Motorschaden 535i

BMW 5er F10

So Leute,

Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?

Beste Antwort im Thema

über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^

1446 weitere Antworten
1446 Antworten

@wobpower:

Liest eigentlich Dein Motorinstandsetzer hier mit?

Falls Du es nicht weißt, glaubst Du, dass er mit liest?

Gruß,
Frank

Zitat:

@domingo1001 schrieb am 15. April 2016 um 11:31:08 Uhr:


@wobpower:

Liest eigentlich Dein Motorinstandsetzer hier mit?

Falls Du es nicht weißt, glaubst Du, dass er mit liest?

Gruß,
Frank

Ich denke die lesen erst mit wenn ihn hier einer verpfiffen hat von den bösen Usern hier im Forum die Wobpower nicht leiden können.

Aber wir leben ja nicht in der DDR und zum Glück sollte in Deutschland ja freie Meinungsäußerung erlaubt sein.

Außerdem sollte dieser mitlesen, dann würde ich an seiner Stelle das Fahrzeug wieder ohne Makel flott machen, bevor sein ruf völlig hinüber ist, denn die beste Werbung oder auch nicht Werbung ist die Mundpropaganda, falls er sich von den schwarzen Schafen abheben möchte.

...sehe ich genauso, deshalb fragte ich auch...

Ich äußere mich Nirgendwo negativ und gelesen haben die schonmal hier mit. Bisher bei jeder Reklamation anstandslos angenommen und es wird drum gekümmert. So soll es auch sein. Habe das Auto heute abgestellt binnen 1 Woche kriege ich es wieder.

Ähnliche Themen

Wob, auf deinem Profilbild, steht dein Schlitten da zufällig vor einer Werkstatt? 😁

Nein es ist die neue Feuerwache in krefeld. Ein meisterliches Bauwerk. Krefeld halt.

Das ist alles schön und gut. Aber bald sollte damit Schluss sein oder nicht? Und mein persönlicher Eindruck nach 86 Seiten hier ist der das, die entweder keine lust haben oder einfach überfordert sind.

Ob das jetzt zweieinhalb Stunden Anreise wert ist? 😉 ich glaub ich bleib lieber hier! 🙂

Nein nicht wert. Es geht mir auch total auf den sack nur was soll ich machen? Ich will nur das mein n55 endlich mal so läuft wie alle hier sagen.

1l öl auf 5-10tkm und nicht jede 800km. Leerlauf ruhig .

Eine letze first setzen und dann Rechtliche schritte in betracht ziehen. Je nach dem was Ihr vereinbart habt.

hier kann es zum Problem werden, wenn wob zuviel selber macht/ testet/ richtet

An der Arbeit von denen habe ich ja nichts gemacht. Wenn ich selber den motor aufmache usw dann wirds kritisch da gehe ich ja nicht ran.

können verstellte Steuerzeiten auch zu rucklern im leerlauf führen? Ich habe mir mal die Prozedur unter Rheingold angeguckt. Du lieber scholli, das ist ja mal so richtig kompliziert bei dem N55. Beide Nockenwellen müssen in OT Stellung gedreht werden und mit einem Spezialwerkzeug fixiert werden, dann wird mit einer Lehre noch gemessen ob die OT-S richtig sind in dem eine Lehre auf die Kette gesetzt wird und auf einem Bock die Lage begutachtet wird. Das widerum muss schräg sein.

Also eine aufwendige prozedur, wenn da nicht der Fehler steckt wegen den Rucklern, mit dem Ölverbrauch ist das wohl eine andere Geschichte. Ach herr je.

Nein, das kann ausgeschlossen werden.

man hört auch einen metallisches geräusch wenn der ruckt, als wenn man mit einer löffel gegen ein metallisches gegenstand klopft. Kraftstoffdruck liegt auch permanent an und sackt nicht ab.

Ähnliche Themen