Motorschaden A4 Avant V6 TDI Bj. 9/2003 163 PS

Hallo Leute!
Mein Audi A4 hat leider vor kurzem einen Motorschaden erlitten. Kilometerstand ist 131.000 KM.
Ich bin natürlich sehr stolz auf das Auto! ch habe das Auto immer "anständig" gefahren.
Kann mir jemand sagen, wie hoch der Wert von dem Auto in dem Zustand ist?
Was mache ich am besten mit der Karre? Habe hier schon einiges gelesen. Am liebsten würde ich den Wagen verkaufen.
Wer kauft solche Autos zu einem guten Preis?
Das Auto steht in einer freien Werkstatt. Den Kulanzantrag bei Audi kann ich mir wohl sparen. Die beiden letzten Inspektionen wurden nicht bei Audi gemacht. Selbst wenn die 30-40 % Kulanz geben würden (was ich mir lt. Forum nicht vorstellen kann), wäre der Preis immer noch höher als bei anderen Möglichkeiten.
Das Auto ist sehr gut ausgestattet. Telefon, Klimaauto, AHK, Schiebedach, Ambition, Audi-Navi, Bose, Wechsler, schwarz Metallic usw.
Der Zahnriemen wurde bei 120.000 gewechselt.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Prasch

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute...

ich hatte auch einen V6 TDI MOTOR in einem Passat!

ich hatte in EINEM JAHR ZWEI MOTROSCHÄDEN (8000€ Miese gemacht!)

erst habe ich eine ATM (vom Motornprofi(?! neu überholt) vom Audi A6 einbauen lassen, die dann nach 4 Monaten auch TOD war! Diese Motoren taugen nichts und wieder nichts, lediglich für Nerven Vernichtung!

Mein Konto hat sich darüber gefreut und hatte Hungersnot ;-)

Lasst bloß die Finger von den scheiß Motoren weg, denn man soll bei dem Motor mit schlechten Materialien gepfuscht haben!

Jetzt Fahre ich einen BMW 520i http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vmgcj3hkvpaz ist echt ein tolles Auto und der Motor auch =) Kann ich nur empfehlen!

Fazit: Lasst die Finger vom 2,5 V6 TDI, egal ob 150PS, 163PS oder 179PS!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Prascg


Motor Kennbuchstabe 😎 BDG

Heul 🙁🙁🙁 wie meiner BDG😠

bei wieviel km hatt er den geist aufgegeben???

Was sagte Audi dazu????

Kuckt euch mal das an : klick dem haben sie 50% teile kosten auf kulanz gezahlt

Gruß

Ich habe das gleiche Problem wie ihr gehabt. Ich fahre leider noch einen Skoda Superb 2,5 TDI mit 163 PS und den MTK BDG.
Und kommt jetzt bitte nicht mit den Argumenten Skoda sei schlechter verarbeitet! Das kann ich nicht mehr hören. Ihr könnt euch ja `mal meinen Betrag im Skoda Forum durch lesen. Bin sehr enttäuscht von der Audi/VW Gruppe. Mein nächstes Auto wird wieder ein Japaner! Das den deutschen Herstellern die Kunden weg laufen, daran sind sie selber Schuld! Wer SCHROTT baut hat es nicht besser verdient.

http://www.skodacommunity.de/.../?highlight

MFG

Chris D.

Jeder Hersteller hat so seine schwarzen Schafe bei den Motoren. Und jeder Hersteller verhält sich im Schadensfall unterschiedlich. MT und die anderen Foren sind hervorragend dazu geeignet, um diese Schwachstellen vor dem Kauf zu ermitteln und dann auch die Finger davon zu lassen. Das die Japaner immer noch besser sein sollen ist ja mittlerweile wiederlegt und bei den Zulassungszahlen laufen sie wie eh und je hinterher.

Hallo Leute...

ich hatte auch einen V6 TDI MOTOR in einem Passat!

ich hatte in EINEM JAHR ZWEI MOTROSCHÄDEN (8000€ Miese gemacht!)

erst habe ich eine ATM (vom Motornprofi(?! neu überholt) vom Audi A6 einbauen lassen, die dann nach 4 Monaten auch TOD war! Diese Motoren taugen nichts und wieder nichts, lediglich für Nerven Vernichtung!

Mein Konto hat sich darüber gefreut und hatte Hungersnot ;-)

Lasst bloß die Finger von den scheiß Motoren weg, denn man soll bei dem Motor mit schlechten Materialien gepfuscht haben!

Jetzt Fahre ich einen BMW 520i http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vmgcj3hkvpaz ist echt ein tolles Auto und der Motor auch =) Kann ich nur empfehlen!

Fazit: Lasst die Finger vom 2,5 V6 TDI, egal ob 150PS, 163PS oder 179PS!

Ähnliche Themen

ist doch scheiss egal, Hauptsache es faehrt wieder und ich wuensche dir eine gute Weiterfahrt @prascg 🙂.

Zitat:

Fazit: Lasst die Finger vom 2,5 V6 TDI, egal ob 150PS, 163PS oder 179PS!

kann ich nur zustimmen. Jede Kleinigkeit kann beim 2.5 V6 TDI zum Tod fuehren und sei es nur der Riemen fuer die Servo...laecherlich, aber ich glaube die Motoren sind heute alle so kompakt 😉.

