubfreies WE.

Re: Motor läuft wie ein Uhrwerk

Zitat:

Original geschrieben von TDIforever


...ich habe eine komplette Aus und Einbauanleitung mit anzugsdrehmomenten und bebilderung von 2,5 TDI AKN/AFB V6 Dieselmotoren hier liegen die ich als pdf einstellen werde.

das ist aber fein von dir...

viel spass & erfolg mit dem neuen motor...

hi ich habe denn gleichen proglem aber was ich fragen wollte wenn er warm war lief er normal oder auch nicht

Tach auch, mein alter motor machte nachdem die kipphebel rausgefallen sind zwar noch, aber er rumpelte recht heftig die kompression aus dem luftfilter. denn wenn 6 ventile nicht mehr öffnen können muss der druck ja irgenwo hin.
knallte höllisch aus dem luftfilterkasten. ich hoffe das es bei dir noch nicht so weit gekommen ist.

gruss tdiforever

echt heftig dieses Problem.
Wieviel Km hat der neue Motor denn schon runter??

Da ja metalabrieb hier das Problem ist, stellt sich mir die frage ob man den Motor komplett tauschen sollte???

Hab das selbe Problem. 1400€ Ersatzteile. Oder 850€ ATM zzgl. Einbau.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Antichrist0911


Da ja metalabrieb hier das Problem ist, stellt sich mir die frage ob man den Motor komplett tauschen sollte???

Hab das selbe Problem. 1400€ Ersatzteile. Oder 850€ ATM zzgl. Einbau.

Gruß

1.400 euro? ist nee nummer für sich kannst meinen ganzen A4 haben für 2.000 euro😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen