Motorschaden 900 Cabrio 2.3 SE
Hi Leute!
Als ich heute auf der Autobahn fuhr, kam es bei Tempo 180 zu einem Spontanen Tempoabfall. Es fühlte sich an als würde jemand auf die Bremse steigen.
Habe direkt die nächste Ausfahrt genommen, da gehen alle Lampen an und die Servounterstützung fällt aus.
Bin dann die Ausfahrt runtergerollt und dann stehen geblieben. Der Motor ließ sich nicht mehr starten.
ADAC gerufen und festgestellt, dass es wahrscheinlich ein Lagerschaden ist. Morgen um 10 Uhr weiß die Werkstatt mehr...
Das Auto ist zwar schon 9 Jahre alt, hat aber dafür erst 120.000 km runter. Einen Motorschaden bei diesem Km-Stand finde ich sehr heftig und auch das Gefühl, mitten auf der Autobahn seinen fahrbaren Untersatz zu verlieren, finde ich beunruhigend.
Ich bin ziemlich enttäuscht von unserem Cabrio-Elch, warte aber noch bis morgen ab.
Bis dann!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von p3n!X?
Hi!
...
Das Auto wurde überwiegend auf Kurzstrecken eingesetzt, jedoch hat auch eine fahrt von 400 km am Stück mit 210 auf der Autobahn nicht geschadet...das war aber die einzige und erste richtige Strapaze im Leben des Autos.
...
Vielleicht war es auch die letzte Strapaze..., ich habe auch mal den Fehler gemacht einen topgepflegten Rentner-Saab von Basel nach Köln den Rhein hoch auf der Autobahn mit Dauer-Vollgas zu fahren, dannach konnte ich den Wagen mit defekter Zylinderrkopfdichtung und grossem Verlust in Zahlung geben; waren die teuersten und schnellsten 400 Autobahnkilometer meines Lebens...
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ihne Ende. Bei der Laufleistung fährst Du geradewegs ins Unheil. Klar gibts Ausnahmen-wie immer.
Jeder andere Motor hätte Dich mit der doppelten Laufleistung belohnt (außer einem maserati biturbo von 1985) - aber die tollen Saab-Motoren (darf ich die überhaupt so nennen) ....
Wenn, dann unbedingt Preise vergleichen. Vielleicht findet sich ein Unfallwagen o.ä.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich würde so lange warten, bis bei ebay nen Motor drinne steht, der bei dir rein passt, aber versuch es so hin zu bekommen, dass du den Motor vor dem Ausbau noch hören kannst, ob der gut kling,t und das du auch nen Blick auf den Tacho werfen kannst, dass du nicht mit der Laufleistung angelogen wirst....
Grüße
Kamui 😉