Motorschaden 535i

BMW 5er F10

So Leute,

Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?

Beste Antwort im Thema

über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^

1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Was sagt der Motorinstandsetzer eigentlich? Hattest du keinen Kontakt mit denen im Laufe der Woche, ich würd denen die Hölle heiß machen, die sollen sich verdammt nochmal auch kümmern wenn die so viel Kohle abkassieren bzw. abkassiert haben.

Vergiss nicht die Isolatoren der Zündkerzen mit Zündkerzenfett zu behandeln, damit verhinderst du Kriechströme.

Zum Beispiel mit Beru zkf 01

Bitte bloß kein Geschmiere und Gefette!
Wenn alles ordentlich und nach Anleitung verbaut ist, dann gibt es auch keine Kriechströme.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

fetten ist ja nicht erlaubt laut bmw.

Mit dem Motoreninstandsetzer habe ich gesprochen.

Ich habe folgendes gesagt :

DME NEU
Kabel NEU 2x
Injektoren neu
Kerzen neu
Spulen NEU

an mir liegt es nicht und auch nicht in meinem ermessensbereich. Die Antwort war, dass die den zerlegen würden wenn der Fehler nicht weg geht. Abgeholt wird der dann auch.

Ihr wollt nicht wissen, wie nekloppt zurzeit injektoren bestellt werden, da der Preis auf 34€ gesunken ist sind die Leute am bestellen vor allem AUS USA und NRW hat über 1000 stk. Rückstände.

Zitat:

@Tomelino schrieb am 9. März 2016 um 15:48:04 Uhr:


Bitte bloß kein Geschmiere und Gefette!
Wenn alles ordentlich und nach Anleitung verbaut ist, dann gibt es auch keine Kriechströme.

Gruß Thomas

Ich weis ja nicht was ihr euch darunter vorstellt.

Ich zumindest weis was ich meine damit zu sagen und daran ist nichts falsches, außer man geht mit dem Mittel falsch um natürlich.

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 9. März 2016 um 16:23:09 Uhr:



Zitat:

@Tomelino schrieb am 9. März 2016 um 15:48:04 Uhr:


Bitte bloß kein Geschmiere und Gefette!
Wenn alles ordentlich und nach Anleitung verbaut ist, dann gibt es auch keine Kriechströme.

Gruß Thomas

Ich weis ja nicht was ihr euch darunter vorstellt.

Ich zumindest weis was ich meine damit zu sagen und daran ist nichts falsches, außer man geht mit dem Mittel falsch um natürlich.

Aber wozu eine weitere Variable in die ohnehin schon komplizierte Gleichung einfügen, wenn es auch völlig ohne geht? 🙂

Gruß Thomas

Das weis man doch nie 😮)

Ich weis das VW dieses benutzt wenn sie Probleme mit den Zündkerzen haben Betreff der stabilen Spannung. Deswegen wollte ich nur ein Tipp geben .

Natürlich hoffe ich das Wob... endlich auf der Straße heizen kann mit seinem Geschoss.

Diese Geschichte hat schon Kino Potenzial *g

Falsches smeyli oben ...

Sollte ein lächelndes sein !

über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^

Alle die den Thread verfolgen bei dem Post auf Danke drücken!
- dann wissen wirs ^^

Wie ging das nochmal ???

" Ein Mann und sein Auto, kämpfen gegen das Unrecht"

*lol

der alte Mann und der Motor

heyy ich bin nicht alt 😉 bin unter der magischen Grenze.

Anbei die bilder von den zündkerzenshächten im gereinigten Zustand. Sieht jetzt besser aus. Die umliegenden Bereiche habe ich mal so gelassen, geht zu sehr aufs Kreuz. Jetzt hoffe ich mal dass die kerzen abdichten....

Ich muss auch sagen, der seelische Beistand im Forum ist einiges Wert.

Ähnliche Themen