Motorschaden 535i
So Leute,
Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?
Beste Antwort im Thema
über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^
1446 Antworten
Ne weiß, aber ich dachte eventuell kann das ja auch damit zusammenhängen.
Das wäre ja eine Katastrophe wenn da irgendwo ein Riss wäre. Was noch auffällig war ist, dass der Deckel sich vom Ausgleichsbehälter immer wieder selber aufgedreht hat, aber das nun mit dem Ölverbrauch was zu tun hat schwer zu sagen.
Wenn da Irgendwo Mikrorisse sind, dann bilden sich Gase. Das könnte die Ursache fur den Ausgleichbehälter sein.
alte bauernregel: qualmt der trecker in der früh ganz weiß, war die motorreparatur ein großer scheix!
ist das kondens-wasser oder weißer qualm? so letzteres wohl die zylinderkopfdichtung oder?
Dann haben die sauber gearbeitet, die Bielefelder. Warscheinlich alle Schrauben ohne Drehmomentschlüssel angezogen , einfach von links nach rechts.
Ähnliche Themen
Die kriegen Montag nochmal einen Anruf, ich frage mich wieso sich ständig der ausgleichsbehälterdeckel aufdreht. Ich habe den Ausgleichsbehälter kontrolliert auch den deckel, alles super keine Bruchstellen oder so. Mein alter Motor hat ein problem gemacht mit dem defekten Injektor, aber darüber hinaus hatte ich keine Probleme. Nicht solche derartigen Probleme.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 24. April 2016 um 12:14:47 Uhr:
Dann haben die sauber gearbeitet, die Bielefelder. Warscheinlich alle Schrauben ohne Drehmomentschlüssel angezogen , einfach von links nach rechts.
Dieses Auto bzw der Motor ist verflucht.
Ich habe schon mittlerweile Angst mit dem Wagen zu fahren lol, der Ausgleichsbehälterdeckel dreht sich auf, Kühlwasser verbraucht das Auto nicht. Und all so Spirenzen.
Gibt mir mal bitte Rat, was mache ich wenn ich mein Motor schrott wieder zurückbekomme?
Mittlerweile denke ich, hätte ich mal den ATM von bmw samt turbo gekauft und selber eingebaut ich wette mit euch diese Probleme hätte ich net.
Mach dir einen Großen AfD Aufkleber auf's Auto, dann wird es garantiert angezündet und du hast keine Probleme mehr. Aber selbst das könnte in deinem Fall schief gehen 😁 😉
Du hast jedes Mal was Neues am Auto, davor sollte was an der KGE und jetzt qualmt der aus dem Auspuff. Dazu noch das mit Ausgleichsbehälter. Wenn ich keine Lust mehr auf das Auto habe, mit denn Ganzen Problemen. Dann verkaufe ich es und schlisse das Kapitel ab. Und kaufe mir was Neues.
Zitat:
Mittlerweile denke ich, hätte ich mal den ATM von bmw samt turbo gekauft und selber eingebaut ich wette mit euch diese Probleme hätte ich net.
späte einsicht! zu spät😕
Lass dich von dem weißen Dampf mal nicht verunsichern, dass ist in der Jahreszeit völlig normal.
Die Abgasanlage ist ein riesiger Kondensator, darin können sich mehrere Liter Kondenswasser ansammeln!
Durch den Fahrtwind wird die Anlage gekühlt und so köchelt das Wasser über viele Kilometer vor sich hin.
Selbst nach 100km und mehr kann es noch dampfen.
Wenn es blau rausqualmt, dann würde ich mir Sorgen machen.
Musst mal jemanden gucken lassen, ob er beim Übergang von Last auf Schubbetrieb eine blaue Fahne zieht.
Gruß Thomas
Zitat:
@Tomelino schrieb am 24. April 2016 um 13:02:14 Uhr:
Lass dich von dem weißen Dampf mal nicht verunsichern, dass ist in der Jahreszeit völlig normal.Wenn es blau rausqualmt, dann würde ich mir Sorgen machen.
Musst mal jemanden gucken lassen, ob er beim Übergang von Last auf Schubbetrieb eine blaue zieht.Gruß Thomas
Hat der wob nicht "gequalmt" auf Seite 87 geschrieben ,oder hab ich mich verlesen?
Die Zündkerzenschächte machen mir nach wie vor Bauchschmerzen, wenn das schon so aussieht wie sieht der Motor innen drinne aus??? auf der Rechnung steht ganz klar motorüberholung eines Austauschmotors.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 24. April 2016 um 13:22:15 Uhr:
Zitat:
@Tomelino schrieb am 24. April 2016 um 13:02:14 Uhr:
Lass dich von dem weißen Dampf mal nicht verunsichern, dass ist in der Jahreszeit völlig normal.Wenn es blau rausqualmt, dann würde ich mir Sorgen machen.
Musst mal jemanden gucken lassen, ob er beim Übergang von Last auf Schubbetrieb eine blaue zieht.Gruß Thomas
Hat der wob nicht "gequalmt" auf Seite 87 geschrieben ,oder hab ich mich verlesen?
Niemals festnageln :-)
Hab auch schon von Ruckeln gelesen, obwohl die Kiste nur vibriert hat.
Qualm von Dampf zu unterscheiden, vor allem wenn beides rauskommt, ist schwer.
Gruß Thomas