Motorschaden 535i

BMW 5er F10

So Leute,

Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?

Beste Antwort im Thema

über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^

1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Zitat:

@wobPower schrieb am 9. November 2015 um 21:07:10 Uhr:


Also ich habe nur Super plus getankt. Muss man die Steuergeräte auf Eu umcodieren? wegen der Kraftstoffqualität? Weil ich meine wenn ich besseren Sprit tanke muss doch alles ok sein?

Da müsste man wirklich mal mit einem Spezialisten reden und der solche US Fahrzeuge umrüsten kann. Auch wenn der Sprit bei uns besser ist, aber der Wagen/Steuergerät so eingestellt ist, dass es den bleihaltigen Sprit in den USA abkann, dann fehlt ihm hier natürlich was in DE, denn soviel Bleianteile hat unser Sprit auch nicht mehr. Das Blei wird eben auch als Schmierunterstützung zugefügt, soviel ich weis.

Ich würde dann eher Super (geringere ROZ) tanken, als Super Plus. Das Super Plus steht eh in Verdacht langfristig Motoren kaputt zumachen.

So aktuelle Information:

BMW zahlt nix und ich bleibe auf den Kosten sitzen.

4ter Zylinder ist durchgeschmort aufgrund eines nachlaufenden injektors. Neuer motor mit Einbau 17.000 Euro. Turbolader ist auch schrott.

Die Haltung von bmw ist das allerletzte.

Also muss ich den Haufen verkaufen ob da noch jemand was zahlt...

Hallo!

Da würde ich BMW selber anschreiben. Mein Händler hat beim 325i Cabrio meiner Frau auch zwei Kulanzanträge gestellt und beide wurden abeschmettert. Ich habe dann BMW München selber angeschrieben und siehe da, plötzlich waren 50% auf Kulanz möglich. Ging hier um Gesamtkosten von >4.000 Euro.

CU Oliver

Das ist mal schlecht!
Wie alt und wieviel km?

Grund warum abgelehnt wurde?

@ Fred woher hast Du denn den Mist, das Super Plus Treibstoff Motoren kaputt macht?!

Ähnliche Themen

Gründe wurden keine genannt kulanz wäre gesperrt.

Zitat:

@wobPower schrieb am 10. November 2015 um 15:01:51 Uhr:


4ter Zylinder ist durchgeschmort aufgrund eines nachlaufenden injektors.

Und das ist jetzt deine Schuld oder wie?

Mir hat ein Meister vor kurzem gesagt, dass da überhaupt nicht passieren kann, da Selbstüberwachung und Diagnose ja so gut sind.

Ich habe bei der Aussage nur mit den Augen gerollt.

Ruf in München an, nett und freundlich das Problem schildern und erklären, dass dein Fahrzeug schon wegen Problem in dieser Richtung in der Werkstatt war.
Du hast doch beim Auftreten der Symptome sofort gehandelt, dass die Werkstatt den Übeltäter nicht finden konnte, ist doch nicht deine Schuld.

Gruß Thomas

Wollen die ja nicht verstehen. So ein mist. Nun geht's mir wie Fred.

Ich gebe Oliver recht. Ein gut geschriebener Brief wirkt bei fast allen Fällen wo es um Kulanz oder ähnlichem geht. Aber ich verstehe deine sorgen, 17000 Euro ist keine kleine Ausgabe wie ein Ölwechsel. Noch dazu denkt man bei einem Auto dieser Klasse nicht daran, dass nach 90000km so etwas passiert. Bei einem unserer Vw T5 war nach 2 Jahren und 5 Monaten ca 85000km auch der Motor hinüber. 8000€ Rechnung und knapp 5000€ Kulanz. Motoröl ging natürlich extra 🙂

Überlegst du das Auto wieder Fahrbereit zu machen? Ich weiß nicht ob sich das Wirtschaftlich lohnt. Sau blöd.

Schlachte das Teil, sonst bekommst du keine Kohle mehr für die Gurke. 144.000km und Import Fzg. denke da kannst du Kulanz bei BMW vergessen, auch wenn du dein Brief vom Präsidenten abzeichnen lässt...viel Glück!!

Nicht gleich den Kopf hängen lassen...

Ich hatte vor 3 Wochen einen Motorschaden an meinem 535D F07 - BJ12 mit 125000km. Bei mir ist ein Kolben angeblich gerissen. Meine Vertragswerkstatt bekam innerhalb von 5min die Zusage von BMW, das ein neuer Motor eingebaut mit 100%iger Kostenübernahme.

Du kannst dich auch direkt an München wenden. Die haben den Vorgang über die Fahrgestellnummer sofort griffbereit und nehmen dein Anliegen auch gleich an. Aber denk dran, so wie es in Wald reinschreit, so hallts auch wieder raus 😉

Ich war mit der Freundlichkeit in München sehr zufrieden.

Das ist das komische die sagten die kümmern sich in München.

Das Auto hat 90tkm gelaufen keine meilen.

Ruf einfach mal persönlich in München an, die Fragen nach einer Fahrgestellnummer und dann kannst mit der Dame reden.

Zitat:

@wobPower schrieb am 10. November 2015 um 15:43:49 Uhr:


Das ist das komische die sagten die kümmern sich in München.

Das Auto hat 90tkm gelaufen keine meilen.

Da muss noch Kulanz möglich sein. Vielleicht meckern sie weil es ein US Import ist.

verdammte hacke ich versuchs mal :'(

So habe telefoniert, die Kulanzabteilung prüft den Fall nochmal.

Ähnliche Themen