Motorschaden 528 iA Touring
Hallo,
meinen guten alten 528er Touring BJ 98 hat leider mit 320.000 KM einen Motorschaden ereilt.
Dabei habe ich noch den Fehler gemacht, ihn mit eingeschalteter Warnblinkanlage stehen zu lassen (war nachts an unübersichtlicher Stelle). Als wir ihn dann am nächsten Morgen abholen wollten war die Batterie so leer, dass kein Schloss mehr aufging, selbst mit Draht und Schnur liessen sich die Türhebel innen zwar bewegen, jedoch der Dicke hielt dicht. Als auch die Werkstatt keinen Rat wusste habe ich dann (die ohnehin vom frühen E39 typisch angerostete) Heckklappe malträtiert und die Scheibe eingeschlagen.
Eigentlich wollte ich meinen BMW noch eine ganze Weile fahren, hab mich jetzt aber schweren Herzens zum Verkauf entschieden.
Wer also einen sonst noch gut erhaltenen 528iA Touring zum Basteln oder ausschlachten sucht (Sportfahrwerk, M-Tech Original M5 Stosstange, schöne Innenausstattung, abnehmbare Anhängerkupplung, alles original BMW, nicht verbastelt) , Fotos und Infos stehen auf meiner Seite www.thilo-haeferer.de/bmw.htm
Ach ja, der Preis: 990 Euro.
Seufz .. und viele Grüsse
Merlion
Beste Antwort im Thema
Warum nicht einfach über das Schloss aufgeschlossen? oO
21 Antworten
Langsam habe ich das Gefühl, dass die E39'er nur Montags gebaut wurden 😉
Heute Morgen ging mein Bimmer mitten in der Kreuzung aus (zum Glück bis zum Strassenrand gerollt und 5 Uhr morgens).
Und was war? Der Pluspol, bzw. die Batterieklemme. Bißchen dran gewackelt, Strom wieder da (Batterie c.a. 1,5 Jahre alt). Sitzt irgendwie etwas locker drauf. Festziehen unmöglich, oder der Batteriepol hat sich in den Jahren verjüng 😕 ???
Zitat:
Original geschrieben von ghini72
Langsam habe ich das Gefühl, dass die E39'er nur Montags gebaut wurden 😉
Heute Morgen ging mein Bimmer mitten in der Kreuzung aus (zum Glück bis zum Strassenrand gerollt und 5 Uhr morgens).
Und was war? Der Pluspol, bzw. die Batterieklemme. Bißchen dran gewackelt, Strom wieder da (Batterie c.a. 1,5 Jahre alt). Sitzt irgendwie etwas locker drauf. Festziehen unmöglich, oder der Batteriepol hat sich in den Jahren verjüng 😕 ???
Langsam habe ich das Gefühl das aus jeder Mücke ein Elefant gemacht wird.Was
hat die pinne panne mit Montagsauto zu tun,vieleicht haste einfach eine schei.. Batterie
eingebaut 😕Habe meine erste Batterie noch drinn,vieleicht hat sie sich auch
verjüngt,aber im positiven Sinne 😁
Gruß quirli
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Langsam habe ich das Gefühl das aus jeder Mücke ein Elefant gemacht wird.WasZitat:
Original geschrieben von ghini72
Langsam habe ich das Gefühl, dass die E39'er nur Montags gebaut wurden 😉
Heute Morgen ging mein Bimmer mitten in der Kreuzung aus (zum Glück bis zum Strassenrand gerollt und 5 Uhr morgens).
Und was war? Der Pluspol, bzw. die Batterieklemme. Bißchen dran gewackelt, Strom wieder da (Batterie c.a. 1,5 Jahre alt). Sitzt irgendwie etwas locker drauf. Festziehen unmöglich, oder der Batteriepol hat sich in den Jahren verjüng 😕 ???
hat die pinne panne mit Montagsauto zu tun,vieleicht haste einfach eine schei.. Batterie
eingebaut 😕Habe meine erste Batterie noch drinn,vieleicht hat sie sich auch
verjüngt,aber im positiven Sinne 😁Gruß quirli
Auf jedenfall verjüngt sich der der Preisleistungsspielraum täglich,...😉 Wenn es so weitergeht, stecken vielleicht eines Tages mal 10 Euro an der Batterie.
Wenn dem so ist, hast du ein Freitagsauto, damit für das Wochenende Geld in die Kasse kommt,...
Haha....Clown zum Frühstück gehabt wa?
Wir sprechen hier über ein obere Mittelklasseauto und seine Tücken und einige unterbelichtete geben ihren Senf bei. Mit euren Kommentaren komm ich wirklich sehr weit
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ghini72
Haha....Clown zum Frühstück gehabt wa?
Wir sprechen hier über ein obere Mittelklasseauto und seine Tücken und einige unterbelichtete geben ihren Senf bei. Mit euren Kommentaren komm ich wirklich sehr weit
Dreh etwas Aluband um den Pol und Klemme drauf,festziehen ,fertig.
Ansonsten selber unterbelichtet,könnte man selber drauf kommen 😎😉