Zitat:

Original geschrieben von livi06



Zitat:

Original geschrieben von Prascg


Hallo Leute!
Mein Audi A4 hat leider vor kurzem einen Motorschaden erlitten. Kilometerstand ist 131.000 KM.
Ich bin natürlich sehr stolz auf das Auto! ch habe das Auto immer "anständig" gefahren.
Kann mir jemand sagen, wie hoch der Wert von dem Auto in dem Zustand ist?
Was mache ich am besten mit der Karre? Habe hier schon einiges gelesen. Am liebsten würde ich den Wagen verkaufen.
Wer kauft solche Autos zu einem guten Preis?
Das Auto steht in einer freien Werkstatt. Den Kulanzantrag bei Audi kann ich mir wohl sparen. Die beiden letzten Inspektionen wurden nicht bei Audi gemacht. Selbst wenn die 30-40 % Kulanz geben würden (was ich mir lt. Forum nicht vorstellen kann), wäre der Preis immer noch höher als bei anderen Möglichkeiten.
Das Auto ist sehr gut ausgestattet. Telefon, Klimaauto, AHK, Schiebedach, Ambition, Audi-Navi, Bose, Wechsler, schwarz Metallic usw.
Der Zahnriemen wurde bei 120.000 gewechselt.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Prasch
was möchtest du noch für deinen audi????
der geht nach polen!also sprich keine garantie!!!! wie viell??????
mfg livi.ruf doch einfach an 0171,3260452 oder schreib an:
kkkamil@gmx.de

Zitat:

Original geschrieben von 37ozan37


Hallo Leute...

ich hatte auch einen V6 TDI MOTOR in einem Passat!

ich hatte in EINEM JAHR ZWEI MOTROSCHÄDEN (8000€ Miese gemacht!)

erst habe ich eine ATM (vom Motornprofi(?! neu überholt) vom Audi A6 einbauen lassen, die dann nach 4 Monaten auch TOD war! Diese Motoren taugen nichts und wieder nichts, lediglich für Nerven Vernichtung!

Mein Konto hat sich darüber gefreut und hatte Hungersnot ;-)

Lasst bloß die Finger von den scheiß Motoren weg, denn man soll bei dem Motor mit schlechten Materialien gepfuscht haben!

Jetzt Fahre ich einen BMW 520i http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vmgcj3hkvpaz ist echt ein tolles Auto und der Motor auch =) Kann ich nur empfehlen!

Fazit: Lasst die Finger vom 2,5 V6 TDI, egal ob 150PS, 163PS oder 179PS!

bin den 150 & 180 ps v6 tdi gefahren & hatte null probleme bislang bei 110 tkm insgesamt !!

fahre den tdi immer schön warm & fahre ihn 5min von der bab zur haustüre quasi kalt;

ich hatte den AKE & nun den BDH !!
gerade der AKE war angeblich so nockenwellen-problematisch...

imho is der v6 tdi ein absolut solides aggregat bei pfleglichem umgang

vg

du bist den Motor 110tkm gefahren...das ist quasi die magische Grenze...pack schon mal ein wenig Geld bei Seite 🙂. Die meisten V6 TDI werden dann verkauft...schau mal bei Audi...ist schon leicht verdaechtig.

Zitat:

Original geschrieben von Prascg


Hallo Leute!
Mein Audi A4 hat leider vor kurzem einen Motorschaden erlitten. Kilometerstand ist 131.000 KM.
Ich bin natürlich sehr stolz auf das Auto! ch habe das Auto immer "anständig" gefahren.
Kann mir jemand sagen, wie hoch der Wert von dem Auto in dem Zustand ist?
Was mache ich am besten mit der Karre? Habe hier schon einiges gelesen. Am liebsten würde ich den Wagen verkaufen.
Wer kauft solche Autos zu einem guten Preis?
Das Auto steht in einer freien Werkstatt. Den Kulanzantrag bei Audi kann ich mir wohl sparen. Die beiden letzten Inspektionen wurden nicht bei Audi gemacht. Selbst wenn die 30-40 % Kulanz geben würden (was ich mir lt. Forum nicht vorstellen kann), wäre der Preis immer noch höher als bei anderen Möglichkeiten.
Das Auto ist sehr gut ausgestattet. Telefon, Klimaauto, AHK, Schiebedach, Ambition, Audi-Navi, Bose, Wechsler, schwarz Metallic usw.
Der Zahnriemen wurde bei 120.000 gewechselt.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Prasch

hi wenn du willst ich kaufe dir dein kaputen audi ab!!! sag mir nun nen guten preisssssssssssss und das bj.....

lg.livi.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


du bist den Motor 110tkm gefahren...das ist quasi die magische Grenze...pack schon mal ein wenig Geld bei Seite 🙂. Die meisten V6 TDI werden dann verkauft...schau mal bei Audi...ist schon leicht verdaechtig.

imho muss ein vier jahre alter bdh-motor weitaus mehr als 110tkm halten !!!

so unfähig & schlecht autos bauen die bei audi nun auch wieder nicht

btw
mobile & autoscout widerlegen deine these auch...
vg

er laeuft mit Sicherheit mehr als 110tkm...er wird auch 200tkm laufen, aber ab 110tkm ca. ist das ein relativ pflegeintensiver Motor. Ach, frueher war alles besser *g*.

Deine Antwort
Ähnliche Themen