Motorschaden 535i

BMW 5er F10

So Leute,

Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?

Beste Antwort im Thema

über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^

1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Zitat:

@Kasiinii schrieb am 13. November 2015 um 17:31:24 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 13. November 2015 um 13:29:30 Uhr:


können sie ruhig klauen meine Gurke 🙂 aber an den abschleppwagen denken lol
Haha meinen können die auch gleich mitnehmen ( servopumpe im arsch höchstwahrscheinlich)

Du hast ja das Problem mit deinem Dynamic drive. Das ist ein sehr kleines Übel im Gegensatz zu meins. Kauf dir die Hydraulikpumpe von ebay und gut ist...

Zitat:

@Nille72 schrieb am 13. November 2015 um 13:35:50 Uhr:


also Jungs (Wobpower und FredMM) ich schlage vor, dass ihr Zwei euch mal übers WE trefft und mal ein nettes Video zu Euren Problemen macht. Hier mal ein Vorschlag wie so etwas aussehen kann:

http://www.motor-talk.de/.../...-jeep-am-youtube-pranger-t5495701.html

Das löst Eure Probleme zwar nicht, lenkt aber von dem Scheiss ab und wir haben eine Menge Spass! Und wenn Ihr das geschickt vermarktet könnt Ihr mit der YT-Werbung noch Eure Schäden bezahlen.

Das wärs 🙂 Ja, Lemoncrusher. Medienwirksam verschrotten. Dachte ich auch schon ein paarmal dran 🙂

Irgendwo vor der BMW Hauptfiliale in München. Besen zum Kehren nicht vergessen 🙂

^^ da wärst du nicht alleine ein 2 Modelle der F serie zerschmettern.

http://www.motorentechnik-bielefeld.de/werkstatt-service/

mit der Firma habe ich heute kommuniziert, sie machen einen sehr guten Eindruck auf mich wenn BMW sich quer stellt landet mein Wagen umgehend da.

Ähnliche Themen

Hallo wobPower,

ich halte das ebenfalls für die beste Lösung. Ein professionell instandgesetzter Motor ist deutlich vertrauenswürdiger als ein gebrauchter. Bei der Instandsetzung werden alle Teile auf sehr gute Toleranzwerte gebracht und die Maschine wird rund und perfekt laufen.

just my two cents...

Selbst wenn BMW 50% übernimmt, wird es teurer (aber nicht unbedingt besser).

Gruß,
Frank

50% wären immernoch 8500€...

Aktuelle Lage... Alles auseinander genommen.

So wollte ich meinen F10 nicht sehen :/

Zitat:

@wobPower schrieb am 15. November 2015 um 17:09:15 Uhr:


Aktuelle Lage... Alles auseinander genommen.

So wollte ich meinen F10 nicht sehen :/

Das ist noch lange nicht alles, zumindest nach den Bildern, ist ja fast komplett.

Erst wenn der Motorraum leer ist, dann ist alles auseinander 😉

Daumendrücker....

das kommt auch noch, Bilder reiche ich nach Möglichkeit ein.

Da ist ja nur die Kosmetik weg...(-;

Wenn man in die Töpfe schauen kann wird der Kofferraum voller.

Wenigsten bewegt sich etwas

neuere Bilder?

Aktuell ist die Sache eingefroren. München hat sich heute gemeldet und hat gesagt es dauert aufgrund des US Modells etwas länger so eine Kulanzangelegenheit. In wenigen Tagen weiß ich bescheid was Sache ist, wurde mir gesagt.

Habe das Auto mal angeguckt und bin direkt wieder abgehauen, Bremsscheiben total verrostet aber sowas von. Bremsen vorne hinten sind schrott.

Nur Geduld.

Das stimmt :

geduld ist eine tugend 🙂

Ähnliche Themen