Motorschaden 535i
So Leute,
Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?
Beste Antwort im Thema
über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^
1446 Antworten
2 Wochen wird das Auto leider stehen und in der Zeit lackiert, denn ein Unmensch meinte Die Motorhaube samt Stoßstange zu zerkratzen. Dann kann ich mir die Felgen vornehmen. Dann wäre das Auto eigentlich verkaufsfertig...
So sehe ich das auch Olli.
Wie manche wissen kommen die Probleme mit dem Motor wieder.
Ruckler im Leerlauf und einen Öldurst hat der Motor nicht normal.
Das Auto geht wieder zurück wieder einmal, nur ist die Frage wegen der Reparatur, ist es erlaubt beim N55 ein übermaß zu honen?
Das sollte doch dein Motorenbauer am ehesten wissen. Ich kenne aber fast keinen Motor wo man nicht min. ein Übermaß bohren kann.
Die Frage ist ob es nicht einfach hohnen tut oder vielleicht ein Satz Kolbenringe.
Aber wie gesagt, eigentlich weiß sowas der Motorenbauer. Wenn nicht würde ich mir schnell jemand anderen suchen und dann wundert mich auch nix mehr...
Der Wagen ist zum Scheitern verurteilt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 13. April 2016 um 22:44:46 Uhr:
Das sollte doch dein Motorenbauer am ehesten wissen. Ich kenne aber fast keinen Motor wo man nicht min. ein Übermaß bohren kann.Die Frage ist ob es nicht einfach hohnen tut oder vielleicht ein Satz Kolbenringe.
Aber wie gesagt, eigentlich weiß sowas der Motorenbauer. Wenn nicht würde ich mir schnell jemand anderen suchen und dann wundert mich auch nix mehr...
Und wer bezahlt den anderen?
Also du gehst lieber wieder zu jemand der keine Ahnung hat? Und wie oft willst du das dann machen?
Klar, für das was jetzt abgeliefert wurde würde ich nochmal vorstellig werden. Wenn der wirklich keine Ahnung wegen Übermaß hat wundert mich nix, allerdings ist es dann vermutlich auch keine Überraschung wenn es in 2 Monaten von vorn losgeht.
Er muss ja wieder dahin da der Verkäufer ein Anrecht hat auf Nachbesserung.
So leidvoll und ärgerlich das auch sein mag.
Ölverlust und Ruckler im Leerlauf könnte auf ein Dichtungsproblem hindeuten, so blöd sich das anhört aber das kann passieren, erst einmal den Ball flach halten und nicht gleich die Firma in der Luft zerreißen. Dass der MA vergessen hat die Schächte zu reinigen, das ist peinlich genug für ein jeden Dienstleister der was auf sich hält.
Der Ölkreislauf von modernen Motoren kann ja nicht mit früher verglichen werden. Selbst wenn der Turbolader neu ist, heißt das ja nicht das er während der Garantie nicht kaputt gehen kann. Ein Ölverlust am Turbolader könnte zb. den Ölverlust und Ruckler erklären.
Ich wäre da jetzt erst einmal entspant, wenn das jetzt das letzte "Zipperlein" ist, kann man sich doch freuen.
MfG Mark
Was heißt 'nicht gleich die Firma zerreissen' ? Soviel wie die schon verbockt haben? Wer wenn nicht wobpower hat den Grund eine Firma zu zerreissen?
Es war ja geplant das Auto mindestens bis 200tkm zu fahren. Ich habe n55 motoren mit 300tkm gesehen wieso sollte das meiner nicht schaffen.
die Stimmungsschwankungen in diesem fred sind verständlich, gottlob überwiegt das POSITIVE denken!
Gut Ding hat Weile!
Zitat:
@wobPower schrieb am 15. April 2016 um 08:33:11 Uhr:
Es war ja geplant das Auto mindestens bis 200tkm zu fahren. Ich habe n55 motoren mit 300tkm gesehen wieso sollte das meiner nicht schaffen.
Wenn du den nicht kalt prügelst und immer schön Öl wechselst, dann schafft der locker die 300000.Wenn der aber am Anfang nicht richtig zusammengebaut wurde dann könnte es knapp werden.